Im Vergleich zur vergangenen Partie in der Sonderspielrunde bei den Sportfreunden aus Siegen (2:0) nahm Cheftrainer Sergi Runge vier Veränderungen in seiner Startelf vor: Ferdinand Pohl, Benedikt Häb, Salim Hadouchi und Artem Stepanov ersetzten Akim Kister, Ken Izekor, Sakariye Abdulle (alle Bank) sowie Karim Dhouib (verletzt).
Nicht einmal drei Minuten waren auf dem Kunstrasenplatz An der Lenzwiese gespielt, da gingen die Gäste aus Leverkusen bereits in Führung: Nach einem Zuspiel aus dem Zentrum auf die rechte Seite brachte Häb den Ball rein in Richtung zweiten Pfosten, wo Stepanov freistehend aus drei Metern zum 1:0 einnickte. Kurz darauf war dann ein verletzungsbedingter Wechsel auf Seiten des Bayer 04-Nachwuchses notwendig: Vorlagengeber Häb musste raus, Abdulle bekleidete für ihn die Position des Rechtsverteidigers (8.). Auch fortan gab der Werkself-Nachwuchs den Ton an, Francis Onyeka verpasste es nach einer Viertelstunde, mit seinem Schuss in Richtung langes Eck zu erhöhen.
Kurz darauf machte es der Kapitän des Bayer 04-Nachwuchses dann besser und vollendete nach eigenem Ballgewinn aus spitzem Winkel zum 2:0 (24.). Anschließend ließen die Leverkusener weitere Großchancen ungenutzt (27., 29., 30., 45+1.). Auch die Gastgeber spielten sich ihrerseits immer wieder bis vor den gegnerischen Strafraum, der letzte Pass war jedoch meist zu ungenau. So blieb es zur Pause beim verdienten 2:0-Vorsprung des Runge-Teams.
Und auch die erste Offensivaktion nach dem Wiederanpfiff hatten die Gäste auf dem Fuß, bei gleich mehreren Abschlussversuchen hintereinander stand jedoch stets ein Deutzer Bein oder Torhüter Dylan Kaye im Weg (47.). Kurz darauf musste - wie Häb in Durchgang eins - auch Pohl verletzungsbedingt vom Platz (57.). Fünf Minuten später verließ der zweite Bayer 04-Innenverteidiger Nourdine Camara ebenfalls das Feld, der 16-Jährige beging eine Notbremse und sah die Rote Karte. Auf Deutzer Seite musste der kurz zuvor eingewechselte Ilias Zairit aufgrund von Nachtreten ebenso mit Rot vom Platz (73.).
Nun ging es Schlag auf Schlag: Nach einem Stepanov-Schuss ließ Torhüter Kaye den Ball nach vorn abprallen, Alajbegovic staubte zum 3:0 ab (74.). Der gerade erst eingewechselte Ken Izekor erhöhte für Bayer 04 in der 81. Minute auf 4:0. Anil Tasdemir verkürzte für Deutz mit seinem sehenswerten Schuss in den Winkel auf den 1:4-Endstand und erzielte das erste Gegentor des Bayer 04-Nachwuchses in der Vorrunde der Sonderspielrunde (82.).
„Wir haben gut begonnen und bis kurz vor der Pause sehr seriös gespielt. In der zweiten Halbzeit war die Partie dann aber häufig unterbrochen, dadurch ging der Spielfluss etwas verloren. Dazu haben sich leider zwei unserer Jungs verletzt“, resümierte Trainer Sergi Runge, der die bisherigen Duelle in der Sonderspielrunde auch dafür nutzte, „viele Spielminuten auf den gesamten Kader zu verteilen und viel zu rotieren. Trotz dessen waren unsere Leistungen insgesamt gut, auch wenn in jedem Spiel noch Luft nach oben war.“
Auf welche Gegner die U17 von Bayer 04 in der anschließenden Hauptrunde der Sonderspielrunde treffen wird, entscheidet sich in den nächsten Tagen. Zuvor steht jedoch das Halbfinale im Verbands-Pokal gegen den SC Fortuna Köln an. Anstoß im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ist am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr.
Die Statistik:
SV Deutz 05: Kaye - Baumann (59. Chung), Tatishvili, Göksal (65. Zairit), Türkucar - Reshiti, Tasdemir - Mofa (59. Pala), Orhan (65. Martyuk), Lykholit - Güneser (75. Delkic)
Bayer 04: Sommer (46. Hachenberg) – Häb (8. Abdulle), Camara, Pohl (56. Latiris), Yörük - Onyeka, Buono, Mensah, Hadouchi (56. Djedovic) - Stepanov (75. Izekor), Alajbegovic
Tore: 0:1 Stepanov (3.), 0:2 Onyeka (24.), 0:3 Alajbegovic (74.), 0:4 Izekor (81.), 1:4 Tasdemir (82.)
Gelbe Karten: Baumann, Tasdemir
Rote Karte: Camara (62./Notbremse)
Schiedsrichter: Matti Lambertz (Mönchengladbach)
Zuschauer: 120 auf dem Kunstrasenplatz An der Lenzwiese
¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.
Mehr zeigenKreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...
Mehr zeigenEin emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigen