Im Vergleich zur 3:4-Auftakt-Niederlage in Wiesbaden veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Mannschaft auf drei Positionen. Im Tor ersetzte Oleksandr Petrenko Jesper Schlich. Darüber hinaus spielten Francis Onyeka und Nils Gernhardt für Emmanuel Owen und Raoul Petak.
Bei strahlendem Sonnenschein startete die U19 spielbestimmend in die Partie, die zunächst von einigen Fouls geprägt war. Den ersten Abschluss der U19 verbuchte Montrell Culbreath in der 17. Minute aus spitzem Winkel, wenig später erzielte Francis Onyeka dann nach einer starken Einzelaktion die Führung für Leverkusen mit einem Schlenzer in die rechte Ecke (20.). Nach dem Führungstreffer setzte sich Schwarz-Rot in der Aachener Hälfte fest und kam zu einigen vielversprechenden Situationen. In der 26. Minute etwa probierte es Kerim Alajbegovic mit einem Volleyschuss aus kürzerer Distanz. Auf der Gegenseite kamen die Gäste in der 41. Spielminute zu ihrer ersten größeren Torchance. Kurz danach erhöhte der Leverkusener Nachwuchs dann auf 2:0, Artem Stepanov hatte eine Ecke von Alajbegovic in der 42. Minute auf den Kopf von Onyeka weitergeleitet. Onyeka köpfte schließlich ins Tor und schnürte den Doppelpack. Stepanov selbst stellte dann kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Fehler in der Aachener Hintermannschaft auf 3:0, damit ging es in die Kabinen.
Schwarz-Rot startete mit dem Rückenwind der deutlichen Führung schwungvoll in die zweite Hälfte. Kerim Alajbegovic erhöhte bereits kurz nach Wiederanpfiff nach Vorarbeit von Francesco Buono mit einem platzierten Distanzschuss auf 4:0 (51. Minute). Den Gästen gelang kurz darauf der Anschlusstreffer, der eingewechselte Stürmer Arian Amyn verkürzte in der 55. Spielminute nach einer scharfen Hereingabe für Alemannia Aachen.
Chefcoach Sergi Runge reagierte mit einem Vierfach-Wechsel auf den Anschlusstreffer. Ken Izekor, Akim Kister, Isaiah Eichie und Marton Szep kamen in die Partie. Nach einer ruhigeren Phase wurde ein sehenswerter Kopfballtreffer durch Ferdinand Pohl aufgrund einer Abseitsstellung zurück gepfiffen (67. Minute ). Im Gegenzug schnürte Amyn dann den Doppelpack mit einem platzierten Linksschuss und verkürzte auf 4:2 (69. Minute). In der Folge kontrollierten die Leverkusener die Partie. Den Gästen aus Aachen gelang es nicht mehr, Druck auf das Tor von Petrenko zu entfachen. Ken Izekor sorgte mit einem platzierten Linksschuss in der 90. Minute für den Endstand.
Am kommenden Mittwoch, 14. August, geht es für die U19 von Bayer 04 in einer englischen Woche zum Auswärtsspiel zum 1.FC Köln. Die Partie wird um 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Petrenko – Raterink (60.Szep), Gernhardt (82. Ndi), Pohl, Natali, Buono, Culbreath, N. Mensah (60. Eichie), Stepanov (60. Izekor), Alajbegovic (78. Petak), Onyeka (60. Kister)
Aachen: Ervens – Selim, Gösgens, Braun, Eglenovic (77. Pisani), Kbegouni (70. Neuss), Ademi, Sarar (60. Brück-Thies), Kogel, Fork (Pobric), Türkmen (46. Amyn)
Tore: 1:0 Onyeka (20.), 2:0 Onyeka (42.), 3:0 Stepanov (45.), 4:0 Alajbegovic (51.), 4:1 Amyn (55.), 4:2 Amyn (69.)
Gelbe Karten: Onyeka - Ademi, Pisani, Wissing (Cheftrainer)
Schiedsrichter: Jan Bernstädt (Plaidt)
Zuschauer: 670 im Ulrich-Haberland-Stadion
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen