4:0 in Bielefeld – U19 fährt den nächsten Sieg ein

Dritter Sieg in Folge und zum dritten Mal hintereinander auch ohne Gegentor: Die U19 von Bayer 04 bleibt in der A-Junioren-Bundesliga West Spitzenreiter Borussia Dortmund dicht auf den Fersen. Beim 4:0 (1:0)-Erfolg beim DSC Arminia Bielefeld brachte David Widlarz die Gäste in Führung, Jordan Zirkzee, Kerim Alajbegovic und Emmanuel Frimpong erhöhten in der zweiten Halbzeit für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher.
20231105_B04WSV_U19__0289.jpg

Gegen den formstarken Tabellensiebten Bielefeld, der von seinen vergangenen sechs Ligaspielen vier gewinnen konnte, nahm Trainer Sven Hübscher im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV drei personelle Veränderungen vor: Anstelle von Noah Mbamba, Matija Marsenic und Francis Onyeka rückten Reno Münz, Kerim Alajbegovic und Raoul Petak in die Startelf.

Widlarz mit fünftem Saisontor

Von Beginn an zeigten die Leverkusener auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz eine konzentrierte Mannschaftsleistung. Hinten ließ Schwarz-Rot kaum etwas zu, nach vorne kreierten die Gäste immer wieder gute Chancen. Nach einer halben Stunde fiel die verdiente Führung: Bei einer langen Flanke von Anton Bäuerle verschätzte sich DSC-Torhüter Busse, David Widlarz köpfte am zweiten Pfosten stehend zum 1:0 für die Leverkusen ein (29.). Es war bereits der fünfte Saisontreffer des Stürmers. Weil sich bei dieser Aktion ein Bielefelder schwer am Knöchel verletzte und lange behandelt werden musste, gab es eine Spielunterbrechung. Danach fanden die Gäste zunächst schwer wieder ins Spiel, Bielefeld wurde besser und hatte Pech mit einem Lattenschuss. Mit einer knappen 1:0-Führung für das Hübscher-Team ging es in die Halbzeitpause.

Zirkzee trifft vom Punkt

Nach dem Seitenwechsel kamen die Leverkusener gut aus der Kabine und legten schnell nach. Jordan Zirkzee verwandelte wenige Minuten nach Wiederanpfiff einen Handelfmeter zum 2:0 für die Gäste (48.), die danach ihre stärkste Phase hatten und durch Jardell Kanga, Raoul Petak und Kerim Alajbegovic zu weiteren sehr guten Möglichkeiten kamen. In der Defensive ließen vor allem Anton Bäuerle, Reno Münz und Madi Monamay nichts anbrennen.

Alajbegovic und Frimpong machen alles klar

Es dauerte aber noch bis zur 67. Minute, bis der dritte Treffer für die Entscheidung sorgen sollte. Nach einem Eckball von Anton Bäuerle und einer Kopfballverlängerung stand Kerim Alajbegovic richtig und vollstreckte aus kurzer Distanz für Bayer 04. Schließlich gelang dem eingewechselten Emmanuel Frimpong nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Jordan Zirkzee kurz vor Schluss noch das 4:0 für die Gäste. Es war ein verdienter Erfolg für die konzentriert spielenden und effektiven Leverkusener, die mit diesem Sieg in der Tabelle zu Spitzenreiter Borussia Dortmund aufschließen konnten. Beide Mannschaften haben nun 27 Punkte auf ihrem Konto, der BVB hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen und das bessere Torverhältnis.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Zu Hause gegen M‘gladbach

Nach der Länderspielpause geht es für die U19 am Samstag, 25. November, mit einem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Die Partie des 12. Spieltags wird um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.

Die Statistik:

Arminia Bielefeld: Busse – Obermeyer (45.+6 Haase), Lippert, Kiewitt, Köse, Krasnic, Henkenjohann, Krüger, Afolabi, Lukas, Kollmeier (63. Burlage)

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz, Zirkzee (89. Yörük), Kanga (81. Frimpong), Münz, Alajbegovic (87. Eichie), Kister (87. Camara), Petak, Yilmaz, Monamay

Tore: 0:1 Widlarz (29.), 0:2 Zirkzee (48.), 0:3 Alajbegovic (67.), 0:4 Frimpong (85.)

Schiedsrichter: Cedric Philipp (Bremen)

Zuschauer: 50 am Sportplatz Schulzentrum

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Champions League - 06.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spielerinnen in der s2-Loge
Business - 06.10.2025

Bayer 04-Frauen und s2 setzen Zeichen zum #Pinktober

Beim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag standen nicht nur sportliche Emotionen im Mittelpunkt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzten die Bayer 04-Frauen gemeinsam mit ihrem Ärmelsponsor s2-Software in der BayArena ein starkes Signal für Aufklärung, Vorsorge und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs.

Mehr zeigen