
Tore: Beim 7:1 (3:0) gegen die SG Unterrath legte die U17 am 9. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West los wie die Feuerwehr. Schon nach sechs Minuten hatten Marco Wolf und Christopher Scott eine 2:0-Führung heraus geschossen. Mit dem 3:0 von Hans Anapak (20.) ging es in die Pause. In Durchgang zwei ließen die Leverkusener Jungs nicht locker. Tim Gierseifer (58.), erneut Anapak (63.) und Kevin Bukusu (66.) schraubten das Ergebnis innerhalb von nur acht Minuten auf 6:0. In der Schlussphase gelang den Gästen ein Treffer (73.), doch das letzte Wort hatte der Bayer 04-Nachwuchs. Scott setzte mit seinem zweiten Treffer zum 7:0 in der Schlussminute auch den Schlusspunkt.
Trainerstimme: Aufgrund des Resultats hatte Trainer Jan Hoepner vor allem an der Offensivleistung wenig auszusetzen: "Gegen ein Team, das hauptsächlich auf Verteidigung ausgerichtet ist, viele Tore zu schießen ist natürlich positiv. Aber auch in dieser Partie haben wir genug Dinge gesehen, die wir noch besser machen können."
Einordnung: Durch den höchsten Saisonsieg schoben sich die Werkself-Talente in der Tabelle mit jetzt 18 Punkten und 18:4 Toren am 1. FC Köln (2:3 gegen Mönchengladbach) vorbei auf Rang vier.
So geht's weiter: Mittwoch testet die U17 gegen den Wuppertaler SV, bevor am 25. Oktober das Topspiel beim ungeschlagenen Spitzenreiter Borussia Dortmund wartet.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Ueing - Rüth, Klossek (63. Ekene), Azhil, Lamti, Wolf (66. Determann), Bukusu, Anapak, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (53. Gierseifer, 59., Türkmen).
SG Unterrath U17: Sesen - Pfleging, Busch, Ristea, Walbröhl, Schoeps, Hemat (41. Henkelmann), Restle (41. Karaca), Panait (41. Baysal), Siragusano, Müller.
Tore: 1:0 Wolf (2.), 2:0 Scott (6.), 3:0 Anapak (20.), 4:0 Gierseifer (58.), 5:0 Anapak (63.), 6:0 Bukusu (66.), 6:1 Karaca (73.), 7:1 Scott (80.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Behrens (Hasede)).
Zuschauer: 200.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen