2:4 - U19 gibt Führung in Aachen noch her

Eigentlich lief es für die A-Junioren der Werkself in Aachen nach Wunsch. Doch nach einem Doppelschlag zur Führung gab der Bayer 04-Nachwuchs das Spiel beim Aufsteiger noch aus den Händen.
1819-U19-Dortmund-Rueth-db.jpg

Tore: Nach der Heim-Niederlage gegen Borussia Dortmund begann die U19 bei Aufsteiger Alemannia Aachen zielstrebig. Ein Doppelschlag von Leon Gaedicke (21.) und Ömer Tokac (27.) innerhalb von etwas mehr als fünf Minuten brachte die Leverkusener Gäste nach vorne.

Mit einem Treffer kurz vor der Pause (43.) kamen die Gastgeber zurück ins Spiel. In Durchgang zwei drehte Alemannia die Partie dann komplett. Gerade einmal acht Minuten brauchten die Schwarz-Gelben, um durch zwei Tore mit 3:2 in Führung zu gehen (60., 68.). 

Die U19 von Bayer 04 stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage. Doch statt des Ausgleichs fiel in der Nachspielzeit durch einen Konter zum 4:2 (90.+4) die Entscheidung zu Gunsten der Alemannia.

Einordnung: Ein Sieg, zwei Niederlagen - so lautet die Bilanz der U19 nach der englischen Start-Woche in der A-Junioren Bundesliga. Nach dem 2:1 in Mönchengladbach und dem 0:3 gegen Dortmund verlor der Werkself-Nachwuchs auch in Aachen und hat drei Punkte auf dem Konto.

So geht's weiter: Für den Bayer 04-Nachwuchs geht's nächsten Sonntag (26. August) wieder im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten gegen den MSV Duisburg weiter. Anstoß für das zweite Heimspiel dieser Saison ist 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Alemannia Aachen U19: Voll - Artz, Marso, Brdaric, Schütte, Beckschulte, Geerkens, Baum, von Matthey, Arifi, Kayan (88 Ince).

Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth (65. Deveci), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu, Wolf, Schaus (54. Makreckis), Azhil, Gaedicke.

Tore: 0:1  Gaedicke (21.), 0:2 Tokac (27.), 1:2 Marso (43.), 2:2 Marso (60.), 3:2 Bradric (68.), 4:2 Schütte (90.+4).

Gelbe Karten: Geerkens, Schütte - /.

Schiedsrichter: Fischer (Kindsbach).
Zuschauer: 100.

Ähnliche News

crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen