0:0 – U19 holt Remis bei Spitzenreiter Mönchengladbach

Kein Sieger im Topspiel: Die U19 von Bayer 04 holte am Freitagabend einen Punkt bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach und bleibt damit auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen auf Platz zwei. Beim 0:0 am Niederrhein sahen die Zuschauer am 6. Spieltag der U19 DFB-Nachwuchsliga ein ausgeglichenes und chancenarmes Duell der beiden führenden Teams in Gruppe F.
U19 gegen Borussia Mönchengladbach

In Gladbach hütete diesmal im Vergleich zum DFB-Pokalsieg in Dortmund Moritz Schrief anstelle von Jesper Schlich das Leverkusener Tor. Darüber hinaus rückten Nils Gernhardt, Ken Izekor und Akim Kister für den noch einmal rotgesperrten Ferdinand Pohl, Artem Stepanov und Ben Hawighorst in die Startelf. Das Topspiel der Gruppe F in der U19 DFB-Nachwuchsliga versprach viel fußballerische Klasse. Die Borussen holten in fünf Spielen die Maximalausbeute von 15 Punkten und gingen mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 23:0 ins Duell mit dem Werkself-Nachwuchs, der vor der Partie seinerseits auf 12 Punkte und 17:10 Tore kam.

Chancenarme erste Hälfte

Nach einer kurzen Phase des Abtastens trugen die Gäste über Othniel Raterink und Montrell Culbreath den ersten vielversprechenden Angriff über die rechte Seite vor, der Abschluss von Ken Izekor wurde aber noch abgeblockt (8.). Das Runge-Team ging früh ins Pressing und hatte in der Anfangsphase mehr Ballbesitz und Offensivaktionen als die Fohlen. Die nächste Gelegenheit bot sich nach einem Pass von Izekor Kapitän Francesco Buono. Aber auch bei dessen Schuss aus zentraler Position stand noch ein Gladbacher Bein im Weg (21.). Weil beide Teams in der Defensive sehr stabil agierten und hinten wenig zuließen, blieben wirklich hochkarätige Chancen im Topspiel Mangelware. So ging es nach unspektakulären ersten 45 Minuten torlos in die Pause.

U19 gegen Borussia Mönchengladbach

Stepanov mit der besten Möglichkeit

Auch im zweiten Durchgang neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. Meist spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. In die gefährlichen Zonen kamen sowohl die Gladbacher als auch die Schwarz-Roten selten. Nach einer Stunde brachte Sergi Runge für Ken Izekor Torjäger Artem Stepanov ins Spiel. Und der Ukrainer hatte nur acht Minuten nach seiner Einwechselung die bis dahin beste Chance der Partie, als er nach einem Fehlpass der Gladbacher seine Schnelligkeit ausspielte und aus etwas spitzem Winkel an Fohlen-Keeper Pereira Cardoso scheiterte (68.). Culbreath prüfte später noch einmal Gladbachs Torhüter mit einem Schuss aus kurzer Distanz (82.). Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 0:0.

Ausblick: Zu Hause gegen Hennef

Für die U19 von Bayer 04 geht es in der DFB-Nachwuchsliga am Sonntag, 22. September, mit der Heimpartie gegen den FC Hennef weiter. Das Spiel wird um 11 Uhr angepfiffen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Mönchengladbach: Pereira Cardoso – Berko, Dasbach, Vali Fard, Swider, Michaelis (90.+3 Beyersdorf), Krasniqi, Boteli (46. Uwakhonye), Wörsdörfer (86. Ketola), Fleck (66. Koukkumäki), Opoku-Mensah

Bayer 04: Schlich – Raterink, Gernhardt, Buono, Culbreath, Mensah, Alajbegovic, Izekor (61. Stepanov), Ndi (73. Eichie), Onyeka, Kister

Gelbe Karten: Swider, Fleck, Koukkumäki – Gernhardt

Schiedsrichter: Luis Herrig (Salmrohr)

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen