U19-Cheftrainer Sergi Runge, aufgrund einer Rotsperre selbst nicht an der Seitenlinie im Ulrich-Haberland-Stadion, tauschte gegen die TSG im Vergleich zum 1:4 beim VfL Bochum 1848 einmal: Der gesperrte Kerim Alajbegovic (Gelb-Rot) wurde durch Alejo Sarco ersetzt. Für den 19 Jahre alten Mittelstürmer war es nach seinem Winter-Wechsel aus seiner Heimat Argentinien der erste Pflichtspiel-Einsatz im Trikot von Bayer 04.
Die erste Chance in der Begegnung gehörte Artem Stepanov, dessen Abschluss TSG-Keeper Benjamin Lade aber parieren konnte (4.). Auf der Gegenseite versuchte sich Hoffenheims Marlon Faß per Kopfball fünf Minuten später ein erstes Mal. In der Folge war es vermehrt die Werkself, die sich in der gegnerischen Hälfte aktiv zeigte. Die nächsten Gelegenheiten boten sich Emmanuel Owen (15.) und Akim Kister (16.). Gute fünf Minuten später belohnten sich die Gastgeber schließlich für den zunehmenden Aufwand: Stepanov erlief einen schnell ausgeführten, langen Freistoß von Andrea Natali, behauptete sich im Zweikampf und schloss wuchtig ins kurze Eck zum 1:0 ab (22.). Bayer 04 machte weiter Druck, Owen (38.) und Sarco (40.) hielten jeweils nochmal vor der Pause drauf. Dann ging es mit dem knappen, aber verdienten Vorsprung für die Leverkusener in die Kabine.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste Jesper Schlich beim Abschluss von Hoffenheims Faß ein erstes Mal so richtig hinlangen (56.). Bei dieser Chance der TSG verletzte sich Schlichs Vordermann Ferdinand Pohl im Zweikampf und musste angeschlagen runter. Der Innenverteidiger der Werkself, für den Julien Kurowski das Feld betrat, durfte fünf Minuten später an der Bank aber das 2:0 seines Teams bejubeln: Stepanov bediente Francis Onyeka, der von gleich mehreren Gegenspielern nicht zu stoppen war und ins linke Eck einnetzte (61.).
Nun packte die Leverkusener endgültig die Spielfreude: Kurowski flankte auf den Kopf von Stepanov, der die Latte traf - und der eingewechselte Jeremiah Mensah staubte aus kurzer Distanz zum 3:0 ab (71.). Den Schlusspunkt in einer ruhigen Endphase setzte Stepanov mit einem Kopfball nach Flanke von Onyeka in der 90. Minute. Dank des zweiten Dreiers im vierten Hauptrunden-Spiel ist Bayer 04 in Gruppe C der Liga A weiter auf Kurs K.-o.-Runde.
Gilbert Gorges, der den gesperrten Chefcoach Runge gemeinsam mit dem weiteren Co-Trainer Adrian Grümer an der Seitenlinie vertrat, ordnete den Auftritt im Nachgang so ein: „Es war eine gute und vor allem konzentrierte Leistung von der ersten bis zur letzten Minute. Wir haben wenig zugelassen und uns für die Vielzahl der herausgespielten Torchancen belohnt. Eine gute Mannschaftsleistung, auf der wir aufbauen können.“
Weiter geht es für die Leverkusener U19 mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt. Anstoß in der Mainmetropole ist an Karnevalssonntag, 2. März, um 12 Uhr.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich - Pohl (59. Kurowski), Natali (84. Gernhardt), Buono, Stepanov, Sarco (46. J. Mensah), Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, Owen (88. Djedovic)
Hoffenheim: Lade - Girmann, Saidykhan, Pelzer (46. Taschetta), Wähling, Moore (59. Wagenbach), Siutin (59. Makanda, 78. Cizek), Poller, Faß, Onos, Tairi
Tore: 1:0 Stepanov (22.), 2:0 Onyeka (61.), 3:0 J. Mensah (71.), 4:0 Stepanov (90.)
Schiedsrichter: Fabian Kiehl (Hilchenbach)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen