1:0 gegen Wuppertal – U19 rückt auf Platz zwei vor

Es war ein hart erarbeiteter, aber verdienter Erfolg: Mit seinem Treffer in der 77. Minute schoss David Widlarz die U19 von Bayer 04 am 10. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West zu einem 1:0-Sieg gegen den Wuppertaler SV. Das Team von Cheftrainer Sven Hübscher rückte damit in der Tabelle auf Platz zwei vor.
crop_20231105_B04WSV_U19__0275.jpg

Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Alemannia Aachen veränderte Sven Hübscher die Startelf nur auf einer Position. Für Filip Milojevic rückte Noah Mbamba ins Team. Der belgische U19-Nationalspieler kommt aus dem Lizenzkader der Werkself und hat in dieser Saison bereits zwei Kurzeinsätze für Bayer 04 in der Bundesliga und im DFB-Pokal bestritten.

Bei Dauerregen und entsprechend widrigen äußeren Bedingungen auf tiefem Geläuf entwickelte sich ein von Beginn an umkämpftes Spiel im Ulrich-Haberland-Stadion. Die Gastgeber taten sich zunächst schwer gegen den Tabellendreizehnten aus Wuppertal, hätten aber dennoch schon vor der Pause in Führung gehen können. Jordan Zirkzee bot sich die beste Torchance der ersten Hälfte, aber der Stürmer konnte den Ball nicht sauber mitnehmen und ließ die gute Möglichkeit liegen. So ging es torlos in die Kabinen.

Widlarz trifft herrlich ins Eck

Nach dem Seitenwechsel fand das Team von Trainer Sven Hübscher immer besser ins Spiel und drückte mit Macht auf den ersten Treffer. Vor allem Noah Mbamba eroberte viele Bälle im zentralen Mittelfeld und gab der Mannschaft große Stabilität. Zunächst aber vergaben Matija Marsenic und Jardell Kanga noch eine Doppelchance, beide scheiterten an WSV-Keeper Metz (70.). Die Schwarz-Roten erspielten sich nun Gelegenheiten im Minutentakt. Schließlich sorgte David Widlarz mit einem herrlichen Tor für die überfällige Führung. Als alle mit einer Flanke rechneten, schoss Widlarz vom 16-Meter-Eck direkt aufs Tor – und traf oben ins rechte Eck zum 1:0 (77.). In der letzten Viertelstunde wurde es dann ein offener Schlagabtausch. Die Wuppertaler warfen alles nach vorne, den Leverkusenern boten sich zahlreiche beste Kontermöglichkeiten.

Noah Mbamba

Konkurrenz lässt Punkte liegen

„In der Schlussphase waren wir nicht clever genug, haben die Konter nicht sauber zu Ende gespielt“, sagte Slawomir Czarniecki, Leiter U16 bis U19 bei Bayer 04. „Da hätten wir noch das eine oder andere Tor mehr schießen müssen.“ Dennoch war es am Ende ein verdienter Arbeitssieg für die Gastgeber. Czarniecki zog ein positives Fazit: „Im Herbst ist es normal, dass du eine angespannte personelle Situation aufgrund von Verletzungen und Sperren hast, dass die Plätze witterungsbedingt schwer zu bespielen sind. Aber da müssen die Jungs durch, gegen solche Widerstände müssen sie ankämpfen. Und genau das haben sie heute gemacht.“

Wie wertvoll dieser hart erkämpfte Erfolg war, zeigt auch ein Blick auf die Tabelle der A-Junioren-Bundesliga West. Denn mit dem 1:0-Sieg rückte die U19 wieder auf Platz zwei vor, da der FC Schalke 04 im Parallelspiel nicht über 1:1 gegen den FC Viktoria Köln hinauskam. Und weil auch Tabellenführer Borussia Dortmund am Samstag mit 1:3 beim MSV Duisburg verloren hat, beträgt der Abstand der Leverkusener zum BVB nur noch drei Punkte.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Auswärts in Bielefeld

Weiter geht es für die U19 am kommenden Samstag, 11. November, mit der Auswärtspartie beim DSC Arminia Bielefeld. Das Spiel wird um 13 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Widlarz, Mbamba, Marsenic, Zirkzee, Kanga (88. Eichie), Onyeka (60. Petak), Kister, Yilmaz (90.+1 Flock), Monamay

Wuppertal: Metz – Ünal (81. Ghaznawi), Kurt, Zendeli, Yermachkov, Ardic (29. Qorrolli), Zhushi, Jaworek, Bielitza, Overfeld (70. Eneghabu), Manno (70. Schmidt)

Tor: 1:0 Widlarz (77.)

Gelbe Karten: Yilmaz, Monamay, Marsenic - Manno

Schiedsrichter: Lutz Meyersieck (Erkelenz)

Zuschauer: 230 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

U19
U19 - 07.07.2025

Mit Buono auf dem Platz: U19 beendet Pre-Vorbereitung mit Testspiel

Mit einem Testspiel gegen Fortuna Düsseldorf (2:3) am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten hat die U19 von Bayer 04 ihre dreiwöchige Pre-Vorbereitung abgeschlossen. Es geht noch einmal für 14 Tage in eine kurze Sommerpause, ehe ab dem 21. Juli final auf den Saisonstart 2025/26 in der U19 DFB-Nachwuchsliga hingearbeitet wird.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen