Die Leverkusener, die mit einigen U17-Akteuren aufgelaufen sind, standen von Beginn an kompakt in der Defensive gegen zunächst noch angriffslustige Euskirchener. Nachdem Anton Bäuerle und Raoul Petak nach einer knappen Viertelstunde innerhalb von 120 Sekunden die 2:0-Führung für die Gäste erzielt hatten, dominierte Schwarz-Rot die Partie. Bis zur Pause blieb es aber bei den beiden Treffern.
Nach dem Seitenwechsel spielte der Leverkusener Nachwuchs seine spielerische Überlegenheit aus, während bei den Gastgebern zunehmend ein wenig die Kräfte schwanden. Der glänzend aufgelegte Raoul Petak traf per Kopf nach einem Standard zum 3:0. Das Team von Sven Hübscher konnte nun immer wieder mit viel Tempo die letzte Reihe der Euskirchener anlaufen. Zunächst erhöhten Larson Ferati und Noah Pesch auf 5:0 für die Gäste. In der Schlussphase schraubte Raoul Petak mit seinen Treffern drei und vier an diesem Tag das Ergebnis auf 7:0 für die Leverkusener U19.
Im Finale des FVM-Pokals trifft Bayer 04 nun in Leverkusen auf die U19 des 1. FC Köln. Die Kölner hatten sich im zweiten Halbfinale mit 5:2 beim FC Viktoria Köln durchgesetzt.
Aber zunächst trifft Bayer 04 zum Abschluss der A-Junioren-Bundesliga West am Samstag, 11. Mai, um 13 Uhr im Haberland-Stadion auf den FC Viktoria Köln.
Die Statistik:
Startelf Euskirchen: Vornweg – Bey, Halilic, Müller, Wylegala, Celaj, Eckert, Jashanica, Krämer, Rick, Urbanek
Startelf Bayer 04: Oleniak – Bäuerle, Eichie, Yörük, Münz, Widlarz, Petak, Ferati, Kister, Zirkzee, Dhouib
Tore: 0:1 Bäuerle, 0:2 Petak, 0:3 Petak, 0:4 Ferati, 0:5 Pesch, 0:6 Petak, 0:7 Petak
Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch (Bonn)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen