Tore: Von Anfang an kam die U19 in Oberhausen nicht gut in die Partie. Schon nach neun Minuten fiel das 0:1 durch einen Kopfball im Anschluss an eine Ecke. Wenig später leisteten sich die Gäste im Spielaufbau einen Ballverlust, den Oberhausen im Gegenzug zum 2:0 verwandelte (20.). Als kurz nach der Pause nach einem langen Ball von außen das 3:0 fiel (55.) war schon eine Vorentscheidung gefallen.
Zwar verkürzte Yannick Schaus nach einem Zuspiel von Ömer Tokac im Anschluss an eine Balleroberung im Mittelfeld auf 1:3 (66.). Doch RWO legte durch einen Abstauber in der Schlussphase das 4:1 nach (79.). Den Schlusspunkt setzte die U19 der Werkself, als Marco Wolf ein Zuspiel von Rechtsaußen im Tor unterbrachte (88.). An der Niederlage änderte das freilich nichts mehr.
Einordnung: Nach bisher nur zwei Gegentoren in der Rückrunde musste die U19 in Oberhausen mit dem 2:4 einen Dämpfer hinnehmen. Für das Team von Markus von Ahlen bleibt es mit 34 Punkten bei Platz fünf.
So geht's weiter: Das nächste Heimspiel bestreiten die Werkself-Junioren am 13. April um 13 Uhr gegen den SC Paderborn.
Das weitere Restprogramm: VfL Bochum (A, 27.4.), SV Rödinghausen (H, 5.5.), 1. FC Köln (A, 13.5.)
DIE STATISTIK:
RW Oberhausen U19: Heekeren - Haferkorn, Gereke, Kaya, Herbstsommer (71. Celik), Aris (83. Ismanovski), Gabriel, Kücük, Dalyanoglu, Uedickoven, Fleer.
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu, Wolf, K. Bukusu (64. Gaedicke), Azhil, Fragapane (58. Schaus).
Tore: 1:0 Kaya (9.), 2:0 Aris (20.), 3:0 Kaya (55.), 3:1 Schaus (66.), 4:1 Kücük (79.), 4:2 Wolf (88.).
Gelbe Karten: Stanilewicz, K. Bukusu, Boller, Lamti, Azhil - Kaya.
Schiedsrichter: Busch (Sulzbach).
Zuschauer: 102.
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...