
Tore: Beim 7:1 (3:0) gegen die SG Unterrath legte die U17 am 9. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West los wie die Feuerwehr. Schon nach sechs Minuten hatten Marco Wolf und Christopher Scott eine 2:0-Führung heraus geschossen. Mit dem 3:0 von Hans Anapak (20.) ging es in die Pause. In Durchgang zwei ließen die Leverkusener Jungs nicht locker. Tim Gierseifer (58.), erneut Anapak (63.) und Kevin Bukusu (66.) schraubten das Ergebnis innerhalb von nur acht Minuten auf 6:0. In der Schlussphase gelang den Gästen ein Treffer (73.), doch das letzte Wort hatte der Bayer 04-Nachwuchs. Scott setzte mit seinem zweiten Treffer zum 7:0 in der Schlussminute auch den Schlusspunkt.
Trainerstimme: Aufgrund des Resultats hatte Trainer Jan Hoepner vor allem an der Offensivleistung wenig auszusetzen: "Gegen ein Team, das hauptsächlich auf Verteidigung ausgerichtet ist, viele Tore zu schießen ist natürlich positiv. Aber auch in dieser Partie haben wir genug Dinge gesehen, die wir noch besser machen können."
Einordnung: Durch den höchsten Saisonsieg schoben sich die Werkself-Talente in der Tabelle mit jetzt 18 Punkten und 18:4 Toren am 1. FC Köln (2:3 gegen Mönchengladbach) vorbei auf Rang vier.
So geht's weiter: Mittwoch testet die U17 gegen den Wuppertaler SV, bevor am 25. Oktober das Topspiel beim ungeschlagenen Spitzenreiter Borussia Dortmund wartet.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Ueing - Rüth, Klossek (63. Ekene), Azhil, Lamti, Wolf (66. Determann), Bukusu, Anapak, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (53. Gierseifer, 59., Türkmen).
SG Unterrath U17: Sesen - Pfleging, Busch, Ristea, Walbröhl, Schoeps, Hemat (41. Henkelmann), Restle (41. Karaca), Panait (41. Baysal), Siragusano, Müller.
Tore: 1:0 Wolf (2.), 2:0 Scott (6.), 3:0 Anapak (20.), 4:0 Gierseifer (58.), 5:0 Anapak (63.), 6:0 Bukusu (66.), 6:1 Karaca (73.), 7:1 Scott (80.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Behrens (Hasede)).
Zuschauer: 200.

Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen