
Nachdem der zweitjüngste Jahrgang unterm Bayer Kreuz bereits vergangene Woche mit dem 1:0- Derbysieg beim 1. FC Köln wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt mitnehmen konnte, kann sich das Team von Cheftrainer Markus Daun an diesem Wochenende bereits über den zweiten Sieg in Folge freuen.
Dabei nahm das Trainerteam lediglich eine Veränderung in der Startaufstellung vor: Angreifer Ken Izekor rückte in die erste Elf, da Raoul Petak bis Saisonende mit einem Muskelfaserriss ausfällt.
Die Partie startete dabei alles andere als ruhig: Bereits zwei Minuten nach Anpfiff traf U19-Akteur Iker Bravo zum 1:0 und brachte den Werkself-Nachwuchs in Führung. Mit dem knappen Vorsprung ging es zunächst auch zur Halbzeit in die Kabine. Im zweiten Durchgang waren es dann jedoch erst die Gäste, die nachlegen konnten. Mittelfeldmann Valon Zhushi egalisierte den schwarz-roten Vorsprung bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff und netzte zum 1:1 für das Tabellenschlusslicht ein.
Ab der 61. Minute konnten die Gastgeber jedoch kontern und erst durch den Treffer von Noah Pesch erneut mit 2:1 in Führung gehen. Daraufhin legte Bravo nach und konnte mit seinem zweiten Tor in der 72. Spielminute den Leverkusener Vorsprung ausbauen (3:1). Zehn Minuten vor Schluss machte der Spanier dann mit seinem dritten Treffer des Tages nicht nur seinen Dreierpack, sondern auch den 4:1-Heimsieg der B-Junioren perfekt.
Auch Verfolger FC Hennef konnte sich mit 2:0 bei SC Fortuna Köln durchsetzen. Damit rangiert Schwarz-Rot weiterhin mit 17 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Die Hennefer stehen mit 15 Punkten im Tableau knapp dahinter.
Bereits am morgigen Sonntag, 10. April, bestreiten die Leverkusener noch ein Freundschaftsspiel gegen den SV Deutz 05. Anpfiff gegen den Mittelrheinligisten ist um 12 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. In der letzten Bundesliga-Begegnung in zwei Wochen trifft das Team von der Dhünn auf den Tabellen-15., die SG Unterrath 12/24.
Die Statistik:
Bayer 04 U17: Novodomsky - Bugenhagen, Kanga (79. Hassan Ali), Zirkzee (77. Spitali), Yilmaz, Onyeka, N. Pesch (79. Flock), Lang, Bravo, Izekor (41. Amaussau-Tchibara), Okafor
Tore: 1:0 Bravo (2.), 1:1 Zhushi (49.), 2:1 Pesch (61.), 3:1 Bravo (73.), 4:1 Bravo (80.)
Gelbe Karten: Bravo, El-Abdouni
Schiedsrichter: Popp (Biberach)
Zuschauer: 100

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen