Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Ob nach einem Sieg, einem Unentschieden oder einer Niederlage – wir gehen jedes Spiel gleich an und bereiten uns immer bestmöglich vor“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Angesprochen auf die zuletzt drei Niederlagen hintereinander sagte der Spanier außerdem: „Es ist der gleiche Druck wie vor jedem Spiel in jeder Phase der Saison. Auch, weil unser Ziel immer gleich ist: Wir wollen jedes Spiel gewinnen.“
Mit dieser Marschroute geht es nun in das Duell mit dem VfB, der derzeit mit 16 Punkten Rückstand auf die Werkself auf Platz acht liegt. Alonso über Stuttgart: „Es wartet ein sehr guter Gegner, mit dem wir harte, intensive und auch emotionale Spiele verbinden. Ich mag diese Art und Weise von Spielen und ähnliches erwarte ich auch für Sonntag. Sie sind für mich eine der besten Mannschaften Deutschlands mit einem sehr guten Trainer mit einer klaren Spielidee.“
Neben Jeanuel Belocian, Martin Terrier und Florian Wirtz stehen auch Mario Hermoso, Edmond Tapsoba und Nathan Tella gegen den VfB nicht zur Verfügung. Bei Hermoso, der sich im Rückspiel gegen den FC Bayern München an der Schulter verletzte, „ist noch nicht klar, wie schwer die Verletzung ist. Es braucht noch weitere Tests, die nicht gemacht werden konnten, weil er noch Schmerzen hat.“
Die Begegnung zwischen dem Vizemeister und dem Meister der vergangenen Saison wird live auf DAZN sowie im Werkself-Radio übertragen. Vor Ort in der Stuttgarter MHP Arena werden die Werkself 3.200 Fans im Gästeblock unterstützen.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen