2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg

„Wir haben gegen einen schwierigen Gegner drei wichtige Punkte geholt", sagte U19-Trainer Kevin Brok nach der Partie. „In der ersten Hälfte waren wir im Spiel mit dem Ball nicht sauber genug. Im zweiten Durchgang haben wir es dann besser gemacht und mehr Kontrolle gehabt. Allerdings hätten wir früher den Deckel draufmachen müssen, konnten viele Chancen nicht nutzen. So blieb es lange offen, bis Dustin Buck mit einem tollen Tor für die Entscheidung sorgte."

Im Vergleich zur 1:5-Pokalniederlage gegen den VfL Wolfsburg vor zwei Wochen nahm Brok fünf personelle Wechsel vor. Torhüter Jesper Schlich rückte anstelle von Simeon Rapsch zwischen die Pfosten, Julien Kurowski, Burak Kir, Marton Szep und Ken Izekor spielten für Melis Djedovic, Ivan Massek Bakotaken, Montrell Culbreath und Jeremiah Mensah in der Startelf. Die beiden Letzteren standen im Kader der Lizenzmannschaft für das Spiel in Mainz.

Frühe Führung durch Buck

Die Leverkusener begannen druckvoll und hatten gleich in der vierten Minute die erste gute Möglichkeit: Ferdinand Pohl setzte einen Kopfball knapp am Tor vorbei. Aber schon wenig später belohnten sich die Gäste für ihren engagierten Start, als Dustin Buck die Vorarbeit von Ken Izekor zur 1:0-Führung nutzte (9.). Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Essener setzten auf Kompaktheit und Umschaltmomente. Erstmals gefährlich vor das Leverkusener Tor kamen sie im Anschluss an eine Ecke durch einen Distanzschuss, den Jesper Schlich stark parierte (26.).

Immer wieder versuchte es RWE über Konter und mit vielen Bällen in die Box. Glück für Bayer 04, dass Rael Nakuzola auf Seiten der Gastgeber nach einem Eckball freistehend seinen Kopfball knapp neben den Pfosten setzte (32.). Die Essener agierten nun zielstrebiger. Dennoch blieben auch die Gäste brandgefährlich. So nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte, als Ken Izekor zu einem Sololauf ansetzte und die Kugel aus 16 Metern haarscharf am rechten Pfosten vorbeisetzte (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff erarbeitete sich Bayer 04 noch zwei weitere Topchancen: Nach einer Flanke von Julien Kurowski verfehlte ein Kopfball von Jonah Berghoff nur um Zentimeter das Tor (44.), kurz darauf schoss Kurowski selbst knapp vorbei (45.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kamen aber auch die Essener noch zu einer Doppelchance: Erst parierte Schlich einen Schuss aus kurzer Distanz, dann blockte Burak Kir den Nachschuss.

Die Gäste mit klarem Chancenplus

Nach dem Seitenwechsel hatten dann wieder die Gäste die ersten guten Aktionen. Ein Kopfball von Izekor (47.), ein Distanzschuss von Buck (48.) und eine Chance von Osman Turay (56.) sorgten für Gefahr vor dem Essener Tor. RWE blieb aber im Spiel. Nach gut einer Stunde musste Ferdi Pohl im eigenen Strafraum im wahren Wortsinn den Kopf hinhalten, um das 1:1 zu verhindern (63.). Es war ein enges Duell, in dem sich die Leverkusener mit zunehmender Spielzeit aber die zahlreicheren Chancen erspielten.

Zweimal ließ Dustin Buck das mögliche 2:0 liegen. Erst scheiterte er nach einem Chipball von Kurowski an Essens Torhüter Gerres (70.), dann strich sein Kopfball nach einer Ecke über die Latte (72.). Auch Berghoff blieb nach Flanke von Buck per Kopf ohne Glück im Abschluss (82.). Erst in der Nachspielzeit machte Dustin Buck schließlich den Deckel drauf und traf nach feiner Einzelleistung in der Box zum entscheidenden 2:0 für seine Mannschaft (90.+6). Bayer 04 bleibt damit in Gruppe H weiterhin auf Rang drei hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund und dem Zweiten VfL Bochum.

Ausblick: Dienstag gegen Paris Saint-Germain

Schon am kommenden Dienstag, 21. Oktober, geht es für die U19 in der UEFA Youth League weiter. Das Brok-Team empfängt die U19 von Paris Saint-Germain um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Ihre ersten beiden Partien in Kopenhagen (2:0) und gegen die PSV Eindhoven (3:2) hatten die Leverkusener gewonnen. „Gegen jeden Gegner in der Youth League musst du Vollgas geben, natürlich müssen wir auch gegen Paris wieder unser Top-Niveau abrufen", sagt Brok. „Es sind super Spiele in diesem Wettbewerb, die sehr wertvoll für die Entwicklung der Jungs sind. Und gegen eine Mannschaft wie Paris Saint-Germain muss man niemanden motivieren. Wir werden bereit sein, aber es wird natürlich eine schwierige Aufgabe." 

Die Statistik:

Rot-Weiss Essen: Gerres – Nakuzola, Schulte-Kellinghaus (61. Paca), Gehrmann, Mahmoud (73. Eren), Özbek (73. Polat), Kaya (83. Opoku-Mensah), Vasic (61. Oyameda), Gnagnon, Hardi (73. Ferati), Henze

Bayer 04: Schlich – Turay, Pohl, N. Mensah (87. El Massoudi), Izekor (70. Massek Bakotaken), Szep (70. Datene), Kurowski, Domnic, Buck, Berghoff, Kir (83. Hawighorst)

Tore: 0:1 Buck (9.), 0:2 Buck (90.+6)

Schiedsrichter: Max Wilken (Cloppenburg)

Ähnliche News

crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg
U19 - 18.10.2025

2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #M05B04
Bundesliga - 18.10.2025

Kurzpässe vor #M05B04: Mit großem Rückhalt bei kämpferischen Mainzern

In der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Paulina Bartz und Ida Daedelow
Frauen - 18.10.2025

Drei Tage nach dem Derby: Werkself empfängt punktgleiche Wolfsburgerinnen

Zwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 17.10.2025

Hjulmand vor #M05B04: „Geht nur darum, den Sieg zu holen“

Zurück aus der Länderspielpause: Im Rahmen des 7. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), beim 1. FSV Mainz 05. Vorab sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Nullfünfer, das Wiedersehen an der Seitenlinie und die Personalsituation.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 17.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.

Mehr zeigen