Tore: Bei strömendem Regen und immer tieferem Platz traf die U19 auf kämpferische Gegner. Einem Treffer von Ömer Tokac im Anschluss an einen Eckball wurde noch die Anerkennung versagt (16.). Aber in der zweiten Halbzeit schlug der Werkself-Nachwuchs dann zu.
Yannick Schaus leitete nach einem Ballgewinn den Angriff selbst ein, suchte den Doppelpass mit Ömer Tokac und brachte den Ball mit einem Schuss aus 14 Metern von halblinks im langen Eck zum 1:0 unter (52.). Nach einem Konter sorgte Adrian Stanilewicz aus ähnlicher Position für das 2:0 (69.). Danach hatten die Gastgeber bei weiteren Gegenstößen die Chance zu erhöhen.
Aber es kam ganz anders. Berkan Arik gelang aus dem Gewühl heraus der Anschlusstreffer zum 1:2 für Essen (78.). Damit läuteten die Gäste eine intensive Schlussphase ein. Innerhalb weniger Minuten kippte die Partie. Erst traf Essen nach einer Flanke von rechts per Kopf zum Ausgleich in den Winkel (83.).
Und keine 120 Sekunden später durfte RWE sogar das 3:2 nach einem Schuss vom linken Fünfereck bejubeln (85.). Der Werkself-Nachwuchs stemmte sich danach gegen die drohende Niederlage, kam aber nicht mehr zum Zug.
Einordnung: Die Durstrecke der U19 hält damit an. Seit dem Auftaktsieg in Mönchengladbach wartet das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas seit fünf Spielen auf einen Sieg und bleibt im unteren Tabellendrittel der A-Junioren Bundesliga West.
So geht's weiter: Nächsten Sonntag (30.9.) spielt die U19 erneut zu Hause. Dann geht es gegen Preußen Münster. Gespielt wird erstmals in dieser Saison im Ulrich-Haberland-Stadion - Anstoß 13 Uhr, Eintritt frei.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Deveci, Boller, Lamti, Stanilewicz, Tokac (59. Yamada), H. Bukusu, Wolf, Schaus (65. Fesenmeyer), Azhil, Gaedicke.
RW Essen U19: Prebanic - Boulila (72. Aydin), Ahmet, Dagott, Nguyen, Arik (90.+2 Hauser), You, Orkas, Talas (67. Türkü), Asare (85. Serbetcioglu), Gashi.
Tore: 1:0 Schaus (52.), 2:0 Stanilewicz (69.), 2:1 Arik (78.), 2:2 Gashi (83.), 2:3 Asare (85.).
Gelbe Karten: Deveci, Schaus - Arik, Boulila, Gashi.
Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 175.
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen