Dabei verlief die Partie zunächst unspektakulär. Trotz eines klaren Chancenplus und deutlicher Spielkontrolle des ältesten Bayer 04-Jahrgangs, gelang der Hübscher-Elf vor dem Pausenpfiff kein Treffer, sodass es folglich mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen ging.
Erst nach Wiederanpfiff war es dann Jan Ecke, der die Leverkusener mit seinem Treffer in der 63. Spielminute in Führung brachte. Gleich vier Wechsel nahm Hübscher daraufhin im Hinblick auf das kommende Bundesliga-Restprogramm vor. Neu auf dem Platz ab der 64. Spielminute: Shahin Biniazz, Giancarlo Lore sowie die beiden Mittelfeldakteure Julius Bugenhagen und Isaiah Okafor aus dem U17-Kader.
„Danach haben wir es – trotz weiterer zahlreicher Torchancen – erneut nicht geschafft, den Sack endgültig zuzumachen“, resümierte Hübscher den Spielverlauf im Anschluss an die Partie.
Nach zwei weiteren Wechseln der Gastgeber egalisierte Hennefs Yasin Pala in der 79. Minute den Leverkusener Vorsprung. Mit dem 1:1-Remis ging es für beide Teams in die Zusatzzeit.
Fortan waren es die Gastgeber, die die Partie nach Ablauf der regulären Spielzeit drehen konnten. Björn Grundmann brachte den FCH schließlich in der 104. Spielminute erstmals in Front. Zwei Minuten vor Abpfiff baute Yadicar Dogan mit seinem Tor den Hennefer Vorsprung auf 3:1 aus und besiegelte damit das Pokal-Aus von Schwarz-Rot.
„Wir haben es schon in den letzten Partien verpasst, Spiele frühzeitig für uns zu entscheiden. Dieses Mal haben wir einmal nicht aufgepasst und das wurde bestraft. Insofern ist die Niederlage zwar erklärbar, aber dennoch ärgerlich. Daraus müssen wir jetzt lernen“, stellte der 43-jährige Hübscher fest.
In den weiteren Viertelfinalbegegnungen setzten sich der SV Eilendorf, der FC Viktoria Köln sowie der 1. FC Köln durch.
Für das Team von der Dhünn rollt der Ball bereits am kommenden Samstag, 23. April, in der A-Junioren-Bundesliga West wieder. Dann reist die Hübscher-Elf zu Rot-Weiß Oberhausen (Anstoß: 13 Uhr) und will mit einem Sieg weiterhin Tabellenplatz zwei verteidigen. Am letzten Spieltag (30. April) empfängt Bayer 04 in heimischen Gefilden schließlich den SC Paderborn 07.
Die Statistik:
Hennef: Precker – Ödemis (87. Grundmann), Schröder, Overkamp, Engelmann (70. Simsik), Lichter, El Mouhouti (79. Dogan), Demond, Lee, Hoffmann, Pala (91. Zolana)
Bayer 04: Winkler – Ecke (64. Lore), Bancé, Solmaz, Burghard, Köhl (64. Okafor), – Zirkzee, E. Yilmaz, Tshimuanga (64. Biniazz) – Kanga (64. Bugenhagen) – Moustfa
Tore: 1:0 Ecke (63.), 1:1 Pala (79.), 1:2 Grundmann (104.), 1:3 Dogan (118.)
Schiedsrichter: Peter Bonczek (Impekoven)
Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigenErfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigen