5:2 gegen Aachen – U19 gewinnt Heimspiel–Auftakt deutlich

Erfolgreicher Heimspiel-Auftakt in der neuen DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann am 2. Spieltag der Saison im gut besuchten Ulrich-Haberland-Stadion mit 5:2 gegen Alemannia Aachen. Francis Onyeka hatte die Leverkusener mit einem Doppelpack in Führung gebracht, Mittelstürmer Artem Stepanov erhöhte kurz vor der Pause auf 3:0. Nach der Pause stellte Kerim Alajbegovic auf 4:0, Aachens Stürmer Amyn verkürzte anschließend mit einem Doppelpack auf 4:2. Ken Izekor setzte den Schlusspunkt in der 90. Minute und erzielte den 5:2-Endstand.
crop_20240810_JS_B04AAC_U19_0806.jpg

Im Vergleich zur 3:4-Auftakt-Niederlage in Wiesbaden veränderte Cheftrainer Sergi Runge seine Mannschaft auf drei Positionen. Im Tor ersetzte Oleksandr Petrenko Jesper Schlich. Darüber hinaus spielten Francis Onyeka und Nils Gernhardt für Emmanuel Owen und Raoul Petak.

Onyeka doppelt erfolgreich

Bei strahlendem Sonnenschein startete die U19 spielbestimmend in die Partie, die zunächst von einigen Fouls geprägt war. Den ersten Abschluss der U19 verbuchte Montrell Culbreath in der 17. Minute aus spitzem Winkel, wenig später erzielte Francis Onyeka dann nach einer starken Einzelaktion die Führung für Leverkusen mit einem Schlenzer in die rechte Ecke (20.). Nach dem Führungstreffer setzte sich Schwarz-Rot in der Aachener Hälfte fest und kam zu einigen vielversprechenden Situationen. In der 26. Minute etwa probierte es Kerim Alajbegovic mit einem Volleyschuss aus kürzerer Distanz. Auf der Gegenseite kamen die Gäste in der 41. Spielminute zu ihrer ersten größeren Torchance. Kurz danach erhöhte der Leverkusener Nachwuchs dann auf 2:0, Artem Stepanov hatte eine Ecke von Alajbegovic in der 42. Minute auf den Kopf von Onyeka weitergeleitet. Onyeka köpfte schließlich ins Tor und schnürte den Doppelpack. Stepanov selbst stellte dann kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Fehler in der Aachener Hintermannschaft auf 3:0, damit ging es in die Kabinen.

U19 gegen Aachen

Schwarz-Rot startete mit dem Rückenwind der deutlichen Führung schwungvoll in die zweite Hälfte. Kerim Alajbegovic erhöhte bereits kurz nach Wiederanpfiff nach Vorarbeit von Francesco Buono mit einem platzierten Distanzschuss auf 4:0 (51. Minute). Den Gästen gelang kurz darauf der Anschlusstreffer, der eingewechselte Stürmer Arian Amyn verkürzte in der 55. Spielminute nach einer scharfen Hereingabe für Alemannia Aachen. 

Hohes Tempo in der zweiten Häfte

Chefcoach Sergi Runge reagierte mit einem Vierfach-Wechsel auf den Anschlusstreffer. Ken Izekor, Akim Kister, Isaiah Eichie und Marton Szep kamen in die Partie. Nach einer ruhigeren Phase wurde ein sehenswerter Kopfballtreffer durch Ferdinand Pohl aufgrund einer Abseitsstellung zurück gepfiffen (67. Minute ). Im Gegenzug schnürte Amyn dann den Doppelpack mit einem platzierten Linksschuss und verkürzte auf 4:2 (69. Minute). In der Folge kontrollierten die Leverkusener die Partie. Den Gästen aus Aachen gelang es nicht mehr, Druck auf das Tor von Petrenko zu entfachen. Ken Izekor sorgte mit einem platzierten Linksschuss in der 90. Minute für den Endstand.

U19 gegen Aachen.jpg

Ausblick: Schon am Mittwoch in Köln

Am kommenden Mittwoch, 14. August, geht es für die U19 von Bayer 04 in einer englischen Woche zum Auswärtsspiel zum 1.FC Köln. Die Partie wird um 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion angepfiffen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Raterink (60.Szep), Gernhardt (82. Ndi), Pohl, Natali, Buono, Culbreath, N. Mensah (60. Eichie), Stepanov (60. Izekor), Alajbegovic (78. Petak), Onyeka (60. Kister)

Aachen: Ervens – Selim, Gösgens, Braun, Eglenovic (77. Pisani), Kbegouni (70. Neuss), Ademi, Sarar (60. Brück-Thies), Kogel, Fork (Pobric), Türkmen (46. Amyn)

Tore: 1:0 Onyeka (20.), 2:0 Onyeka (42.), 3:0 Stepanov (45.), 4:0 Alajbegovic (51.), 4:1 Amyn (55.), 4:2 Amyn (69.)

Gelbe Karten: Onyeka - Ademi, Pisani, Wissing (Cheftrainer)

Schiedsrichter: Jan Bernstädt (Plaidt)

Zuschauer: 670 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen