Tore: Bei strömendem Regen und immer tieferem Platz traf die U19 auf kämpferische Gegner. Einem Treffer von Ömer Tokac im Anschluss an einen Eckball wurde noch die Anerkennung versagt (16.). Aber in der zweiten Halbzeit schlug der Werkself-Nachwuchs dann zu.
Yannick Schaus leitete nach einem Ballgewinn den Angriff selbst ein, suchte den Doppelpass mit Ömer Tokac und brachte den Ball mit einem Schuss aus 14 Metern von halblinks im langen Eck zum 1:0 unter (52.). Nach einem Konter sorgte Adrian Stanilewicz aus ähnlicher Position für das 2:0 (69.). Danach hatten die Gastgeber bei weiteren Gegenstößen die Chance zu erhöhen.
Aber es kam ganz anders. Berkan Arik gelang aus dem Gewühl heraus der Anschlusstreffer zum 1:2 für Essen (78.). Damit läuteten die Gäste eine intensive Schlussphase ein. Innerhalb weniger Minuten kippte die Partie. Erst traf Essen nach einer Flanke von rechts per Kopf zum Ausgleich in den Winkel (83.).
Und keine 120 Sekunden später durfte RWE sogar das 3:2 nach einem Schuss vom linken Fünfereck bejubeln (85.). Der Werkself-Nachwuchs stemmte sich danach gegen die drohende Niederlage, kam aber nicht mehr zum Zug.
Einordnung: Die Durstrecke der U19 hält damit an. Seit dem Auftaktsieg in Mönchengladbach wartet das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas seit fünf Spielen auf einen Sieg und bleibt im unteren Tabellendrittel der A-Junioren Bundesliga West.
So geht's weiter: Nächsten Sonntag (30.9.) spielt die U19 erneut zu Hause. Dann geht es gegen Preußen Münster. Gespielt wird erstmals in dieser Saison im Ulrich-Haberland-Stadion - Anstoß 13 Uhr, Eintritt frei.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (59. Yamada), H. Bukusu, Wolf, Schaus (65. Fesenmeyer), Azhil, Gaedicke.
RW Essen U19: Prebanic - Boulila (72. Aydin), Ahmet, Dagott, Nguyen, Arik (90.+2 Hauser), You, Orkas, Talas (67. Türkü), Asare (85. Serbetcioglu), Gashi.
Tore: 1:0 Schaus (52.), 2:0 Stanilewicz (69.), 2:1 Arik (78.), 2:2 Gashi (83.), 2:3 Asare (85.).
Gelbe Karten: Deveci, Schaus - Arik, Boulila, Gashi.
Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 175.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen