4:0 in Bielefeld – U19 fährt den nächsten Sieg ein

Dritter Sieg in Folge und zum dritten Mal hintereinander auch ohne Gegentor: Die U19 von Bayer 04 bleibt in der A-Junioren-Bundesliga West Spitzenreiter Borussia Dortmund dicht auf den Fersen. Beim 4:0 (1:0)-Erfolg beim DSC Arminia Bielefeld brachte David Widlarz die Gäste in Führung, Jordan Zirkzee, Kerim Alajbegovic und Emmanuel Frimpong erhöhten in der zweiten Halbzeit für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher.
20231105_B04WSV_U19__0289.jpg

Gegen den formstarken Tabellensiebten Bielefeld, der von seinen vergangenen sechs Ligaspielen vier gewinnen konnte, nahm Trainer Sven Hübscher im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV drei personelle Veränderungen vor: Anstelle von Noah Mbamba, Matija Marsenic und Francis Onyeka rückten Reno Münz, Kerim Alajbegovic und Raoul Petak in die Startelf.

Widlarz mit fünftem Saisontor

Von Beginn an zeigten die Leverkusener auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz eine konzentrierte Mannschaftsleistung. Hinten ließ Schwarz-Rot kaum etwas zu, nach vorne kreierten die Gäste immer wieder gute Chancen. Nach einer halben Stunde fiel die verdiente Führung: Bei einer langen Flanke von Anton Bäuerle verschätzte sich DSC-Torhüter Busse, David Widlarz köpfte am zweiten Pfosten stehend zum 1:0 für die Leverkusen ein (29.). Es war bereits der fünfte Saisontreffer des Stürmers. Weil sich bei dieser Aktion ein Bielefelder schwer am Knöchel verletzte und lange behandelt werden musste, gab es eine Spielunterbrechung. Danach fanden die Gäste zunächst schwer wieder ins Spiel, Bielefeld wurde besser und hatte Pech mit einem Lattenschuss. Mit einer knappen 1:0-Führung für das Hübscher-Team ging es in die Halbzeitpause.

Zirkzee trifft vom Punkt

Nach dem Seitenwechsel kamen die Leverkusener gut aus der Kabine und legten schnell nach. Jordan Zirkzee verwandelte wenige Minuten nach Wiederanpfiff einen Handelfmeter zum 2:0 für die Gäste (48.), die danach ihre stärkste Phase hatten und durch Jardell Kanga, Raoul Petak und Kerim Alajbegovic zu weiteren sehr guten Möglichkeiten kamen. In der Defensive ließen vor allem Anton Bäuerle, Reno Münz und Madi Monamay nichts anbrennen.

Alajbegovic und Frimpong machen alles klar

Es dauerte aber noch bis zur 67. Minute, bis der dritte Treffer für die Entscheidung sorgen sollte. Nach einem Eckball von Anton Bäuerle und einer Kopfballverlängerung stand Kerim Alajbegovic richtig und vollstreckte aus kurzer Distanz für Bayer 04. Schließlich gelang dem eingewechselten Emmanuel Frimpong nach einer Flanke aus dem Halbfeld von Jordan Zirkzee kurz vor Schluss noch das 4:0 für die Gäste. Es war ein verdienter Erfolg für die konzentriert spielenden und effektiven Leverkusener, die mit diesem Sieg in der Tabelle zu Spitzenreiter Borussia Dortmund aufschließen konnten. Beide Mannschaften haben nun 27 Punkte auf ihrem Konto, der BVB hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen und das bessere Torverhältnis.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Zu Hause gegen M‘gladbach

Nach der Länderspielpause geht es für die U19 am Samstag, 25. November, mit einem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach weiter. Die Partie des 12. Spieltags wird um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.

Die Statistik:

Arminia Bielefeld: Busse – Obermeyer (45.+6 Haase), Lippert, Kiewitt, Köse, Krasnic, Henkenjohann, Krüger, Afolabi, Lukas, Kollmeier (63. Burlage)

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz, Zirkzee (89. Yörük), Kanga (81. Frimpong), Münz, Alajbegovic (87. Eichie), Kister (87. Camara), Petak, Yilmaz, Monamay

Tore: 0:1 Widlarz (29.), 0:2 Zirkzee (48.), 0:3 Alajbegovic (67.), 0:4 Frimpong (85.)

Schiedsrichter: Cedric Philipp (Bremen)

Zuschauer: 50 am Sportplatz Schulzentrum

Ähnliche News

Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Technisch starker, dynamischer Kreativspieler: Claudio Echeverri im Porträt

¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Auf Leihbasis: Bayer 04 holt Mittelfeld-Juwel Echeverri von Manchester City

Bayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri: Aus Manchester nach Leverkusen | 1. Training & Interview
Werkself-TV - 21.08.2025

¡Bienvenido, Claudio Echeverri! | Erstes Training & Interview

Kreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...

Mehr zeigen
Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim
Werkself-TV - 21.08.2025

Da war doch was... Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim

Ein emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...

Mehr zeigen
Verkaufsstart für die Frauen-Heimspiele
Frauen - 21.08.2025

Union Berlin und Eintracht Frankfurt: Ticket-Verkauf für die ersten Frauen-Heimspiele gestartet

Endlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.

Mehr zeigen