Die Begegnung mit dem FC Schalke 04 im Kampf um die Deutsche Meisterschaft stellt nicht nur ein NRW-internes Duell dar. Während einige der Achtelfinalisten, die ihre Hauptrunden-Gruppen auf dem zweiten oder dritten Platz beendet hatten, frühestens im Halbfinale auf einen Gruppensieger treffen können, duellieren sich mit Bayer 04 und Schalke 04 zwei Gruppensieger im bevorstehenden Viertelfinale. Sergi Runge sagte angesprochen darauf: „Das spielt für uns in unserer Vorbereitung auf das Spiel keine Rolle. Wir konzentrieren uns nur auf das, was wir beeinflussen können. Und das ist unsere Leistung, unser Spiel.“
Die Mannschaft von Trainer-Routinier Norbert Elgert schloss die Hauptrunde mit 21 Punkten und lediglich fünf Gegentoren in zehn Spielen ab. „Die Defensive ist eine ihrer großen Stärken“, weiß auch Runge. Außerdem, so der Spanier weiter, sei der S04-Nachwuchs ein Team, „das sowohl offensiv als auch defensiv viele Eins-gegen-Eins-Situationen erzwingen will. Sie sind physisch sehr robust, was auch damit zusammenhängt, dass sie viele Spieler haben, die alterstechnisch kurz vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen.“ Der königsblaue Nachwuchs hatte sich, wie die Werkself gegen Mainz, mit einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen Fortuna Düsseldorf den Einzug ins Viertelfinale gesichert.
Im Vergleich zum Achtelfinale wird auf Leverkusener Seite Artem Stepanov zusehen müssen. Der robuste Torjäger, dem 21 Treffer in 22 Ligapartien gelungen waren, wurde gegen Mainz kurz vor Ende der Verlängerung mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Runge: „Natürlich hätten wir Artem gern dabei. Aber wir haben schon die ganze Saison über immer wieder Ausfälle erfolgreich kompensiert. Wir wollen nicht viel anders machen, sondern haben Vertrauen in unser Spiel und in alle Spieler aus dem Kader.“
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeigt das Viertelfinale live auf dem verbandseigenen YouTube-Kanal.
Das Parkstadion (Parkallee 3, 45891 Gelsenkirchen) öffnet für Zuschauer eine Stunde vor Anpfiff um 10 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse vor Ort für 5 Euro (Ermäßigt*: 3 Euro). Für das leibliche Wohl ist gesorgt, das Bezahlen der Speisen und Getränke ist sowohl in bar als auch mit EC-, Debit- und Kreditkarte sowie Apple Pay, Google Pay und Bluecode möglich.
*Kinder und Jugendliche; Rentner; Schüler, Studenten und Auszubildende bis 26 Jahre mit Nachweis; Menschen mit Behinderung
FC Schalke 04 - Bayer 04
FC Bayern München - Borussia Dortmund
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1. FC Köln - Hamburger SV
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen