
Im Vergleich zur vergangenen Partie der Sonderspielrunde gegen Fortuna Düsseldorf (3:0) nahm Cheftrainer Sergi Runge vier Veränderungen in seiner Startelf vor: Während Jesper Schlich beim Duell gegen Düsseldorf noch zwischen den Pfosten gestanden hatte, nahm dessen Platz dieses Mal Raffael Sommer ein. Benedikt Häb und Artem Stepanov saßen auf der Bank, Ferdinand Pohl stand nicht im Aufgebot. Dafür starteten Ken Izekor, Sakariye Abdulle und Naba Mensah.
Der Leverkusener Nachwuchs bestimmte das Geschehen vom Anpfiff weg. Und so war es Kerim Alajbegovic, der nach acht Minuten den Führungstreffer für Schwarz-Rot erzielte. Ken Izekor erhöhte noch vor dem Pausenpfiff verdient auf 2:0 (24.).
Zur zweiten Halbzeit brachte Runge Benedikt Häb für Karim Dhouib auf den Rasen, die Gastgeber starteten unverändert in den zweiten Durchgang. Die U17 der Werkself zeigte auch in den zweiten 45 Minuten Wille und arbeitete sich immer wieder bis vor das Tor der Siegener vor, weitere Treffer blieben jedoch aus.
Cheftrainer Sergi Runge zeigte sich nach der Partie mit der Leistung zufrieden: „Wir haben ein gutes Spiel gespielt. Insbesondere in der ersten Halbzeit sind wir gut aufgetreten, in der zweiten Halbzeit hätten wir die Chancen besser nutzen müssen. Aber wir sind zufrieden und freuen uns über das Ergebnis.“ Seine Mannschaft belegt verlustpunktfrei weiterhin Platz eins der Tabelle in Gruppe E der B-Junioren-Sonderspielrunde.
Im letzten Duell der Sonderspielrunde trifft die Leverkusener U17 auf den SV Deutz 05. Das Spiel findet am kommenden Mittwoch, 26. April, statt. Anpfiff der Auswärtspartie ist um 18.30 Uhr am Rasenplatz Bocklemünd.
Die Statistik:
Sportfreunde Siegen: Abdurahmanovic - Steinau, Llabjani, Gutsch, Betz (57. Alkan, 78. Peci), Sekaki, Ayouchi, Chaabi, Mazrekaj, Wied (88. Schoenberger), Janzen
Bayer 04: Sommer – Camara, Kister, Onyeka, Alajbegovic (55. Hadouchi), Yörük, Buono, Izekor (75. Tchibara), Abdulle (55. Stepanov), Dhouib (45. Häb), Mensah (75. Djedovic)
Tore: 0:1 Alajbegovic (8.), 0:2 Izekor (24.)
Gelbe Karte: Kister
Schiedsrichter: Lukas Dahmann (Siegburg)
Zuschauer: 69 im Hofbachstadion

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen