Tore: Beim 7:1 (3:0) gegen die SG Unterrath legte die U17 am 9. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West los wie die Feuerwehr. Schon nach sechs Minuten hatten Marco Wolf und Christopher Scott eine 2:0-Führung heraus geschossen. Mit dem 3:0 von Hans Anapak (20.) ging es in die Pause. In Durchgang zwei ließen die Leverkusener Jungs nicht locker. Tim Gierseifer (58.), erneut Anapak (63.) und Kevin Bukusu (66.) schraubten das Ergebnis innerhalb von nur acht Minuten auf 6:0. In der Schlussphase gelang den Gästen ein Treffer (73.), doch das letzte Wort hatte der Bayer 04-Nachwuchs. Scott setzte mit seinem zweiten Treffer zum 7:0 in der Schlussminute auch den Schlusspunkt.
Trainerstimme: Aufgrund des Resultats hatte Trainer Jan Hoepner vor allem an der Offensivleistung wenig auszusetzen: "Gegen ein Team, das hauptsächlich auf Verteidigung ausgerichtet ist, viele Tore zu schießen ist natürlich positiv. Aber auch in dieser Partie haben wir genug Dinge gesehen, die wir noch besser machen können."
Einordnung: Durch den höchsten Saisonsieg schoben sich die Werkself-Talente in der Tabelle mit jetzt 18 Punkten und 18:4 Toren am 1. FC Köln (2:3 gegen Mönchengladbach) vorbei auf Rang vier.
So geht's weiter: Mittwoch testet die U17 gegen den Wuppertaler SV, bevor am 25. Oktober das Topspiel beim ungeschlagenen Spitzenreiter Borussia Dortmund wartet.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Ueing - Rüth, Klossek (63. Ekene), Azhil, Lamti, Wolf (66. Determann), Bukusu, Anapak, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (53. Gierseifer, 59., Türkmen).
SG Unterrath U17: Sesen - Pfleging, Busch, Ristea, Walbröhl, Schoeps, Hemat (41. Henkelmann), Restle (41. Karaca), Panait (41. Baysal), Siragusano, Müller.
Tore: 1:0 Wolf (2.), 2:0 Scott (6.), 3:0 Anapak (20.), 4:0 Gierseifer (58.), 5:0 Anapak (63.), 6:0 Bukusu (66.), 6:1 Karaca (73.), 7:1 Scott (80.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Behrens (Hasede)).
Zuschauer: 200.
Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEs geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigen