
Dabei begrüßte Cheftrainer Sergi Runge mit zwei Torhütern sowie 14 Feldspielern einen fitten Kader zurück in der BayArena. Nicht dabei waren lediglich Francesco Buono, Ken Izekor, Naba Mensah, Ferdinand Pohl und Torhüter Jesper Schlich. Das Quintett befindet sich derzeit noch im Trainingslager mit der deutschen U16-Nationalmannschaft in Spanien und wird erst nach dem 15. Januar wieder zum Team dazustoßen. Auch Francis Onyeka war nominiert, der Stürmer hatte sich jedoch vor Ort verletzt und ist bereits zurück in Leverkusen.
Bevor es aber an das geliebte Rund ging, kamen die Junioren zunächst bei einigen Kraftübungen mit Athletiktrainer Philipp Walther auf dem Speedcourt im Inneren der BayArena ins Schwitzen.






Im Anschluss bat Runge seine Mannschaft dann auch endlich auf den Rasen. Nach der Weihnachtspause, in der die Spieler nach individuellen Plänen trainierten, war die Freude groß, nun wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Runge: „Die Stimmung war sehr gut. Man hat gesehen, dass alle Spieler, Trainer und Staff Lust auf Training hatten und mit neuer Energie hier angekommen sind.“
Inhaltlich stand vor allem das Passspiel in der Kleingruppe und im Neun-gegen-Neun im Vordergrund. Später wurden dann auch die ersten Flanken geschlagen. „Ich bin sehr zufrieden mit der ersten Einheit. Man kann natürlich bei dem ersten Training noch keine großen Genauigkeiten erwarten, aber das ist völlig normal und die Jungs haben gut trainiert“, resümierte Runge im Anschluss an die erste Einheit.





Drei weitere Einheiten absolvieren die Junioren noch in dieser Woche. Das erste Testspiel bestreitet die Runge-Elf bereits an diesem Wochenende. Am kommenden Samstag, 14. Januar, gastiert der Wuppertaler SV am Leistungszentrum Kurtekotten. Ab 11 Uhr rollt dort der Ball. Trainer Runge entschied sich bewusst für den frühen Test: „Ich finde es immer sinnvoll, möglichst früh ein Testspiel zu bestreiten, denn dann kann man direkt sehen, worin wir nach wie vor stark sind und was wir eventuell vergessen haben. Damit können wir früh Fehler korrigieren und besser planen.“
Im Januar stehen außerdem neben dem Lillien Cup zwei weitere Spiele gegen den Nachwuchs des SV Sandhausen sowie Eintracht Dortmund an.
Das erste Pflichtspiel in der B-Junioren-Bundesliga West steigt am Samstag, 25. Februar. Dann reisen die Leverkusener, die derzeit Rang vier in der Tabelle belegen, zum Tabellensiebten VfL Bochum 1848. Anstoß der Begegnung ist um 11 Uhr.
Dabei ist das Ziel für den Ligabetrieb laut dem 29-jährigen Spanier klar: „Wir wollen, dass unser Spiel und vor allem unsere Spieler in möglichst allen Spielphasen maximal gut funktionieren und agieren. Die Mannschaft hat sich da bereits sehr gut entwickelt. Daher wollen wir mindestens das gleiche Niveau erreichen wie in den letzten Monaten.“

Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt nach dem 1:0-Erfolg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen