3:2 - Toller U19-Fight gegen Bochum

Zwei Mal lag die U19 gegen den VfL Bochum in Rückstand und kam immer wieder zurück. Kurz vor Schluss gelang dem Werkself-Nachwuchs der Treffer zum 3:2 (0:1) und damit der dritte Sieg in Folge.
1819-U19-Muenster-Jubel-db.jpg

Tore: Nach einer Ecke gelang den Gästen aus dem zweiten Ball aus kurzer Distanz die 1:0-Führung (12.). Die Werkself-Talente hatten danach einige gute Ansätze, kamen aber nicht entscheidend zum Abschluss.

Das änderte sich in Durchgang zwei. Gleich mit dem ersten Angriff erzielte Marco Wolf nach einem Spielzug aus fünf Metern den 1:1-Ausgleich (49.). Danach spielten die Gastgeber befreiter weiter nach vorne und hatten noch mehrere gute Chancen.

Unter anderem scheiterte Ömer Tokac nach einem Angriff über die linke Seite mit einem Schuss am VfL-Torwart (62.). Auch ein Schuss von Herdi Bukusu fand nicht das Ziel (67.).

Bochum ging nach einem Querschläger in der Bayer 04-Abwehr erneut in Führung (77.). Doch sofort im Gegenzug war wieder Wolf zur Stelle und drückte einen Querpass von Bukusu zum 2:2 über die Linie (79.).

Kurz vor Schluss belohnte sich die U19 dann endgültig für einen kämpferischen und mutigen Auftritt. Nach einem Ballgewinn ging es schnell über die linke Seite nach vorne. Tokac brachte den Ball in die Mitte und dort grätschte der eingewechselte Kio Yamada das Leder mit langem Bein zum umjubelten 3:2 ins Tor (90.+1).

Einordnung: Nach drei Siegen in Folge rangiert die U19 zwei Spieltage vor Ende der Hinrunde rangiert mit 16 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. An der Spitze liegt Borussia Dortmund vor dem 1. FC Köln und Schalke 04.

So geht's weiter: Nach der letzten Länderspielpause des Jahres stehen für die U19 noch drei Pflichtspiele bis Weihnachten auf dem Programm. Nach der Auswärtspartie bei Aufsteiger SV Rödinghausen (24.11.) hat der Bayer 04-Nachwuchs mit dem letzten Hinrundenspiel gegen den 1. FC Köln (1.12.) und dem Rückrundenauftakt gegen Borussia Mönchengladbach (8.12.) noch zwei Heimspiele.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu, Wolf, Azhil, Schneider (81. Schneider), Gaedicke.

VfL Bochum U19:  Grave - Hendel, Franke, Gyamfi, Höllen (81. Kokovas), Wellers, Limani (88. Yilmaz), Martin  (70. Holtkamp), Uzun, Sgaman, Aboagye.

Tore: 0:1 Sagman (12.), 1:1 Wolf (49.), 1:2 Uzun (77.), 2:2 Wolf (79.), 3:2 Yamada (90.+1).

Gelbe Karten: H. Bukusu, Lamti - /.

Schiedsrichter: Aarts (Goch).
Zuschauer: 173.

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen