Die Woche startete für die ältesten Junioren des Werksklubs am Montagvormittag mit den medizinischen Untersuchungen. Nach dem Mittagessen ging es dann raus auf den Trainingsplatz. „Es war ein langer erster Tag mit einer intensiven Einheit, in der die Jungs gut mitgezogen haben“, resümierte Sven Hübscher im Nachgang.
Der 44-Jährige begrüßte mit Torhüter Borys Oleniak auch einen externen Neuzugang. Der 17-Jährige wechselte auf Leihbasis zunächst für eine Saison von Warta Posen aus seinem Heimatland Polen unters Kreuz. Zudem kehrte Mats Flock von seiner Leihstation beim SC Borussia Lindenthal-Hohenlind zurück. Ansonsten setzt sich der Kader aus den letztjährigen U19- sowie U17-Spielern von Bayer 04 zusammen.
In dieser ersten Vorbereitungswoche sind täglich Trainingseinheiten angesetzt, das erste Testspiel bestreitet der U19-Nachwuchs am Samstag gegen die U19 des SV Bergisch Gladbach 09. Anstoß ist um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Das Trainingslager findet vom 30. Juli bis zum 5. August in Goch statt.
Am Sonntag, 13. August (Anstoß: 13 Uhr), kehrt die Leverkusener U19 schließlich zurück in den Ligabetrieb. Dann geht es mit einem Heimspiel gegen den letztjährigen Staffelmeister Borussia Dortmund direkt zur Sache. Auch in den DFB-Pokal der Junioren steigt der Bayer 04-Nachwuchs im Laufe der Spielzeit ein. Die Saison 2023/24 ist die erste nach der COVID-19-Pandemie, die regulär mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird – und zugleich die letzte im altbewährten Modus.
Zur Saison 2024/25 werden die U19- und U17-Bundesligen durch die U19 und die U17 DFB-Nachwuchsligen ersetzt. Alle Klubs mit einem Leistungszentrum (LZ) sind dauerhaft in der DFB-Nachwuchsliga vertreten. Weitere Infos zu dem neuen Spielmodus ab 2024/25 gibt es HIER.
Markus Daun arbeitet künftig in seiner neuen Rolle als Individual- und Entwicklungstrainer in Form von zusätzlichen Trainingsmaßnahmen und einer engen persönlichen Begleitung gezielt mit den Perspektivspielern. Dies geschieht in enger Absprache zwischen den Verantwortlichen im Sport und den Trainern sowie den Spielern und ihren Eltern.
Daun wechselte als Spieler im Alter von 14 Jahren vom FC Germania Dürwiß in die Nachwuchsabteilung von Bayer 04, wo er fortan die Juniorenteams des Werksklubs durchlief. Für die Lizenzmannschaft kam der Mittelstürmer auf drei Einsätze, anschließend folgten weitere Profistationen. Insgesamt stehen für ihn 150 Einsätze in der Bundesliga und 2. Bundesliga zu Buche. 2020 kehrte Daun als Nachwuchstrainer zurück nach Leverkusen.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen