Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Ungeschlagen die Bundesliga zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes. Wir sind sehr glücklich, dass wir ein Teil der Geschichte unseres Klubs sein dürfen“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag. Der Spanier betonte im Zuge dessen jedoch auch: „Für uns zählt gerade aber nur das Spiel gegen Freiburg. Wir wollen das Jahr mit einer guten Leistung und einem gutem Ergebnis beenden.“
Über das Duell gegen Freiburg, das nach dem Trainerwechsel von Klublegende Christian Streich zu Julian Schuster als Fünfter in Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen liegt, sagte Alonso außerdem: „Es wird ein hartes Spiel, sie spielen eine sehr gute Saison mit neuen Ideen eines neuen Trainers. Sie haben ein gutes Spiel mit Ball, sind auch nach Standards gefährlich und sehr stabil in ihren Leistungen.“
Angesprochen auf die zuletzt verletzt ausgefallenen Victor Boniface, Jonas Hofmann und Amine Adli erklärte der Spanier: „Sie werden morgen noch nicht wieder dabei sein. Bei Boni und Jonas sieht es danach aus, dass sie im ersten Spiel im neuen Jahr zurück sind, bei Amine kann es noch ein wenig länger dauern.“ Eine weitere Frage im Zuge dessen nach möglichen Winter-Transfers beantwortete Alonso so: „Winter-Transfers sind im Fußball grundsätzlich immer eine Option, in jedem Jahr. Wir warten ab, ob etwas passiert. Aber wir sind sehr zufrieden mit dem aktuellen Kader.
Nach einer Phase im Herbst mit unter anderem fünf Remis aus sechs aufeinanderfolgenden Bundesligaspielen fuhr die Werkself zuletzt vier Ligasiege in Serie ein (wettbewerbsübergreifend sieben). Die Gründe für den Aufschwung aus Sicht von Alonso: „Trotz einiger Verletzungen haben wir in den letzten Spielen gute Leistungen und großen Einsatz gezeigt. Sehr wichtig war, dass wir defensiv deutlich stabiler geworden sind. Aber wir wollen weitermachen und noch mehr, am besten schon gegen Freiburg.“
Bayer 04 lädt alle Fans der Werkself dazu ein, nach Spielende noch ein paar Minuten länger in der BayArena zu verweilen. Gemeinsam mit der Mannschaft, dem Staff und einem Kinderchor wird unmittelbar nach dem Schlusspfiff das ein oder andere Weihnachtslied angestimmt, um zusammen einen stimmungsvollen Abschluss des erfolgreichsten Jahres der Klub-Geschichte zu genießen. Die Liedtexte werden in der Bayer 04-App sowie an den Video-Screens in der BayArena gezeigt.
Die Pendelbusse für den Rücktransfer zu den Parkplätzen und ÖPNV-Stationen werden aus diesem Grund ein wenig später als sonst eingesetzt, sodass alle Fans in Ruhe mitsingen können.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen