2:1 gegen Köln – U19 gewinnt das Heimderby

Die nächsten drei Punkte: Am 5. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West gewann die U19 von Bayer 04 im Heimderby gegen den 1. FC Köln 2:1 (1:1). Die Leverkusener gerieten in der Partie früh in Rückstand und arbeiteten in der Folge lange auf den Ausgleich hin, Francis Onyeka lieferten diesen in der 74. Minute. Der zuvor eingewechselte Raoul Petak machte dann den Heimerfolg perfekt und schoss Schwarz-Rot in der 90. Minute zum Sieg.
crop_20230916_FS_U19vsFC_73654.jpg

Im Vergleich zum 2:0-Pokalerfolg bei der SG Dynamo Dresden vor zwei Wochen veränderte Cheftrainer Sven Hübscher seine Startelf auf vier Positionen: Für Raoul Petak, Enes Yilmaz und Akim Kister brachte Hübscher Ken Izekor, Francis Onyeka sowie den genesenen Matija Marsenic. Zudem begann Daniel Lang für Reno Münz, der in der vergangenen Bundesliga-Partie gegen den MSV Duisburg (3:1) die Rote Karte gesehen hatte. Das Derby zwischen dem Tabellendritten aus Leverkusen und den zweitplatzierten Domstädtern begann dann wie erwartet intensiv. Mit einem Freistoß durch Kapitän Marsenic zeigte sich Schwarz-Rot in der 3. Minute erstmals vor dem Tor der Kölner. Das erste Mal jubeln durfte aber der FC: Eine als Querpass geplante Hereingabe von Etienne Borie landete unerwartet hinter Bayer 04-Keeper Oleksandr Petrenko im Tor (6.).

Schwarz-Rot trotz Rückstand dominant

Auf das frühe 0:1 antwortete der Werkself-Nachwuchs mit viel Engagement und zahlreichen Standardsituationen - darunter allein fünf Ecken in der Anfangsviertelstunde. Die bis dato hochkarätigste Chance hatte dann Jordan Zirkzee auf dem Fuß (22.): Der Leverkusener kam an den Ball, nachdem Jardell Kanga die Kugel dem Kölner Schlussmann Luis Hauer abluchste. Der überraschte Zirkzee traf allerdings nicht ins Tor, ebenso wenig Izekor in der 40. Minute, als dieser von Kanga bedient wurde und im Eins-gegen-Eins an Hauer scheiterte. Obwohl die Leverkusener die spielbestimmende Mannschaft waren, ging es mit dem 0:1-Rückstand in die Kabinen.

crop_20230916_FS_U19vsFC_73595.jpg

Nach Wiederanpfiff gestaltete sich die Partie ausgeglichener und Schwarz-Rot hatte in der Defensive wieder mehr zu tun. Näher am Torerfolg dran war allerdings nach wie vor der Werkself-Nachwuchs. Die Leverkusener tüftelten lange am Ausgleich, hatten ihre Chancen häufig jedoch nicht konsequent zu Ende gespielt - bis die 74. Minute anbrach: Francis Onyeka ließ im gegnerischen Strafraum einen Kölner per Schussfinte stehen und brachte die Kugel anschließend im Tor unter. Kurze Zeit später drehte Izekor beinahe die Partie, der Stürmer fand jedoch erneut seinen Meister in Kölns Hauer. 

Petak trifft spät zum Sieg

Schwarz-Rot spürte jetzt, dass mehr als nur ein Remis möglich war. Für einen neuen Impuls brachte Coach Hübscher Arjanit Fazlija und Raoul Petak aufs Feld. Die Einwechslungen trugen sogleich Früchte, denn mit seinem ersten Ballkontakt schoss Petak die Leverkusener in Führung: FC-Keeper Hauer ließ einen Torschuss von Marsenic abprallen, Petak stand goldrichtig und staubte zum 2:1 ab (90.). Kurz danach war Schluss. Im Anschluss an die Partie betonte Hübscher: „Ein absolut verdienter Sieg. Die Jungs haben Moral bewiesen, nie aufgegeben und eine überragende Leistung gezeigt.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

crop_20230916_FS_U19vsFC_73645.jpg

Ausblick: Zu Gast in Ostwestfalen

Weiter geht es für Schwarz-Rot mit dem 6. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West beim SC Paderborn 07. Das Auswärtsduell steigt am Samstag, 23. September, um 11 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Marsenic, Zirkzee (61. Widlarz), Kanga (89. Fazlija), Izekor (89. Petak), Onyeka (90.+4 Kister), Pesch, Lang, Milojevic, Monamay

1. FC Köln: Hauer – Krautkrämer, Wagner, Pauli, Telle, Harchaoui, Hekmat (17. Krüger), Borie (29. Cortijo Lange), Cuber Potocnik, Süne (66. Becker), von der Hitz (66. Zimmermann) 

Tore: 0:1 Borie (6.), 1:1 Izekor (74.), 2:1 Petak (90.)

Gelbe Karten: Bäuerle - Hekmat, Cortijo Lange

Schiedsrichter: Kristijan Rajkovski (Hackenberg)

Zuschauer: 410 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Faninfos Bayer 04 Mainz 05
Fans - 17.10.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Simon Rolfes
Bayer 04 - 17.10.2025

„das aktuelle sportstudio“: Rolfes am Samstagabend zu Gast

Einschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 17.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.

Mehr zeigen
Media Visit international
Bayer 04 - 17.10.2025

Im Gespräch mit Rolfes und Palacios: Medienvertreter aus Lateinamerika zu Gast in der BayArena

Eine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.

Mehr zeigen
U16 Mannschaftsfoto
Jugend - 17.10.2025

Nachwuchs: U16 erstmals unter Neu-Cheftrainer Andreas Bona

Während die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen