Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Heute ist die Stimmung besser als gestern. Wir haben wie gewohnt alles besprochen, müssen professionell sein und uns auf das nächste Spiel fokussieren“, so Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. „Heute war unser erstes und letztes Training in Vorbereitung auf morgen. Wir sind bereit!“
Angesprochen auf den Rhythmus der Englischen Wochen und die Bundesligaspiele zwischen zwei Duellen in der UEFA Champions League sagte Alonso: „Das sind wir gewohnt, es sollte also kein Problem sein für uns. Wir brauchen frische Beine und einen klaren Kopf, egal gegen wen und in welchem Wettbewerb. Wir wollen jedes Spiel Vollgas geben.“
Mit Blick auf das 2:2 im Hinspiel in Bremen, in dem die Werkself Ende Oktober eine Führung in der 90. Minute noch verspielt hatte, betonte Alonso: „Wir brauchen mehr Energie und mehr Klarheit für dieses Rückspiel.“
In diesem wird neben den langzeitverletzten Jeanuel Belocian und Martin Terrier voraussichtlich auch Robert Andrich, wie schon in München, nicht mitwirken können. Alonso: „Er hat weiterhin Grippe und fühlt sich noch nicht wieder gut.“ Bei Edmond Tapsoba dagegen stehe einem Einsatz über 90 Minuten nichts im Wege.
Bei diesem Heimduell gegen Bremen in der ausverkauften BayArena heißt es wieder: Bayer Sports Family-Spieltag! Zahlreiche Aktionen in der Umgriffebene rund um die Bayer Sportvereine und die Bayer AG sorgen für einen besonderen Rahmen. Das Programm startet mit der Stadionöffnung um 13.30 Uhr und bietet Highlights verschiedenster Art. Alle Infos gibt es HIER!

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen