U17 holt mit starker Aufholjagd: Remis in Wolfsburg

Torreiches Auswärtsspiel: Die Leverkusener U17 hat sich in ihrem zweiten Spiel der Hauptrunde der Sonderspielrunde der B-Junioren-Bundesliga 3:3 (3:0) beim VfL Wolfsburg getrennt. Während den Wolfsburgern ihre drei Treffer allesamt in der ersten Hälfte gelangen, kämpfte sich der Bayer 04-Nachwuchs in Durchgang zwei mit großer Moral und starker Aufholjagd in die Partie zurück. Den Ausgleichstreffer zum 3:3-Endstand erzielte Kerim-Sam Alajbegovic in der 75. Minute.
crop_20230419_JM_U17_B04_Deutz-16.jpg

Nach dem verlorenen Hauptrundenauftakt der Sonderspielrunde gegen den 1. FC Nürnberg (1:4) nahm Cheftrainer Sergi Runge sechs Änderungen in seiner Startelf vor: Mouaad Latiris, Akim Kister, Zaid Tchibara, Salim Hadouchi, San-Luca Spitali und Karim Dhouib starteten von Beginn an und ersetzten Isaiah Eichie, Francis Onyeka, Nils Gernhardt, Naba Mensah und Ken Izekor. Stürmer Stepanov ist zudem aktuell mit der ukrainischen U16-Nationalauswahl unterwegs. 

VfL mit Drei toren binnen 15 minuten

Im die ersten zwanzig Minuten starteten beide Teams aufmerksam. In der 26. Minute ereignete sich die erste Großchance per Standardsituation für die Wölfe, die Jan Bürger zum 1:0 verwandelte. Die Mannschaft von Schwarz-Rot blieb daraufhin dennoch am Ball, doch nur zehn Minuten später gelang es den Hausherren ihre Führung weiter auszubauen: Diesmal traf der Wolfsburger Elijas Aslanidis zum 2:0. Nur drei Minuten später schien das Leverkusener Schicksal dann schon fast besiegelt: Die Wolfsburger netzten erneut ein, dieses Mal durch Trevor Benedict zum 3:0-Halbzeitstand.

ROTE KARTE UND ELFMETER nach der Pause

Nach dem Wiederanpfiff legten die Gäste einen guten Start hin: In der 50. Minute sah erst der Wolfsburger Leo Klipphahn für ein Handspiel die Rote Karte, sodass Schwarz-Rot zum Freistoß antrat. Die anschließende Flanke kam haargenau an, Nathaniel-Florent König zielte in Richtung Wolfsburger Tor und verkürzte den Rückstand auf 1:3. Danach ließ der Bayer 04-Nachwuchs nicht mehr locker, denn nur ein paar Minuten später folgte die nächste gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer: Nach einem Foul des Wölfe-Akteurs Leonard Köhler am zuvor eingewechselten Ken Izekor im Strafraum entschied Schiedsrichter Marvin Repke auf Strafstoß. Izekor trat and und verwandelte zum 2:3. doch damit nicht genug: Bayer 04 zeigte weiterhin enormen Willen, das Spiel noch zu drehen und das mit Erfolg: In der 75. Minute kämpfte sich Kerim-Sam Alajbegovic noch einmal vor das Tor, der zweite Ball nach einer Flanke kam passend an: Ausgleich - 3:3!

Keine halbe Stunde gespielt in Durchgang zwei gelang es der Runge-Mannschaft also, das Spiel zu drehen. Auch in der Schlussphase des Duells blieben die Leverkusener Junioren hartnäckig, ein weiterer Treffer fiel jedoch nicht mehr. Somit blieb es beim 3:3-Endstand. Cheftrainer Runge zeigte sich im Anschluss glücklich und hochzufrieden: „Es war eine schwierige Partie, die wir am Ende aber gut gemeistert haben. Viele unserer Spieler sind gerade mit ihren Nationalteams unterwegs oder stehen uns nicht zur Verfügung. Die Jungs, die dafür heute auf dem Platz standen, haben es super gemacht. Nach so einer ersten Hälfte zurückzukommen ist nicht einfach, aber ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft." 

Mainz 05 ZU GAST in LEVERKUSEN 

Nach der Partie in der Autostadt steht das dritte Duell in der Sonderspielrunde bevor: Die Leverkusener U17 empfängt am kommenden Samstag, 20. Mai, den 1. FSV Mainz 05. Anpfiff der vorletzten Partie der Hauptrunde der Sonderspielrunde ist um 14.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.

Die Statistik: 

VfL Wolfsburg: Börner – Klipphahn, Köhler, Aslanidis, Prokopp, Benedict (90. Deguim), Bosacki (58. Sever), Bürger (93. Covic), Schlothauer, Neininger, Grobauer (93. Comito)

Bayer 04: Schlich – König, Kister, Tchibara, Alajbegovic, Yörük, Hadouchi (53. Izekor), Buono, Spitali (69. Djedovic), Latiris, Dhouib 

Tore: 1:0 Bürger (26.), 2:0 Aslanidis (36.), 3:0 Benedict (39.), 3:1 König (51.), 3:2 Izekor (57./Elfmeter), 3:3 Alajbegovic (75.) 

Gelbe Karten: Bosacki, Prokopp, Bürger - Spitali, Alajbegovic, Kister, König, Izekor

Rote Karte: Klipphahn 

Schiedsrichter: Marvin Repke (Harburg)

Zuschauer: 65 im AOK Stadion

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen