Wie in der DFB-Nachwuchsliga mit dem 3:0-Erfolg bei Alemannia Aachen am vergangenen Wochenende will die U19 von Bayer 04 auch in der UEFA Youth League einen weiteren bedeutsamen Schritt gehen. „Es ist eine wichtige Woche für uns - in beiden Wettbewerben“, unterstreicht Runge vor dem Duell in der französischen Bretagne. Während die schwarz-rote U19 national auf Kurs Qualifikation für Liga A der Hauptrunde ist, stehen die Zeichen auch auf internationaler Bühne gut. Als eines von sieben Teams hat die Werkself, derzeit Tabellensechster, nach zwei absolvierten Spieltagen die maximale Punkteausbeute vorzuweisen. Die besten 22 der 36 Klubs qualifizieren sich am Ende der Ligaphase für die K.-o.-Phase (s. unten).
Stade Brest dagegen unterlag sowohl Sturm Graz zu Hause (1:4) als auch dem FC Salzburg auswärts (1:5). „Natürlich schaut man auch mal auf die Tabelle und auf die anderen Ergebnisse. Aber nach zwei Spieltagen sagt sie über die Qualitäten der Teams nichts aus“, stellt Runge klar. „Einen Favoriten kann es vielleicht nach 20 Spieltagen geben, aber keinesfalls nach zwei. Das haben wir mit den Jungs auch besprochen, das ist ihnen genauso bewusst. Wir werden Brest keinesfalls unterschätzen, nur weil sie bislang noch keine Punkte geholt haben.“
Die Franzosen verfügen in ihrem Youth-League-Aufgebot vorrangig über Akteure aus den Jahrgängen 2006 und älter. Zum Vergleich: Der Leverkusener Kader besteht größtenteils aus Spielern der Jahrgänge 2007 und jünger. „Wir stellen uns auf Herrenfußball ein, einige von ihnen spielen in der zweiten Mannschaft“, erklärt Runge. „Dementsprechend wird es ein wenig anders als gegen Feyenoord und Milan, die eher klassische Akademie-Arbeit mit jungen Talenten in älteren Jahrgängen betreiben. Dennoch wollen wir auch dieses Mal unsere eigene Spielweise auf den Platz bringen. Was nicht bedeutet, dass wir nicht auch kleinere, gegnerspezifische Anpassungen vornehmen.“
Beim Duell in Brest stehen die Offensivspieler Ken Izekor und Marton Szep nicht zur Verfügung.
In der UEFA Youth League werden die Spieltage 7 und 8 der UEFA Champions League, die im neuen Kalenderjahr stattfinden, ersatzlos gestrichen. In dem Nachwuchs-Wettbewerb werden somit lediglich die ersten sechs Spieltage ausgetragen. Im Anschluss an die Ligaphase werden dieser Champions-League-Weg (36 Teilnehmer) und der sogenannte Meister-Weg, in dem die Landesmeister der 32 besten Verbände im UEFA-Ranking an den Start gehen, in der K.-o.-Phase - beginnend mit dem Sechzehntelfinale - zusammengeführt.
Von dort an werden die Gegner in der Youth League sportlich ermittelt und ergeben sich nicht mehr, wie zuvor in der Ligaphase, durch die Champions-League-Auslosung. Teams auf den Plätzen 1 bis 6 des Champions-League-Weges treffen im Sechzehntelfinale auf die Teams auf den Plätzen 17 bis 22. Die Teams auf den Plätzen 7 bis 16 des CL-Weges treten gegen die zehn über den Meisterweg qualifizierten Klubs an. Danach kommt es zu einer offenen Auslosung für das Achtelfinale und die anschließenden Runden.
1. Spieltag:
Do., 19.09., 14 Uhr
Feyenoord Rotterdam 1:2 Bayer 04
2. Spieltag:
Di., 01.10., 14 Uhr
Bayer 04 3:1 AC Mailand
3. Spieltag:
Mi., 23.10., 11 Uhr
Stade Brest - Bayer 04
4. Spieltag:
Di., 05.11., 15 Uhr
FC Liverpool - Bayer 04
5. Spieltag:
Di., 26.11., 14 Uhr
Bayer 04 - FC Salzburg*
6. Spieltag:
Di., 10.12., 14 Uhr
Bayer 04 - Inter Mailand*
*Terminanpassungen möglich
Amine Adli nimmt Aleix Garcia ins Werkself Freundebuch auf und erfährt vom spanischen Mittelfeldakteur unter anderem, warum sein Zuhause einem Supermarkt gleicht, wer sein Albtraum-Gegner ist und was er geworden wäre, wenn es mit dem Fußball nicht geklappt hätte…
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm beginnt um 15 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 2:1-Erfolg im Testspiel beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard re-live...
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen