Sieg in Siegen: U17 in der Sonderspielrunde weiter makellos

Weiter auf Erfolgskurs: Auch das dritte Spiel in der Sonderspielrunde der B-Junioren-Bundesliga hat die U17 von Bayer 04 gemeistert. Ken Izekor und Kerim Alajbegovic ebneten den Weg für den Leverkusener Nachwuchs bereits vor der Pause. Für das Team von Cheftrainer Sergi Runge war der Dreier bei den Sportfreunden aus Siegen bereits der wettbewerbsübergreifend zwölfte Sieg in Serie.
crop_20230402_NB_B04_U17_vs_FC_Koeln_U17_67091.jpg

Im Vergleich zur vergangenen Partie der Sonderspielrunde gegen Fortuna Düsseldorf (3:0) nahm Cheftrainer Sergi Runge vier Veränderungen in seiner Startelf vor: Während Jesper Schlich beim Duell gegen Düsseldorf noch zwischen den Pfosten gestanden hatte, nahm dessen Platz dieses Mal Raffael Sommer ein. Benedikt Häb und Artem Stepanov saßen auf der Bank, Ferdinand Pohl stand nicht im Aufgebot. Dafür starteten Ken Izekor, Sakariye Abdulle und Naba Mensah.

Alajbegovic Trifft früh - IZEKOR erhöht

Der Leverkusener Nachwuchs bestimmte das Geschehen vom Anpfiff weg. Und so war es Kerim Alajbegovic, der nach acht Minuten den Führungstreffer für Schwarz-Rot erzielte. Ken Izekor erhöhte noch vor dem Pausenpfiff verdient auf 2:0 (24.).

Zur zweiten Halbzeit brachte Runge Benedikt Häb für Karim Dhouib auf den Rasen, die Gastgeber starteten unverändert in den zweiten Durchgang. Die U17 der Werkself zeigte auch in den zweiten 45 Minuten Wille und arbeitete sich immer wieder bis vor das Tor der Siegener vor, weitere Treffer blieben jedoch aus.

Cheftrainer Sergi Runge zeigte sich nach der Partie mit der Leistung zufrieden: „Wir haben ein gutes Spiel gespielt. Insbesondere in der ersten Halbzeit sind wir gut aufgetreten, in der zweiten Halbzeit hätten wir die Chancen besser nutzen müssen. Aber wir sind zufrieden und freuen uns über das Ergebnis.“ Seine Mannschaft belegt verlustpunktfrei weiterhin Platz eins der Tabelle in Gruppe E der B-Junioren-Sonderspielrunde.

Sonderspielrunde: ERNEUT AUSWÄRTS aktiv 

Im letzten Duell der Sonderspielrunde trifft die Leverkusener U17 auf den SV Deutz 05. Das Spiel findet am kommenden Mittwoch, 26. April, statt. Anpfiff der Auswärtspartie ist um 18.30 Uhr am Rasenplatz Bocklemünd.

Die Statistik: 

Sportfreunde Siegen: Abdurahmanovic - Steinau, Llabjani, Gutsch, Betz (57. Alkan, 78. Peci), Sekaki, Ayouchi, Chaabi, Mazrekaj, Wied (88. Schoenberger), Janzen 

Bayer 04: Sommer – Camara, Kister, Onyeka, Alajbegovic (55. Hadouchi), Yörük, Buono, Izekor (75. Tchibara), Abdulle (55. Stepanov), Dhouib (45. Häb), Mensah (75. Djedovic)

Tore: 0:1 Alajbegovic (8.), 0:2 Izekor (24.)

Gelbe Karte: Kister  

Schiedsrichter: Lukas Dahmann (Siegburg)

Zuschauer: 69 im Hofbachstadion

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen