Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Mit „großer Vorfreude“ erwartet Xabi Alonso die erste Partie vor heimischer Kulisse. Nach dem Weiterkommen gegen den FC Carl Zeiss Jena in der 1. Runde des DFB-Pokals (1:0) am vergangenen Mittwoch äußerte sich der Spanier wie folgt: „Wir wissen, dass wir bisher noch nicht unser höchstes Niveau erreicht haben. Deswegen wollen wir weiterarbeiten. Es ist ein Prozess, dieses Niveau zu erreichen, aber das ist unser Ziel, darauf fokussieren wir uns. Und ich habe Vertrauen, dass wir das auch schaffen werden.“
Alonso erwartet am Samstagabend ein „Topspiel auf Champions-League-Niveau“. Der 42-Jährige sieht in Leipzig einen „sehr guten Gegner mit sehr starker individueller als auch kollektiver Qualität und einem tollen Trainer.“
Alonso kann beim Duell gegen das Team von Leipzig-Chefcoach Marco Rose auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen. Mittelfeldspieler Exequiel Palacios wird noch nicht zur Verfügung stehen. Der Argentinier befindet sich nach wie vor im Aufbautraining. Zudem wird Lukas Hradecky von Matej Kovar zwischen den Pfosten ersetzt. Hradecky habe aufgrund von Krankheit diese Woche noch nicht trainiert und sei noch nicht vollständig fit.
Zudem legte sich Alonso bereits fest, dass Defensivmann Jonathan Tah von Beginn an spielen wird. Auch zu Neuzugang Nordi Mukiele, der morgen erstmals im Kader der Werkself stehen wird, äußerte sich der 42-Jährige positiv: „Natürlich hat er bisher nur zwei Tage mit uns trainiert. Aber er macht seinen sehr guten Eindruck. Er ist mit viel Hunger zu uns gekommen, will Spaß haben und den Fußball genießen. Wir sind sehr zufrieden mit ihm und freuen uns, dass er bei uns ist.“
Auch zum Kader insgesamt äußerte sich der Spanier am Deadline Day: „Spekulationen während der Transferphase sind völlig normal, das ist Fußball. Aber wir sind entspannt. Wir sind zufrieden mit dem Kader. Wir haben auf jeder Position viel Konkurrenz und fokussieren uns daher nur auf uns.“
Der Heimbereich der BayArena wird zur Partie gegen RB Leipzig komplett gefüllt sein. Alonso freut sich demzufolge beim ersten Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison auf eine erneut „große Stimmung“. Aus Sachsen werden 1.000 Fans ins Rheinland reisen.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...