Zurück zur Übersicht
22.08.2024Werkself-TV

Alonso vor #BMGB04: „Alle Teams fangen bei Null an – auch wir“

Erstmals startet Bayer 04 als Deutscher Meister in eine Bundesligasaison: Das Auftaktduell 2024/25 bestreitet die Werkself am Freitag, 23. August (Anstoß: 20.30 Uhr/live bei SAT.1 und DAZN sowie im Werkself-Radio), bei Borussia Mönchengladbach. Vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über den Kontrahenten vom Niederrhein und offene Personalfragen in Bezug auf die eigene Startelf.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die vergangene Double-Saison ist abgehakt, Xabi Alonso richtet den Blick nach vorn. „Wie alle Mannschaften fangen auch wir bei Null an. Die Erfolge aus dem vergangenen Jahr bringen uns für die neue Saison nichts“, betonte der Spanier auf der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstagmittag. „Man muss sich die Punkte aufs Neue verdienen und hart erarbeiten.“

Mit großer Vorfreude und Motivation werde die Werkself somit ins erste Duell in der neuen Bundesligasaison gehen. „Es ist besonders, ein Eröffnungsspiel zu spielen. Das Stadion in Mönchengladbach ist groß, die Stimmung wird besonders – auch durch unsere vielen Fans vor Ort“, so Alonso, dessen Team von 5.000 Anhängern im ausverkauften Gästeblock des Borussia-Parks unterstützt wird.

„Es wird ein anderes Spiel werden“

Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und Borussia Mönchengladbach Ende Januar in der BayArena endete torlos. Damals hatte das Team des früheren Leverkusener Cheftrainers Gerardo Seoane eher defensiv agiert. Das erwartet Alonso am Freitagabend nicht: „Sie haben vor allem in der Offensive neue Spieler wie Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim 1846, Anm. d. Red.) verpflichtet. Es wird ein anderes Spiel werden als noch Anfang des Jahres.“

Dass die Werkself für viele Experten als Favorit in dieses Duell und in die neue Bundesligasaison geht, blendet Alonso aus. Der 42-Jährige: „Diese Meinungen bedeuten nichts. Für mich hat die Favoritenrolle auch in diesem Jahr wieder der FC Bayern inne. Unser klares Ziel ist die Top vier. Jetzt zählt für uns ohnehin erst einmal, einen guten Saisonstart hinzulegen. Und da habe ich ein gutes Gefühl.“

Alonso lässt Torhüter-Frage offen

Mit Aleix Garcia, Jeanuel Belocian und Martin Terrier hat Bayer 04 in diesem Sommer drei Neuzugänge verpflichtet. Über sie sagte Alonso auf Nachfrage: „Die Qualität und Mentalität von ihnen sind top, sie haben unsere Spielidee verinnerlicht. Ich bin zufrieden mit dem Kader und den Spielern.“

Ob und wenn ja wer aus dem neuen Trio am Freitagabend gegen Mönchengladbach in der Anfangsformation stehen wird, ließ Alonso ebenso offen wie die Stürmerfrage zwischen Patrik Schick und Victor Boniface. Und auch bezogen auf die Torhüterposition wollte sich der Spanier nicht in die Karten schauen lassen: „Die Entscheidung, ob Lukas (Hradecky) oder Matej (Kovar) beginnt, steht – aber ihr werdet es dann morgen Abend sehen. Es ist auch keine Entscheidung für die ganze Saison, wir werden sehen. Beide sind bereit.“

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen