Dabei ging Sergi Runge mit folgender Aufstellung in das erste Saisonspiel vor heimischer Kulisse: Vor Torwart Jesper Schlich starteten Benedikt Häb, Nourdine Camara und Ferdinand Pohl in einer Dreierkette, davor Francesco Buono und Naba Mensah, auf den Außenbahnen liefen Luca Wehner und Karim Dhouib an, im Sturm stellte Runge Francis Onyeka, Ken Izekor und Kerim Alajbegovic auf.
Die Partie begann wie erwartet: Die Siegener fokussierten sich auf eine kompakte Defensive und spekulierten auf gefährliche Konter. Die Runge-Elf war vor allem um spielerische Elemente bemüht. Immer wieder zeigte sich dabei auch die technische Überlegenheit der Gastgeber, diese agierten im letzten Pass jedoch oft noch etwas zu ungenau. Die Sportfreunde dadurch zunächst mit mehr Ballbesitz, jedoch auch ohne wirklich zwingende Gelegenheiten.
Die wohl bis dato größte Chance der ersten Hälfte bot sich dann aber doch Bayer 04-Kapitän Onyeka in der 16. Minute: Mit einem starken Sololauf stoß die Nr. 10 der U17 bis weit in den Strafraum vor und zog ab, der Siegener Keeper Wohlfeil war jedoch zur Stelle.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der erlösende Führungstreffer: Nach Vorlage von Dhouib ist es Alajbegovic, der sich auf links durchsetzte und die Kugel durch die Beine von Wohlfeil zum 1:0-Führungstreffer einnetzte (38.). Kurz darauf war Pause.
Nachdem beide Teams aus der Kabine kamen, zeigte sich den 235 Zuschauern am Kurtekotten eine ganz andere Partie. Mit deutlich mehr Offensivdrang drückte Schwarz-Rot vor allem in den ersten 15 Minuten zunehmend auf das zweite Tor. Immer wieder gelang der Runge-Elf vor allem über die linke Außenbahn der Durchbruch. So bahnte sich dann auch das 2:0 an.
Keine fünf Minuten gespielt, kam in der Siegener Defensive des Öfteren ein Missverständnis auf, Alajbegovic setzte sich dadurch abermals auf links schön durch und bediente Stürmer-Kollege Onyeka, der ungedeckt im Siegener Strafraum bereits lauerte und den Ball nur noch einschieben musste (48).
Schwarz-Rot war jetzt fast ausschließlich in der Siegener Hälfte unterwegs, die Gäste blieben in Durchgang zwei ohne eigene Offensiv-Aktion. So ließ auch der dritte Treffer nicht lange auf sich warten. Und der konnte sich durchaus sehen lassen: Izekor behauptete den Ball im Strafraum und setzte sich sehenswert mit einer Drehung gegen gleich drei Siegener Abwehrspieler durch, baute die schwarz-rote Führung daraufhin mit seinem Schuss ins linke untere Eck auf 3:0 aus (53.).
In der 66. Spielminute machte erneut Izekor dann endgültig mit seinem Doppelpack den Deckel drauf: Nach einem Steckpass zog die Nr. 19 der U17 mit links ab und manövrierte den Ball platziert ins lange Eck (72.). Auch danach hatte das Team von der Dhünn nicht genug, lief immer wieder an, es blieb jedoch beim 4:0-Endstand.
Sergi Runge zeigte sich im Anschluss an die Begegnung vor allem mit der zweiten Halbzeit seines Teams zufrieden: „Wir haben in der Pause kleine Änderungen vorgenommen, vor allem im Defensivbereich. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht, die Jungs haben eine sehr gute Einstellung an den Tag gelegt.“ Zudem lobte der 28-Jährige die Breite seines Kaders: „Auch die Einwechselspieler sind sehr wichtig für uns. Wir sind froh, dass wir auch in der Breite des Kaders eine so große Qualität haben.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Samstag, 20. August, geht es für den Werkself-Nachwuchs zu Fortuna Düsseldorf. Am Flinger Broich rollt der Ball ab 11 Uhr. Beim nächsten Heimspiel eine Woche später empfangen die Leverkusener dann Fortuna Köln. Anstoß ist am Sonntag, 28. August, ebenfalls um 11 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04 U17: Schlich - Häb (65. Kister), Camara, Pohl, Buono, Mensah (81. Abdulle), Wehner (65. Djedovic), Dhouib (65. Spitali), Onyeka, Izekor (72. Stepanov), Alajbegovic
Siegen U17: Wohlfeil - Steinau, Llabjani, Gutsch (76. Kozubal), Betz (57. Wied), El Ayouchi, El Chaabi, Alkan (66. Reichenbaecher), Schonlau, Lotz (76. Mazrekaj), Decher (57. Janzen)
Tore: 1:0 Alajbegovic (38.), 2:0 Onyeka (48.), 3:0 Izekor (53.), 4:0 Izekor (72.)
Gelbe Karten: Dhouib, Djedovic - El Ayouchi
Schiedsrichter: Lukas Krings (Langenfeld)
Zuschauer: 235 Zuschauer am Leistungszentrum Kurtekotten
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen