Im Vergleich zur 3:4-Auftakt-Niederlage in Wiesbaden veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Mannschaft auf drei Positionen. Im Tor ersetzte Oleksandr Petrenko Jesper Schlich. Darüber hinaus spielten Francis Onyeka und Nils Gernhardt für Emmanuel Owen und Raoul Petak.
Bei strahlendem Sonnenschein startete die U19 spielbestimmend in die Partie, die zunächst von einigen Fouls geprägt war. Den ersten Abschluss der U19 verbuchte Montrell Culbreath in der 17. Minute aus spitzem Winkel, wenig später erzielte Francis Onyeka dann nach einer starken Einzelaktion die Führung für Leverkusen mit einem Schlenzer in die rechte Ecke (20.). Nach dem Führungstreffer setzte sich Schwarz-Rot in der Aachener Hälfte fest und kam zu einigen vielversprechenden Situationen. In der 26. Minute etwa probierte es Kerim Alajbegovic mit einem Volleyschuss aus kürzerer Distanz. Auf der Gegenseite kamen die Gäste in der 41. Spielminute zu ihrer ersten größeren Torchance. Kurz danach erhöhte der Leverkusener Nachwuchs dann auf 2:0, Artem Stepanov hatte eine Ecke von Alajbegovic in der 42. Minute auf den Kopf von Onyeka weitergeleitet. Onyeka köpfte schließlich ins Tor und schnürte den Doppelpack. Stepanov selbst stellte dann kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Fehler in der Aachener Hintermannschaft auf 3:0, damit ging es in die Kabinen.
Schwarz-Rot startete mit dem Rückenwind der deutlichen Führung schwungvoll in die zweite Hälfte. Kerim Alajbegovic erhöhte bereits kurz nach Wiederanpfiff nach Vorarbeit von Francesco Buono mit einem platzierten Distanzschuss auf 4:0 (51. Minute). Den Gästen gelang kurz darauf der Anschlusstreffer, der eingewechselte Stürmer Arian Amyn verkürzte in der 55. Spielminute nach einer scharfen Hereingabe für Alemannia Aachen.
Chefcoach Sergi Runge reagierte mit einem Vierfach-Wechsel auf den Anschlusstreffer. Ken Izekor, Akim Kister, Isaiah Eichie und Marton Szep kamen in die Partie. Nach einer ruhigeren Phase wurde ein sehenswerter Kopfballtreffer durch Ferdinand Pohl aufgrund einer Abseitsstellung zurück gepfiffen (67. Minute ). Im Gegenzug schnürte Amyn dann den Doppelpack mit einem platzierten Linksschuss und verkürzte auf 4:2 (69. Minute). In der Folge kontrollierten die Leverkusener die Partie. Den Gästen aus Aachen gelang es nicht mehr, Druck auf das Tor von Petrenko zu entfachen. Ken Izekor sorgte mit einem platzierten Linksschuss in der 90. Minute für den Endstand.
Am kommenden Mittwoch, 14. August, geht es für die U19 von Bayer 04 in einer englischen Woche zum Auswärtsspiel zum 1.FC Köln. Die Partie wird um 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Petrenko – Raterink (60.Szep), Gernhardt (82. Ndi), Pohl, Natali, Buono, Culbreath, N. Mensah (60. Eichie), Stepanov (60. Izekor), Alajbegovic (78. Petak), Onyeka (60. Kister)
Aachen: Ervens – Selim, Gösgens, Braun, Eglenovic (77. Pisani), Kbegouni (70. Neuss), Ademi, Sarar (60. Brück-Thies), Kogel, Fork (Pobric), Türkmen (46. Amyn)
Tore: 1:0 Onyeka (20.), 2:0 Onyeka (42.), 3:0 Stepanov (45.), 4:0 Alajbegovic (51.), 4:1 Amyn (55.), 4:2 Amyn (69.)
Gelbe Karten: Onyeka - Ademi, Pisani, Wissing (Cheftrainer)
Schiedsrichter: Jan Bernstädt (Plaidt)
Zuschauer: 670 im Ulrich-Haberland-Stadion
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen