
Dabei begrüßte Cheftrainer Sergi Runge mit zwei Torhütern sowie 14 Feldspielern einen fitten Kader zurück in der BayArena. Nicht dabei waren lediglich Francesco Buono, Ken Izekor, Naba Mensah, Ferdinand Pohl und Torhüter Jesper Schlich. Das Quintett befindet sich derzeit noch im Trainingslager mit der deutschen U16-Nationalmannschaft in Spanien und wird erst nach dem 15. Januar wieder zum Team dazustoßen. Auch Francis Onyeka war nominiert, der Stürmer hatte sich jedoch vor Ort verletzt und ist bereits zurück in Leverkusen.
Bevor es aber an das geliebte Rund ging, kamen die Junioren zunächst bei einigen Kraftübungen mit Athletiktrainer Philipp Walther auf dem Speedcourt im Inneren der BayArena ins Schwitzen.






Im Anschluss bat Runge seine Mannschaft dann auch endlich auf den Rasen. Nach der Weihnachtspause, in der die Spieler nach individuellen Plänen trainierten, war die Freude groß, nun wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Runge: „Die Stimmung war sehr gut. Man hat gesehen, dass alle Spieler, Trainer und Staff Lust auf Training hatten und mit neuer Energie hier angekommen sind.“
Inhaltlich stand vor allem das Passspiel in der Kleingruppe und im Neun-gegen-Neun im Vordergrund. Später wurden dann auch die ersten Flanken geschlagen. „Ich bin sehr zufrieden mit der ersten Einheit. Man kann natürlich bei dem ersten Training noch keine großen Genauigkeiten erwarten, aber das ist völlig normal und die Jungs haben gut trainiert“, resümierte Runge im Anschluss an die erste Einheit.





Drei weitere Einheiten absolvieren die Junioren noch in dieser Woche. Das erste Testspiel bestreitet die Runge-Elf bereits an diesem Wochenende. Am kommenden Samstag, 14. Januar, gastiert der Wuppertaler SV am Leistungszentrum Kurtekotten. Ab 11 Uhr rollt dort der Ball. Trainer Runge entschied sich bewusst für den frühen Test: „Ich finde es immer sinnvoll, möglichst früh ein Testspiel zu bestreiten, denn dann kann man direkt sehen, worin wir nach wie vor stark sind und was wir eventuell vergessen haben. Damit können wir früh Fehler korrigieren und besser planen.“
Im Januar stehen außerdem neben dem Lillien Cup zwei weitere Spiele gegen den Nachwuchs des SV Sandhausen sowie Eintracht Dortmund an.
Das erste Pflichtspiel in der B-Junioren-Bundesliga West steigt am Samstag, 25. Februar. Dann reisen die Leverkusener, die derzeit Rang vier in der Tabelle belegen, zum Tabellensiebten VfL Bochum 1848. Anstoß der Begegnung ist um 11 Uhr.
Dabei ist das Ziel für den Ligabetrieb laut dem 29-jährigen Spanier klar: „Wir wollen, dass unser Spiel und vor allem unsere Spieler in möglichst allen Spielphasen maximal gut funktionieren und agieren. Die Mannschaft hat sich da bereits sehr gut entwickelt. Daher wollen wir mindestens das gleiche Niveau erreichen wie in den letzten Monaten.“

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen