
Zuvor hatte der deutsche Nachwuchs bereits 5:0 gegen Bosnien-Herzegowina und 3:1 gegen Serbien gewonnen. Jan Boller, der gegen die Iren nach elf Minuten eine gute Chance auf einen Treffer ausließ, als ihm die Kugel in aussichtsreicher Position über den Spann rutschte, bestritt alle drei Partien über die kompletten 80 Minuten. „Wir haben von Anfang an dominant gespielt und konsequent versucht, Tore zu erzielen. Die Mannschaft hat die Vorgaben sehr gut umgesetzt, diese Art und Weise muss die Basis für unseren nächsten Auftritt bilden", erklärte Wück.
Der DFB-Coach lenkte den Blick aber gleich wieder aufs nächste Spiel: „Wir dürfen uns jetzt über diese hervorragende Gruppenphase freuen, werden danach aber ganz schnell wieder den Fokus auf unser nächstes Ziel legen: Wir wollen das Viertelfinale gewinnen und somit die WM-Qualifikation perfekt machen. Die Mannschaft weiß, dass nun ein ganz anderes Niveau auf sie zukommen wird. Aber wir haben alle Qualitäten, um auch die nächste Aufgabe erfolgreich zu lösen."
In der Runde der letzten Acht geht es am Samstag gegen den Zweiten der Gruppe D. England, die Niederlande und Norwegen wären mögliche Kontrahenten. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest. Die deutsche U17 stellte mit ihren 15 Treffern einen Rekord bei Europameisterschaften in ihrer Altersklasse auf: Noch nie erzielte ein Team in der Vorrunde mehr Tore. Das 7:0 bedeutete zudem die Einstellung des höchsten Sieges bei einer U17-EM.


Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...