
Im Saisonendspurt hat sich die U17 von Bayer 04 aller Sorgen mit Blick Richtung Tabellenkeller entledigt. Dem klaren 4:1 am vergangenen Spieltag gegen den Wuppertal SV ließen die Werkself-Jungs am vorletzten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West einen 6:1-Kantersieg gegen die SG Unterrath folgen.
Im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion begannen die Leverkusener selbstbewusst und druckvoll. Enes Yilmaz setzte schon früh bei einem der ersten guten Angriffe das wichtige Ausrufezeichen und traf zum 1:0 für Bayer 04 (7.).
Das Team von Trainer Markus Daun spielte danach weiter konzentriert und erhöhte durch Isaiah Okafor auf 2:0 (16.). Die bereits als Absteiger feststehende SG Unterrath ließ sich aber nicht hängen und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 (26.).
Das beeindruckte die Gastgeber allerdings wenig. Innerhalb von fünf Minuten vor dem Pausenpfiff sorgten Raphael Adiele (35.), Jordan Zirkzee (39.) und Zaid Amaussau-Tchibara (40.) für eine überdeutliche 5:1-Führung.
Damit war die Partie zur Pause im Prinzip entschieden. Die U17 kontrollierte im zweiten Durchgang die Partie. In der Schlussphase sorgte Amaussau-Tchibara mit seinem zweiten Treffer zum 6:1 (74.) für den Endstand.
"Ein Stück weit war das ein Charaktertest und den haben die Jungs mit einer couragierten Leistung und viel Spielfreude bestanden", freute sich Daun über den letzten Auftritt.
Eine schwierige Saison beendeten die Bayer 04-Junioren mit einem starken Endspurt zum Schluss der Einfachrunde in der B-Junioren-Bundesliga West mit 20 Punkten auf Rang zwölf. Nach einer kurzen Pause geht es bereits am 3. Mai in neuer Konstellation mit den Jahrgängen 2006 und 2007 in die Vorbereitung auf die neue U17-Spielzeit.
Die Statistik:
Bayer 04 U17: Best - Bugenhagen, Adiele (59. Ali), Mensah, Zirkzee (59. Spitali), Yilmaz, Onyeka (59. Kister), Alajbegovic (70. Mayer), Lang (70. Flock), Amaussau-Tchibara, Okafor
Tore: 1:0 Yilmaz (7.), 2:0 Onyeka (16.), 2:1 Preßler (26.), 3:1 Adiele (35.), 4:1 Zirkzee (39.), 5:1 Amaussau-Tchibara (40.), 6:1 Amaussau-Tchibara (74.)
Gelbe Karte: Best
Schiedsrichter: Fischer (Königsdorf)

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen