Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir freuen uns, zurück im Pokal zu sein“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Montagmittag. „Es ist ein schöner Wettbewerb – egal ob für größere oder kleinere Klubs. Alle Teams müssen jedes Spiel so angehen, als wäre es ein Finale. Das macht es sehr interessant und spannend.“
Dass es im DFB-Pokal auch immer wieder zu Überraschungen kommt, erlebte die Werkself in der 1. Runde 2022/23 in Elversberg. Der damals noch in der 3. Liga beheimatete Außenseiter gewann 4:3. „Klar, damals waren auf beiden Seiten schon einige Spieler dabei, die auch morgen wieder auf dem Platz stehen. Aber es sind und bleiben Erinnerungen. Sie, aber auch wir haben seitdem eine große Entwicklung genommen“, erklärte Alonso.
Der Spanier widmete sich daher lieber dem bevorstehenden Duell mit den Saarländern, die von 1.900 Fans nach Leverkusen begleitet werden. Alonso weiter: „Sie haben große Qualitäten, das hat man auch gegen Hamburg (4:2) am Wochenende wieder eindrucksvoll gesehen. Aber wenn wir unser Spiel auf den Platz bringen, werden wir erfolgreich sein. Wir müssen mental bereit und diszipliniert sein.“
Neben Amine Adli (Wadenbeinbruch) wird Jeanuel Belocian fehlen, den Franzosen plagen Sprunggelenksprobleme.
Resttickets für das DFB-Pokalspiel in der BayArena gibt es noch im Ticket-Onlineshop von Bayer 04.
Am Montagabend steht erst einmal die Verleihung des Ballon d’Or in Paris an. Bayer 04 ist in gleich drei Kategorien nominiert: Die Werkself steht zur Wahl als „Men‘s Club of the Year“, Alonso in der Kategorie „Men‘s Team Coach“ und Alejandro Grimaldo, Florian Wirtz sowie Granit Xhaka in der Kategorie „Men‘s Ballon d’Or“.
Alonso dazu auf Nachfrage: „Wir sind sehr stolz, die Nominierungen sind eine große Ehre – und dann auch noch in drei Kategorien. Es war eine super Saison, fast eine 'Traum-Saison'. Von daher sind die Nominierungen absolut verdient.“
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen