Am Sonntag tritt die U17 in der Endrunde um die deutsche B-Juniorenmeisterschaft zum Halbfinal-Rückspiel bei Borussia Dortmund an. Mit dem 1:1 aus der Partie am Mittwoch in Leverkusen hat die Mannschaft von Patrick Weiser und Jan Hoepner eine gute Ausgangslage. In den Junioren-Endrunden gibt es keine Auswärtstrorregel. Bei einem Unentschieden nach 80 Minuten gäbe es also auf jeden Fall Verlängerung.
Das Endspiel findet am 17. Juni statt. Gastgeber ist der Gewinner der anderen Vorschlussrunden-Begegung. Dort hat Bayern München das erste Duell zu Hause gegen RB Leipzig mit 3:0 gewonnen.
Mit einer beherzten Leistung hat sich die U17 im Hinspiel vor über 800 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion ein 1:1-Unentschieden verdient. Nachdem die als souveräner West-Meister favorisierten Dortmunder gegen einen etwas nervösen Bayer 04-Nachwuchs den besseren Start hatten und auch früh in Führung gingen (8. Minute), holten sich die Leverkusener Talente Stück für Stück Sicherheit und kamen besser in die Partie. Der Lohn war der Ausgleich kurz vor der Pause durch einen Kopfball von Innenverteidiger Kevin Bukusu (38.).
Der zweite Durchgang war zunächst eine ausgeglichene Partie. Allerdings steckten die Bayer 04-Talente mit zunehmender Spielzeit die hoch sommerlichen Temperaturen besser weg und kamen immer stärker auf. Bei zwei Großchancen für Abdul Fesenmeyer und Tim-Luis Gierseifer hatte die U17 sogar Chancen auf den Sieg.
Da Dortmund beide Partien der regulären Saison (3:0, 2:0) gegen die Werkself-U7 souverän gewonnen und überhaupt in den 26 Spielen nur eine Niederlage kassierte hatte, gingen die Schwarz-Gelben als Favorit in die Partie.
Doch nach einer etwas flatterigen Anfangsphase fingen sich die Leverkusener Jungs und bekamen auch BVB-Torjäger Youssoufa Moukoko (38 Bundesliga-Tore) in den Griff. Deshalb geht die U17 selbstbewusst ins Rückspiel.
"Die Mannschaft hat sich gut in die Partie reingesteigert und sich gegen einen starken Gegner als Einheit präsentiert", stellte auch Trainer Hoepner fest. "Wir werden in Dortmund noch einmal alles reinhauen, um noch ein weiteres Spiel in dieser Saison zu haben."
Das Halbfinal-Rückspiel wird am Sonntag ab 16.30 Uhr live auf Sport1 übertragen!
Nach dem Trainingsbeginn der Profis und der U19 ist auch die U17 von Bayer 04 in die Vorbereitung gestartet. 32 Tage hat Trainer Kevin Brok nun Zeit, sein Team auf die neue Saison in der DFB-Nachwuchsliga vorzubereiten. Unterstützung erhält er dabei von zwei neuen Co-Trainern: Adrian Grümer stößt aus der U19 dazu, Albert Bunjaku rückt ebenso aus der U16 hoch wie ein Großteil des Spielerkaders.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vorrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die U19 von Bayer 04 begegnet in der Vorrunde unter anderem Borussia Dortmund, die U17 landete in einer Gruppe unter anderem mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Mehr zeigenDie altbekannten Cheftrainer der Nachwuchs-Jahrgänge U19 bis U16 von Bayer 04 begrüßen zur Saison 2025/26 teils neue Gesichter in ihren Trainerteams. Die Übersicht.
Mehr zeigen