2:2 - Später Schlag für die U19 gegen Duisburg

Beim Heimspiel-Auftakt in der A-Junioren-Bundesliga West dreht die U19 gegen den MSV Duisburg erst die Partie und gibt beim 2:2 (0:1) in den Schlussminuten den Sieg noch her.
20210918_NB_B04_U19_gegen_Duisburg_U19_20283.jpg

Spiel: In Durchgang eins kam die U19 im kurzfristig ins Leistungszentrum Kurtekotten verlegte Heimspiel gegen den MSV Duisburg zunächst nicht Touren. "Das muss man ehrlich sagen: Da haben wir nicht gut gespielt", unterstrich Trainer Sven Hübscher nach der Partie.

Schon nach 19 Minuten hätten die Gäste in Führung gehen können, aber Bayer 04-Torwart Steur fischte einen Foulelfmeter aus dem linken unteren Eck und verhinderte zunächst das 0:1. Wenig später schlug der Ball allerdings dann doch im Leverkusener Tor ein, als der MSV einen langen Freistoß vom rechten Flügel am zweiten Pfosten per Kopf zur 1:0-Führung im Tor unterbrachte (26.).

Doppelpack von Gedikli

Nach einer intensiven Halbzeitbesprechung übernahm die Leverkusener U19 in Halbzeit zwei deutlicher das Kommando  - und belohnte sich. Mit einem Doppelpack von Emrehan Gedikli (64., 69.) stellten die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten auf 2:1.

Nach einer Duisburger Ecke gelang den Gastgebern nach einem Konter erst das 1:1, als Zidan Sertdemir auf rechts entwischte und mit einem klugen Querpass in die Mitte Gedikli bediente. Beim Treffer zum 2:1 eroberte der Werkself-Nachwuchs den Ball im Pressing. Leon Köhl legte von rechts auf Gedikli am ersten Pfosten, der Ball aus der Drehung mit der Hacke im langen Eck unterbrachte.

Später Ausgleich

Doch Duisburg steckte nicht auf, lief immer wieder an und erzielte in der Schlussphase nach einem weiteren von vielen Freistößen noch das 2:2 (85.). "Insgesamt geht das Resultat nach dem Spielverlauf in Ordnung", meinte Trainer Hübscher. "Wir haben im Spielverlauf einfach zu viele Standards verursacht"

So geht's weiter: Am 3. Spieltag der Einfach-Runde in der A-Junioren Bundesliga West geht es für die U19 am Samstag, 25. September, zu Arminia Bielefeld. Das nächste Heimspiel bestreitet das Bayer 04-Team am 2. Oktober gegen den FC Schalke 04.

Die Statistik:

Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (46. Köhl), Tshimuanga (72. Moustfa), Eze, Barak, Aourir, Aksoy (46. L. Pesch), Jung (46. N. Pesch), Sertdemir, Gedikli

Duisburg: Braune - Nikolai, Mogultay, Dziho, Scheibe, Aydogan, Wieczorek (56. Mata), Jander, Gehrmann (70. Murati), Anhari (90.+2 Nrejaj), Forger (80. Haidoura)

Tore: 0:1 Scheibe (26.), 1:1 Gedikli (64.), 2:1 Gedikli (69.), 2:2 Scheibe (85.)

Gelbe Karten: Bravo, Pesch, Barak, Fofana, Eze - Wieczorek, Nikolai, Braune

Schiedsrichter: Rühl (Wettenberg)

Zuschauer: 100

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen