Tore: Beim 7:1 (3:0) gegen die SG Unterrath legte die U17 am 9. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West los wie die Feuerwehr. Schon nach sechs Minuten hatten Marco Wolf und Christopher Scott eine 2:0-Führung heraus geschossen. Mit dem 3:0 von Hans Anapak (20.) ging es in die Pause. In Durchgang zwei ließen die Leverkusener Jungs nicht locker. Tim Gierseifer (58.), erneut Anapak (63.) und Kevin Bukusu (66.) schraubten das Ergebnis innerhalb von nur acht Minuten auf 6:0. In der Schlussphase gelang den Gästen ein Treffer (73.), doch das letzte Wort hatte der Bayer 04-Nachwuchs. Scott setzte mit seinem zweiten Treffer zum 7:0 in der Schlussminute auch den Schlusspunkt.
Trainerstimme: Aufgrund des Resultats hatte Trainer Jan Hoepner vor allem an der Offensivleistung wenig auszusetzen: "Gegen ein Team, das hauptsächlich auf Verteidigung ausgerichtet ist, viele Tore zu schießen ist natürlich positiv. Aber auch in dieser Partie haben wir genug Dinge gesehen, die wir noch besser machen können."
Einordnung: Durch den höchsten Saisonsieg schoben sich die Werkself-Talente in der Tabelle mit jetzt 18 Punkten und 18:4 Toren am 1. FC Köln (2:3 gegen Mönchengladbach) vorbei auf Rang vier.
So geht's weiter: Mittwoch testet die U17 gegen den Wuppertaler SV, bevor am 25. Oktober das Topspiel beim ungeschlagenen Spitzenreiter Borussia Dortmund wartet.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Ueing - Rüth, Klossek (63. Ekene), Azhil, Lamti, Wolf (66. Determann), Bukusu, Anapak, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (53. Gierseifer, 59., Türkmen).
SG Unterrath U17: Sesen - Pfleging, Busch, Ristea, Walbröhl, Schoeps, Hemat (41. Henkelmann), Restle (41. Karaca), Panait (41. Baysal), Siragusano, Müller.
Tore: 1:0 Wolf (2.), 2:0 Scott (6.), 3:0 Anapak (20.), 4:0 Gierseifer (58.), 5:0 Anapak (63.), 6:0 Bukusu (66.), 6:1 Karaca (73.), 7:1 Scott (80.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Behrens (Hasede)).
Zuschauer: 200.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen