2:2 - Später Schlag für die U19 gegen Duisburg

Beim Heimspiel-Auftakt in der A-Junioren-Bundesliga West dreht die U19 gegen den MSV Duisburg erst die Partie und gibt beim 2:2 (0:1) in den Schlussminuten den Sieg noch her.
20210918_NB_B04_U19_gegen_Duisburg_U19_20283.jpg

Spiel: In Durchgang eins kam die U19 im kurzfristig ins Leistungszentrum Kurtekotten verlegte Heimspiel gegen den MSV Duisburg zunächst nicht Touren. "Das muss man ehrlich sagen: Da haben wir nicht gut gespielt", unterstrich Trainer Sven Hübscher nach der Partie.

Schon nach 19 Minuten hätten die Gäste in Führung gehen können, aber Bayer 04-Torwart Steur fischte einen Foulelfmeter aus dem linken unteren Eck und verhinderte zunächst das 0:1. Wenig später schlug der Ball allerdings dann doch im Leverkusener Tor ein, als der MSV einen langen Freistoß vom rechten Flügel am zweiten Pfosten per Kopf zur 1:0-Führung im Tor unterbrachte (26.).

Doppelpack von Gedikli

Nach einer intensiven Halbzeitbesprechung übernahm die Leverkusener U19 in Halbzeit zwei deutlicher das Kommando  - und belohnte sich. Mit einem Doppelpack von Emrehan Gedikli (64., 69.) stellten die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten auf 2:1.

Nach einer Duisburger Ecke gelang den Gastgebern nach einem Konter erst das 1:1, als Zidan Sertdemir auf rechts entwischte und mit einem klugen Querpass in die Mitte Gedikli bediente. Beim Treffer zum 2:1 eroberte der Werkself-Nachwuchs den Ball im Pressing. Leon Köhl legte von rechts auf Gedikli am ersten Pfosten, der Ball aus der Drehung mit der Hacke im langen Eck unterbrachte.

Später Ausgleich

Doch Duisburg steckte nicht auf, lief immer wieder an und erzielte in der Schlussphase nach einem weiteren von vielen Freistößen noch das 2:2 (85.). "Insgesamt geht das Resultat nach dem Spielverlauf in Ordnung", meinte Trainer Hübscher. "Wir haben im Spielverlauf einfach zu viele Standards verursacht"

So geht's weiter: Am 3. Spieltag der Einfach-Runde in der A-Junioren Bundesliga West geht es für die U19 am Samstag, 25. September, zu Arminia Bielefeld. Das nächste Heimspiel bestreitet das Bayer 04-Team am 2. Oktober gegen den FC Schalke 04.

Die Statistik:

Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (46. Köhl), Tshimuanga (72. Moustfa), Eze, Barak, Aourir, Aksoy (46. L. Pesch), Jung (46. N. Pesch), Sertdemir, Gedikli

Duisburg: Braune - Nikolai, Mogultay, Dziho, Scheibe, Aydogan, Wieczorek (56. Mata), Jander, Gehrmann (70. Murati), Anhari (90.+2 Nrejaj), Forger (80. Haidoura)

Tore: 0:1 Scheibe (26.), 1:1 Gedikli (64.), 2:1 Gedikli (69.), 2:2 Scheibe (85.)

Gelbe Karten: Bravo, Pesch, Barak, Fofana, Eze - Wieczorek, Nikolai, Braune

Schiedsrichter: Rühl (Wettenberg)

Zuschauer: 100

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen