Wie schon in der Vorwoche beim klaren Sieg gegen Oberhausen begannen die Werkself-Talente auch in Düsseldorf hoch konzentriert und übernahmen schnell das Kommando. Als dann gleich mit der ersten guten Aktion Richtung Tor Yalcin das 1:0 gelang (4.), hatte die U19 den Kurs für die weitere Partie gesetzt.
In der Folge spielten die Gäste aus Leverkusen dominant, aber der letzte Tick beim Abschluss fehlte zunächst. Doch mit dem Doppelpack gegen Ende der ersten Hälfte durch Popovic (31.) und Yalcin mit seinem fünften Saisontor (37.) machte das Team der Trainer Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas schon alles klar.
Gebremste zweite Hälfte
Das merkte man dann auch ein bisschen der zweiten Hälfte an, in der Düsseldorf in der Abwehr sicherer Stand und der Bayer 04-Nachwuchs nicht in jeder Phase mit letzter Konsequenz auf mehr ging.
Nächster Gegner: AS Monaco
Vielleicht war da auch schon der kommende Dienstag im Hinterkopf. Denn dann tritt die U19 zu ihrem zweiten Spiel in der UEFA Youth League beim französischen Top-Klub AS Monaco an. Mit etwas Zählbarem könnten sich die Werkself-Talente mit Blick auf die K.o.-Runde nach dem 2:1 zum Auftakt gegen ZSKA Moskau schon eine gute Ausgangsposition verschaffen.
In der Bundesliga bleiben die A-Junioren mit 19 Punkten aus sieben Spielen bei 21:3 Toren erst einmal auf Platz eins.
DIE STATISTIK:
Fortuna Düsseldorf U19: Khokpo - Montag, Wolters, Busch, Jamm, Kummer (52. Kubaritsch), Jürgensen, Durdu (68. Rexha), Majic (82. Dekic), Oktay, Derikx (74. Dreyer).
Bayer 04 U19: Kucz - Popovic, Nesseler, Rhein (54. Shala), Harenbrock, Ekene, Handwerker (86. Grym), Yalcin (64. Mbay), Havertz (74. Bednarczyk), Abu Hanna, Akkaynak.
Tore: 0:1 Yalcin (4.), 0:2 Popovic (31.), 0:3 Yalcin (37.).
Gelbe Karten: Durdu - /.
Schiedsrichter: Weller (Siegen).
Zuschauer: 200.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen