Spiel: Im ersten Liga-Spiel der Saison 2021/22 wurde die U19 von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht. Gegen einen kompakten und engagierten Gegner hielten die Gäste von der Dhünn gleich konzentriert und griffig dagegen. Schon in den ersten Minuten wurde die Überlegenheit deutlich und auch der Führungstreffer ließ nicht lange auf sich warten.
Nach einem Foul an Aaron Tshimuanga auf dem rechten Flügel brachte der dänische Neuzugang Zidan Sertdemir die Freistoßflanke mit seinem starken linken Fuß auf das kurze Fünfereck. Dort lief Ingyom Jung perfekt ein und wischte den Ball mit dem Kopf zum 1:0 ins lange Eck (10.). Danach blieb die Mannschaft von Trainer Sven Hübscher spielbestimmend. Köln agierte hauptsächlich mit langen Bällen, die die Bayer 04-Abwehr aufmerksam und gut verteidigte.
Auch nach vorne hatten die Gäste weiter die besseren Aktionen und stellten noch vor der Pause auf 2:0. Barcelona-Neuzugang Iker Bravo löste sich im Mittelfeld technisch stark aus dem Gegnerdruck und verteilte den Ball weiter nach links. Über zwei Stationen landete die Kugel an der Strafraumgrenze bei Ayman Aourir. Der legte sich den Ball zurecht und traf mit einem präzisen Schuss rechts oben ins Eck (29.).
Mit der beruhigenden Führung im Rücken ließ der Druck der Werkself-Jungs in Durchgang zwei etwas nach, am letztlich überzeugenden und verdienten Sieg änderte das aber nichts. Deshalb war auch Trainer Hübscher mit dem Start zufrieden: „Die Jungs sind gut im Ligabetrieb angekommen. Das war nach fast einem Jahr schon etwas anderes als Testspiele oder Pokal-Partien. Deshalb tun uns die drei Punkte gut und wir können konzentriert weiterarbeiten.“
Einordnung: Nach vier Testspielen, den drei Partien im NRW-Ligapokal sowie dem erfolgreichen Auftakt im DFB-Junioren-Pokal hat die U19 auch die erste Standort-Bestimmung in der A-Junioren-Bundesliga erfolgreich gemeistert.
So geht's weiter: Kommende Woche steht im Ulrich-Haberland-Stadion das erste U19-Bundesliga-Heimspiel an. Der MSV Duisburg ist am Samstag, 18. September, zu Gast. Der Zebra-Nachwuchs feierte ebenfalls einen erfolgreichen Saisonstart und landete gegen Alemannia Aachen einen klaren 5:0-Sieg. Anstoß der Partie ist um 11 Uhr. Informationen zu den Zugangsbedingungen finden sich vorab auf bayer04.de.
Die Statistik:
Fortuna Köln: Schlüchter - Sticker, Kelp, Justo (30. Lützeler), Suleiman, Kashama, Di Fine (88. Ojesanmi), Calis (85. Satilmis), Bauens, Ezami, Derbali
Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (74. N. Pesch), Tshimuanga (88. Moustfa), Eze, Schwieren (56. Köhl), Barak, Aourir, Aksoy, Jung (37. Ballicalioglu), Sertdemir
Tore: 0:1 Jung (10.), 0:2 Aourir (29.)
Gelbe Karten: Bauens, Calis - Aourir, Eze
Schiedsrichter: Reif (Weißenthurm)
Zuschauer: 150
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen