0:2 auf Schalke – U19 lässt im Verfolgerduell Federn

Nach zuletzt acht Pflichtspielsiegen in Folge hat es die U19 von Bayer 04 erwischt: Das Team von Trainer Sven Hübscher unterlag im Spitzenspiel der A-Junioren-Bundesliga West 0:2 (0:1) beim FC Schalke 04 und musste die Knappen in der Tabelle vorbeiziehen lassen.
20231022_NB_B04_U19_vs_Schalke_U19_107241.jpg

„Letztlich war es ein verdienter Erfolg der Schalker, die einen Tick abgezockter waren als wir. Die Jungs haben sich bis zum Schluss bemüht, aber nach der Hinausstellung von Reno Münz fehlte uns in Unterzahl auch die Durchschlagskraft“, sagte Slawomir Czarniecki, Leiter U16-U19 bei Bayer 04, nach der Niederlage im Duell der Verfolger von Spitzenreiter Borussia Dortmund.

Die Partie auf dem Nebenplatz des Schalker Parkstadions hatte nur wenige Höhepunkte zu bieten. Im Verfolgerduell zwischen S04 und B04 waren Torchancen Mangelware, beide Teams neutralisierten sich weitgehend. Die Gastgeber hatten dabei leichte Vorteile, ohne die Leverkusener Defensive aber vor größere Probleme zu stellen. Torhüter Boris Oleniak kam zu seinem Pflichtspiel-Debüt, da Oleksandr Petrenko im Länderspieleinsatz für die ukainische U17 war und bei der 0:1-Niederlage gegen die deutsche U17 den Siegtreffer seines Klubkollegen Ken Izekor hinnehmen musste. Der Bayer 04-Keeper konnte sich bei einem Freistoß von Max Grüger auszeichnen (31.), wurde ansonsten aber kaum geprüft.

Beim Schalker Führungstreffer fünf Minuten vor der Pause war Oleniak indes chancenlos. Grüger zog von rechts ab, und der als Flanke gedachte Ball senkte sich mit Hilfe des Innenpfostens zum Schalker 1:0 ins Netz. „Es passte irgendwie zum Spiel, dass das Tor aus einem solchen Zufall resultierte“, sagte Slawomir Czarniecki.

20231022_NB_B04_U19_vs_Schalke_U19_107202.jpg

Rote Karte gegen Münz diskutabel

Das Team von Trainer Sven Hübscher war folglich im zweiten Durchgang gefordert, die Anstrengungen in der Offensive zu intensivieren. Das spielte den Schalkern durchaus in die Karten, da sich die Hausherren nun aus einer gesicherten Deckung heraus aufs Kontern verlegen konnten. Nach gut einer Stunde ein weiterer Nackenschlag für die Leverkusener: Reno Münz brachte den davoneilenden Osmani zu Fall und sah dafür von Schiedsrichter Maurer die Rote Karte (61.). Nicht nur für Czarniecki „eine diskutable und sehr harte Entscheidung“.

Sven Hübscher nahm einen dreifachen Wechsel vor und brachte in Melvin Ukpeigbe, Naba Mensah und Marton Szep gleich drei U17-Akteure ins Spiel (66.). Ukpeigbe bot sich wenig später auch eine Gelegenheit, doch der Defensivakteur setzte seinen Schussversuch zu hoch an (71.). Im Gegenzug gelang den Schalkern das 2:0, als Osmani im Strafraum frei zum Abschluss kam und Oleniak aus zwölf Metern keine Abwehrchance ließ. Die Leverkusener steckten zu keiner Zeit auf, taten sich aber in Unterzahl schwer, zu Möglichkeiten zu kommen. Auf der Gegenseite zeichnete sich Schlussmann Oleniak bei einem Freistoß von Grüger aus (86.).

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Zu Gast in Aachen

Für die U19 von Bayer 04, die durch die Niederlage in der Tabelle auf Rang drei rutschte, geht es in der A-Junioren-Bundesliga West mit dem Spiel am Samstag, 28. Oktober, bei Alemannia Aachen weiter (Anstoß: 11 Uhr)

Die Statistik:

Schalke 04: Podlech – Numbisie, Becker, Barthel, Khadr, Grüger, Osmani (90.+2 Doulashi), Hadzha, Ndiaye (90.+2 Likaj), Gashi (46. Bulut), Karaca (46. Brusdeilins/87. Dörr)

Bayer 04: Oleniak – Bäuerle, Widlarz, Marsenic (87. Yilmaz), Zirkzee (66. Szep), Kanga (83. Flock), Fazlija (66. Naba Mensah), Münz, Kister (66. Ukpeigbe), Milojevic, Monamay

Tore: 1:0 Grüger (40.), 2:0 Osmani (71.)

Schiedsrichter: Luca Maurer (Steinhagen)

Gelbe Karten: Brusdeilins, Bulut, Dörr - Fazlija, Monamay, Mensah

Rote Karte: Münz (61.)

Zuschauer: 120 auf dem Nebenplatz des Parkstadions

Ähnliche News

Vatertags-Aktion
Fans - 21.05.2025

Special zum Vatertag: In Webshop bestellen und Kasten Früh-Kölsch gewinnen!

Werkself-Fans aufgepasst: Unter allen Merch-Bestellungen über den Bayer 04-Webshop ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro verlost Bayer 04 zum Vatertag 10x einen gemischten Kasten von Früh-Kölsch. Die Aktion läuft bis einschließlich Freitag, 23. Mai, sodass die Gewinner die Kästen pünktlich vor Vatertag in der BayArena abholen können.

Mehr zeigen
Stadtradeln
Fans - 21.05.2025

„Stadtradeln“ 2025: Jetzt für BayerSportsFamily-Team anmelden!

Auch in diesem Jahr ist Bayer 04 bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei! Vom 1. bis zum 21. Juni dreht sich alles darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bereits regelmäßig Fahrrad fährst oder bisher eher selten in die Pedale getreten hast – jeder Kilometer zählt, insbesondere, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Mehr zeigen
Valentina Mädl wechselt zu Bayer 04
Frauen - 20.05.2025

„Auf mein Bauchgefühl gehört“: Sommer-Zugang Valentina Mädl im Interview

Als frischgebackene österreichische Meisterin wechselt Offensivspielerin Valentina Mädl vom SKN St. Pölten unters Kreuz. Bayer04.de stellt 04 Fragen an die 19-jährige Neuverpflichtung.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 19.05.2025

Nachwuchs: U16 mit nächstem großen Schritt – U11 feiert Turniersieg

Gemischte Gefühle bei den Bayer 04-Junioren im Saisonendspurt: Die U19 vergibt den Meistertitel, die U16 geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Schale. Außerdem feiert die U11 einen Turniersieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen