
Im Saisonendspurt hat sich die U17 von Bayer 04 aller Sorgen mit Blick Richtung Tabellenkeller entledigt. Dem klaren 4:1 am vergangenen Spieltag gegen den Wuppertal SV ließen die Werkself-Jungs am vorletzten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West einen 6:1-Kantersieg gegen die SG Unterrath folgen.
Im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion begannen die Leverkusener selbstbewusst und druckvoll. Enes Yilmaz setzte schon früh bei einem der ersten guten Angriffe das wichtige Ausrufezeichen und traf zum 1:0 für Bayer 04 (7.).
Das Team von Trainer Markus Daun spielte danach weiter konzentriert und erhöhte durch Isaiah Okafor auf 2:0 (16.). Die bereits als Absteiger feststehende SG Unterrath ließ sich aber nicht hängen und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 (26.).
Das beeindruckte die Gastgeber allerdings wenig. Innerhalb von fünf Minuten vor dem Pausenpfiff sorgten Raphael Adiele (35.), Jordan Zirkzee (39.) und Zaid Amaussau-Tchibara (40.) für eine überdeutliche 5:1-Führung.
Damit war die Partie zur Pause im Prinzip entschieden. Die U17 kontrollierte im zweiten Durchgang die Partie. In der Schlussphase sorgte Amaussau-Tchibara mit seinem zweiten Treffer zum 6:1 (74.) für den Endstand.
"Ein Stück weit war das ein Charaktertest und den haben die Jungs mit einer couragierten Leistung und viel Spielfreude bestanden", freute sich Daun über den letzten Auftritt.
Eine schwierige Saison beendeten die Bayer 04-Junioren mit einem starken Endspurt zum Schluss der Einfachrunde in der B-Junioren-Bundesliga West mit 20 Punkten auf Rang zwölf. Nach einer kurzen Pause geht es bereits am 3. Mai in neuer Konstellation mit den Jahrgängen 2006 und 2007 in die Vorbereitung auf die neue U17-Spielzeit.
Die Statistik:
Bayer 04 U17: Best - Bugenhagen, Adiele (59. Ali), Mensah, Zirkzee (59. Spitali), Yilmaz, Onyeka (59. Kister), Alajbegovic (70. Mayer), Lang (70. Flock), Amaussau-Tchibara, Okafor
Tore: 1:0 Yilmaz (7.), 2:0 Onyeka (16.), 2:1 Preßler (26.), 3:1 Adiele (35.), 4:1 Zirkzee (39.), 5:1 Amaussau-Tchibara (40.), 6:1 Amaussau-Tchibara (74.)
Gelbe Karte: Best
Schiedsrichter: Fischer (Königsdorf)

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen