U17 feiert wichtigen 4:1-Sieg gegen Wuppertaler SV

Die U17 von Bayer 04 holt mit dem 4:1-Sieg im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV in der B-Junioren Bundesliga West wichtige Punkte. Angreifer Iker Bravo glänzt dabei sogar mit einem Dreierpack.
crop_20220408_NB_B04_U17_gegen_Wuppertal_U17_33360.jpg

Nachdem der zweitjüngste Jahrgang unterm Bayer Kreuz bereits vergangene Woche mit dem 1:0- Derbysieg beim 1. FC Köln wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt mitnehmen konnte, kann sich das Team von Cheftrainer Markus Daun an diesem Wochenende bereits über den zweiten Sieg in Folge freuen.

Dabei nahm das Trainerteam lediglich eine Veränderung in der Startaufstellung vor: Angreifer Ken Izekor rückte in die erste Elf, da Raoul Petak bis Saisonende mit einem Muskelfaserriss ausfällt.

Bravo und Pesch treffen

Die Partie startete dabei alles andere als ruhig: Bereits zwei Minuten nach Anpfiff traf U19-Akteur Iker Bravo zum 1:0 und brachte den Werkself-Nachwuchs in Führung. Mit dem knappen Vorsprung ging es zunächst auch zur Halbzeit in die Kabine. Im zweiten Durchgang waren es dann jedoch erst die Gäste, die nachlegen konnten. Mittelfeldmann Valon Zhushi egalisierte den schwarz-roten Vorsprung bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff und netzte zum 1:1 für das Tabellenschlusslicht ein.

Ab der 61. Minute konnten die Gastgeber jedoch kontern und erst durch den Treffer von Noah Pesch erneut mit 2:1 in Führung gehen. Daraufhin legte Bravo nach und konnte mit seinem zweiten Tor in der 72. Spielminute den Leverkusener Vorsprung ausbauen (3:1). Zehn Minuten vor Schluss machte der Spanier dann mit seinem dritten Treffer des Tages nicht nur seinen Dreierpack, sondern auch den 4:1-Heimsieg der B-Junioren perfekt.

Letztes Spiel gegen Unterrath

Auch Verfolger FC Hennef konnte sich mit 2:0 bei SC Fortuna Köln durchsetzen. Damit rangiert Schwarz-Rot weiterhin mit 17 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Die Hennefer stehen mit 15 Punkten im Tableau knapp dahinter.

Bereits am morgigen Sonntag, 10. April, bestreiten die Leverkusener noch ein Freundschaftsspiel gegen den SV Deutz 05. Anpfiff gegen den Mittelrheinligisten ist um 12 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. In der letzten Bundesliga-Begegnung in zwei Wochen trifft das Team von der Dhünn auf den Tabellen-15., die SG Unterrath 12/24.

Die Statistik:

Bayer 04 U17: Novodomsky - Bugenhagen, Kanga (79. Hassan Ali), Zirkzee (77. Spitali), Yilmaz, Onyeka, N. Pesch (79. Flock), Lang, Bravo, Izekor (41. Amaussau-Tchibara), Okafor

Tore: 1:0 Bravo (2.), 1:1 Zhushi (49.), 2:1 Pesch (61.), 3:1 Bravo (73.), 4:1 Bravo (80.)

Gelbe Karten: Bravo, El-Abdouni

Schiedsrichter: Popp (Biberach)

Zuschauer: 100

Ähnliche News

Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg über Mönchengladbach
Werkself-TV - 19.09.2025

Da war doch was... Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg gegen M'gladbach

Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 19.09.2025

Nachwuchs: Liga-Debüts für Kevin Brok und Benjamin Adam

Premiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
LIVE ab 12 Uhr | Die Pressekonferenz vor #B04BMG | 4. Spieltag
Werkself-TV - 19.09.2025

LIVE ab 12 Uhr: Die PK vor #B04BMG

Nach dem Einstand in der UEFA Champions League beim FC Kopenhagen richtet sich der Fokus von Kasper Hjulmand und seiner Mannschaft bereits am Tag danach in Richtung des nächsten Bundesliga-Heimspiels: Am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr), empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Für Bayer 04 gilt es an den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt aus der Vorwoche gegen die aktuell noch ohne eigenen Torerfolg dastehenden Fohlen anzuknüpfen. Cheftrainer Kasper Hjulmand äußert sich zum Aufeinandertreffen mit der Borussia am Freitagnachmittag und steht den Medienvertretenden für Fragen zur Verfügung. Werkself-TV überträgt die Pressekonferenz live ab 12 Uhr…

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen