1:2 - U19 verliert in der Youth-League in Moskau

Im fünften und vorletzten Gruppenspiel der UEFA Youth League musste die Werkself-U19 eine ärgerliche 1:2 (1:1)-Niederlage bei ZSKA Moskau hinnehmen. Für die Bayer 04-Talente traf Sam Schreck in der 30. Minute zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Moskaus Tore erzielten Khetag Khosonov (24.) und Timur Zhamaletdinov (74.).
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach fünf absolvierten Spieltagen steht jetzt ZSKA Moskau mit zwölf Punkten als Sieger der Youth-League-Gruppe E fest. Leverkusen hat sechs Zähler auf dem Konto. AS Monaco gewann gegen Tottenham Hotspur 2:1 und ist mit neun Punkten Zweiter. Am 7. Dezember ist noch alles drin: Dann empfängt Bayer 04 Monaco im Haberland-Stadion.

„Wir haben heute einfach zu viele Chancen ausgelassen, um hier was mitzunehmen“, analysierte Trainer Iraklis Metaxas die Partie. „In unserer Gruppe ist aber zum Glück noch nichts entschieden. Mit einem Heimsieg gegen Monaco ist ein Weiterkommen als Zweiter drin. Wir dürfen uns heute ärgern, werden die Niederlage verarbeiten und uns dann ab morgen voll und ganz auf das nächste Spiel in der Bundesliga gegen Viktoria Köln konzentrieren.“

Gegen den robusten Moskauer Nachwuchs war U17-Torwart Marian Prinz für den erkrankten Tomasz Kucz in die Startelf gerutscht. Metaxas: „Marian Prinz hat heute die Gelegenheit bekommen, auf dieser Ebene sein Niveau zu zeigen. Er hat es ordentlich gemacht und wichtige Erfahrungswerte gesammelt.“

Gutes Pressing der Werkself U19

Absolut machtlos war der 16-jährige Keeper des Jahrgangs 2000 beim Rückstand in der 24. Minute, als Moskaus Khetag Khosonov einen Freistoß direkt in den oberen rechten Torwinkel verwandelte. Doch Bayer 04 steckte nicht auf und kam nur sechs Minuten später durch Sam Schreck zum Ausgleich (30.). Vorausgegangen war eine erfolgreiche Pressingaktion, bei der der Leverkusener Angriff ZSKA-Torhüter Pavel Ovchinnikov unter Druck setzte, den Ball eroberte und Güven Yalcin zum einschussbereiten Sam Schreck querlegte.

In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber dann einfach das effizientere Team: Während Bayer 04 großartige Einschussmöglichkeiten durch Harenbrück (65.), im Kollektiv nach einer Akkaynak-Ecke (80.) und kurz vor Schluss durch Osawe (88.) und Popovic (90.) liegen ließ, gelang Moskau in der 74. Minute der spielentscheidende Treffer: Nach einem der vielen langen Befreiungsschläge von ZSKA griffen die Werkself-Jungs zu ungestüm an der Seitenlinie an, ließen sich von Zhamaletdinov ausspielen, der in die Mitte zog und aus 18 Metern ins lange Eck zum 1:2-Endstand aus Leverkusener Sicht abschloss.

Für die U19 von Bayer 04 geht es in der Bundesliga am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr bei Tabellenschlusslicht Viktoria Köln weiter. Das letzte Gruppenspiel der UEFA Youth League findet am 7. Dezember statt. Dann empfängt die Bayer 04-U19 um 14 Uhr die AS Monaco im Haberland-Stadion.

Die Statistik:

Bayer 04: Prinz – Popovic, Nesseler, Abu Janna, Handwerker - Harenbrock (77. Osawe), Rhein, Akkaynak, Bednarczyk (85. Ghafourian) - Schreck, Güven Yalcin Tore: 1:0 Khosonov (24.), 1:1 Schreck (30.), 2:1 Zhamaletdinov (74.)

Das Parallelspiel in der Gruppe E zwischen AS Monaco und Tottenham Hotspur endete 2:1 für Monaco.

Die Tabelle nach dem 5. Spieltag:

1. ZSKA Moskau (12 Pkt.)

2. AS Monaco (9 Pkt.)

3. Bayer 04 (6 Pkt.)

4. Tottenham Hotspur (3 Pkt.)

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen