Zurück zur Übersicht
21.05.2024Werkself-TV

Alonso vor #ATAB04: „Riesige Vorfreude auf morgen“

Endspiel in Dublin: Die Werkself bestreitet am Mittwoch, 22. Mai (Anstoß: 21 Uhr deutscher Zeit/live bei RTL und im Werkself-Radio), das Finale der UEFA Europa League gegen Atalanta Bergamo und hat dabei den zweiten Titel dieser Saison fest im Blick. Auf das Duell in der Dublin Arena blicken Cheftrainer Xabi Alonso sowie die beiden Werkself-Profis Jonathan Tah und Granit Xhaka mit großer Vorfreude. Alonso äußerte sich auf der Pressekonferenz zudem zu seiner Entwicklung als Trainer, während Xhaka unter anderem über Erinnerungen an vergangene Endspiele sprach.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Auf der PK am Dienstagabend im Mediencenter der Dublin Arena sagte Chefcoach Alonso: „Unser voller Fokus liegt auf dem Spiel morgen. Wir haben uns gut vorbereitet und sind zuversichtlich, dass wir die gleiche Leistung wie bisher in dieser Saison zeigen werden.“

Für den Spanier ist es das erste Finale in einem großen europäischen Wettbewerb als Trainer, nachdem er als Spieler bereits in drei Endspielen in der UEFA Champions League stand. Alonso: „Ich bin immer noch ein sehr junger Trainer. Meine Zeit in Leverkusen war bisher eine intensive und schöne Erfahrung. Als Spieler habe ich unter vielen guten Trainer gespielt und dabei von allen gelernt. Jetzt lerne ich gerade sehr viel von meinen Spielern. Wir arbeiten alle zusammen und versuchen täglich, uns gegenseitig zu verbessen. Wir haben in dieser Saison viel richtig gemacht, was den Kader, die Spielweise und das Gemeinschaftsgefühl in der Mannschaft betrifft. Ich habe riesige Vorfreude auf morgen, aber sobald der Ball rollt, stehen die Spieler in der Verantwortung.“

Tah: „Genieße es in vollen Zügen“

Das morgige Finale ist für die Werkself das erste Endspiel in einem großen europäischen Wettbewerb seit über 20 Jahren. Jonathan Tah betonte: „Auch bei uns ist die Vorfreude sehr groß. Wir spüren die besondere Atmosphäre vor so einem Finale und dass auf diesem Spiel ein spezieller Fokus liegt. Viele von uns haben so was noch nicht miterlebt. Wir können es kaum erwarten.“ Der Abwehrchef erklärte zudem: „Ich genieße es sehr, hier zu sein und so eine Saison mitzuerleben. Es passiert nicht oft, Meister zu werden und zwei weitere Titel noch holen zu können. Ich genieße es wirklich in vollen Zügen.“

crop_20240521_JS_ATAB04_MD1_3184.jpg

Dabei erinnert sich der Abwehrhüne noch genau an das letzte Aufeinandertreffen mit Atalanta. Im Achtelfinale der Europa League 2021/22 unterlag Schwarz-Rot den Bergamasken. Tah: „Sie spielen sehr intensiv, sehr aggressiv. Wir hatten damals unsere Probleme. Inzwischen sind wir aber gewachsen und als Team viele Schritte nach vorne gegangen.“

Xhaka: „Werden an unsere Grenzen gehen“

Auch Granit Xhaka betonte: „Es gibt morgen keinen Underdog. Atalanta hat unter anderem Liverpool und Marseille bezwungen, das ist beeindruckend. Aber wir spielen das Finale, um es zu gewinnen. Wir werden an unsere Grenzen gehen und alles dafür tun, dass wir den Pokal mit nach Leverkusen nehmen.“ Für Xhaka ist es das zweite Europa-League-Finale seiner Karriere. Der 31-Jährige ergänzte: „Das erste habe ich verloren. Aber es gibt immer eine zweite Chance.“

crop_20240521_JS_ATAB04_MD1_3447.jpg

Alle dabei, Kovar im Tor

Personell kann Alonso bei der morgigen Partie aus dem Vollen schöpfen. Der Spanier gab darüber hinaus bekannt, dass Matej Kovar zwischen den Pfosten stehen wird.

Auch zum Personal der Italiener äußerte sich Alonso: „Sie haben sehr gute Spieler, ob Koopmeiners (Teun Koopmeiners, Anm. d. Red.), Lookman (Ademola Lookman, Anm. d. Red.) oder Scamacca (Gianluca Scamacca, Anm. d. Red.). Zudem hat ihr Trainer (Gian Piero Gasperini, Anm. d. Red.) immer eine klare Spielidee. Es ist mir eine Ehre, ihn morgen zu treffen. Sie wissen genau, was sie wollen und damit sind sie sehr erfolgreich in Italien und Europa.“ Atalanta Bergamo hat seit der Übernahme von Gasperini im Jahr 2016 dreimal in der Champions League und dreimal in der Europa League gespielt. Alonso weiß genau, auf was es morgen ankommt: „Wir haben großen Respekt vor Atalanta. Wir müssen mit Kontrolle agieren und die Räume nutzen, die sie uns geben. Wir haben nicht nur eine Art zu spielen. Wir können variieren, auch das ist einer der Gründe für den Erfolg in dieser Saison.“

12.000 Fans in Dublin

Alonso ergänzte. „Es wird morgen ein schönes Spiel in einem tollen Stadion. Unsere Fans werden den Tag morgen genießen und abends mit Sicherheit für gute Stimmung sorgen.“ Rund 12.000 Bayer 04-Anhänger werden die Werkself bei diesem wichtigen Partie unterstützen.

Werkself-Fans, die nicht vor Ort in Dublin sind, können das Europa-League-Finale ab 20.15 Uhr live bei RTL verfolgen. Auch das Werkself-Radio überträgt wie gewohnt.

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen