2:4 - U19 gibt Führung in Aachen noch her

Eigentlich lief es für die A-Junioren der Werkself in Aachen nach Wunsch. Doch nach einem Doppelschlag zur Führung gab der Bayer 04-Nachwuchs das Spiel beim Aufsteiger noch aus den Händen.
1819-U19-Dortmund-Rueth-db.jpg

Tore: Nach der Heim-Niederlage gegen Borussia Dortmund begann die U19 bei Aufsteiger Alemannia Aachen zielstrebig. Ein Doppelschlag von Leon Gaedicke (21.) und Ömer Tokac (27.) innerhalb von etwas mehr als fünf Minuten brachte die Leverkusener Gäste nach vorne.

Mit einem Treffer kurz vor der Pause (43.) kamen die Gastgeber zurück ins Spiel. In Durchgang zwei drehte Alemannia die Partie dann komplett. Gerade einmal acht Minuten brauchten die Schwarz-Gelben, um durch zwei Tore mit 3:2 in Führung zu gehen (60., 68.). 

Die U19 von Bayer 04 stemmte sich bis zum Schluss gegen die Niederlage. Doch statt des Ausgleichs fiel in der Nachspielzeit durch einen Konter zum 4:2 (90.+4) die Entscheidung zu Gunsten der Alemannia.

Einordnung: Ein Sieg, zwei Niederlagen - so lautet die Bilanz der U19 nach der englischen Start-Woche in der A-Junioren Bundesliga. Nach dem 2:1 in Mönchengladbach und dem 0:3 gegen Dortmund verlor der Werkself-Nachwuchs auch in Aachen und hat drei Punkte auf dem Konto.

So geht's weiter: Für den Bayer 04-Nachwuchs geht's nächsten Sonntag (26. August) wieder im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten gegen den MSV Duisburg weiter. Anstoß für das zweite Heimspiel dieser Saison ist 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:
Alemannia Aachen U19: Voll - Artz, Marso, Brdaric, Schütte, Beckschulte, Geerkens, Baum, von Matthey, Arifi, Kayan (88 Ince).

Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth (65. Deveci), Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu, Wolf, Schaus (54. Makreckis), Azhil, Gaedicke.

Tore: 0:1  Gaedicke (21.), 0:2 Tokac (27.), 1:2 Marso (43.), 2:2 Marso (60.), 3:2 Bradric (68.), 4:2 Schütte (90.+4).

Gelbe Karten: Geerkens, Schütte - /.

Schiedsrichter: Fischer (Kindsbach).
Zuschauer: 100.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen