„Wir bereiten uns vor wie gehabt“, erklärt Sergi Runge, der dann aber doch eine kleine Anpassung im Ablauf findet: „Das Abschlusstraining findet allerdings in der BayArena statt. Das kann helfen in der Wahrnehmung für die Abstände. Die Jungs sollen einfach ein Gefühl für den Platz bekommen.“
In besagte Leverkusener Final-Spielstätte werden am Sonntag mehr als 20.000 Zuschauer erwartet, ein Großteil von ihnen hofft auf den ersten A-Junioren-Meistertitel von Bayer 04 seit 2007. Runge: „Natürlich bekommt man in diesen Tagen zwischendurch mit, wie viele Tickets verkauft sind. Auch die Jungs sprechen mal darüber. Wir verspüren einfach eine riesige Vorfreude. Ein Finale ist sowieso schon besonders, mit so vielen Fans im eigenen großen Stadion wird das aber eine Erfahrung fürs Leben.“
Im Final-Gegner Köln sieht der Spanier eine „Mannschaft mit großem Talent und sehr hohem Niveau, vor allem im technischen Bereich und in Eins-gegen-Eins-Situationen“. Die beiden Vergleiche aus dem Vorjahr in der DFB-Nachwuchsliga sind für Runge zu lang her, um Schlüsse daraus zu ziehen. Er sieht vor allem das „sehr ausgeglichene“ Viertelfinale im Verbands-Pokal vor einem Monat als Maßstab, als seine Mannschaft im Elfmeterschießen den Sieg herbeiführte. „Seitdem haben beide Teams jedes Spiel gewonnen - teils auf beeindruckende Art und Weise mit spektakulären Aufholjagden. Wir sind gewarnt, wissen zugleich aber natürlich auch um unsere große Qualität“, betont Runge, der im Vergleich zum Halbfinal-Erfolg gegen den FC Bayern München keine Ausfälle zu beklagen hat.
Zu diesem Finale wird es eine Extra-Ausgabe des Werkself-Radios geben. Wie bei den Spielen der Profis beginnt die Übertragung eine halbe Stunde vor Anpfiff um 10.30 Uhr, Niko Hartmann ist wie gewohnt als Kommentator im Einsatz. Er begrüßt dabei im Laufe der Sendung am Mikrofon spannende Gäste wie Jefta Bresser (Leiter Leistungszentrum) und den aktuell verletzten U19-Kapitän Francesco Buono. Außerdem hält euch der Liveticker in der Bayer 04-App sowie auf bayer04.de wie gewohnt immer auf dem neuesten Stand.
Alle, die am Sonntag nicht vor Ort in der BayArena sind, können die Partie außerdem live bei Sky verfolgen.
Am Freitagmorgen waren bereits mehr als 20.000 Karten für die Partie verkauft. Die Tickets sind im freien Verkauf erhältlich. Schoßkarten gibt es nicht, jeder Stadionbesucher benötigt ein Ticket. Wie bei Nachwuchsspielen üblich, wird kein Alkohol ausgeschenkt.
Zudem öffnen am Spieltag mit Stadionöffnung um 9.30 Uhr die Tageskassen. Bayer 04 empfiehlt jedoch, auch kurz vor Anpfiff noch die Tickets über den Bayer 04-Webshop zu erwerben.
Die Bayer 04-Fanwelt im Süden der BayArena hat am Sonntag ebenfalls geöffnet. Der Zugang ist von 9.30 bis 10.45 Uhr sowie nach Abpfiff möglich - jeweils ausschließlich mit Ticket.
Am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 17. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA-Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenFür den 1. FSV Mainz 05 wird das letzte Duell der Saison 2024/25 gegen die Werkself an diesem Samstag, 17. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), noch einmal ein echtes Endspiel. Die Rheinhessen stehen auf Platz sechs, der zur Teilnahme an der UEFA Conference League berechtigt. Punktgleich dahinter liegt RB Leipzig auf Rang sieben. Die Mannschaft von Cheftrainer Bo Henriksen hat in der MEWA Arena also alles in der eigenen Hand, um zum vierten Mal in der Klub-Geschichte in einen internationalen Wettbewerb einzuziehen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenBereits nach fünf Spielminuten geht die Werkself im Februar 2019 in Mainz in Führung. Am Ende steht es 5:1 mit Julian Brandt als Doppel-Torschützen – bis heute der höchste Auswärtssieg von Bayer 04 in Mainz.
Mehr zeigenBayArena, Derby, schon mehr als 20.000 Fans dabei und bestes Wetter – es ist alles angerichtet! Am Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 9.30 Uhr), tritt die U19 von Bayer 04 gegen den 1. FC Köln zum Finale um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren an. Vorab sprach Cheftrainer Sergi Runge über eine kleine Anpassung in der Vorbereitung auf die Partie und „eine Erfahrung fürs Leben“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem senden das Werkself-Radio und der Pay-TV-Sender Sky live.
Mehr zeigenBesonderer Rahmen für ein besonderes Finale um die Deutsche Meisterschaft: Die U19 von Bayer 04 empfängt den 1. FC Köln am Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 9.30 Uhr), in der BayArena! Die Tickets für die Partie sind im freien Verkauf erhältlich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen