Mit dem siebten Dreier in Folge knüpfte das Runge-Team nahtlos an seine im Oktober vergangenen Jahres gestartete Siegesserie an. Trotz des am Ende deutlichen Erfolges war es über weite Strecken ein hartes Stück Arbeit, das die Mannschaft um Kapitän Zaid Tchibara in Bochum zu verrichten hatte.
Denn der VfL legte ein hohes Tempo vor und war griffig in den Zweikämpfen, während sich die Leverkusener zunächst schwertaten, zu ihrem Spiel zu finden. So fiel die Führung der Gastgeber durch Joel Maurice Schlotter (15.) nicht überraschend. Erst als Zaid Tchibara nach schnellem Umschaltspiel und feinem Steckpass von Francis Onyeka hinter die Kette der Bochumer der Ausgleich gelang (30.), entwickelte sich die Partie in eine andere Richtung. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte dominierten die Runge-Schützlinge von Beginn an und erarbeiteten sich reihenweise Großchancen. Es dauerte aber bis zur 60. Minute, bis die Gäste aus ihrer Überlegenheit Kapital schlagen konnten: Artem Stepanov schob aus kurzer Distanz zum 2:1 für die Bayer 04-U17 ein. Mit der Führung im Rücken erspielten sich die Leverkusener nun weitere Möglichkeiten. Vor allem Francis Onyeka hatte zunächst Pech im Abschluss, traf einmal nur den Pfosten. Dann aber schlug der 15-Jährige doch zu und erzielte kurz vor Schluss aus dem Gewühl heraus das entscheidende 3:1 (88.). Wenig später bot sich den Bochumern die Chance auf den Anschlusstreffer, aber Ferdinand Pohl klärte für seinen bereits geschlagenen Keeper Jesper Schlich kurz vor der Torlinie.
In der turbulenten Nachspielzeit legten die Schwarz-Roten dann noch zweimal nach. Erst zirkelte Kerim Alajbegovic einen Freistoß sehenswert zum 4:1 ins Bochumer Tor (90.+2), wenige Sekunden später schloss er einen Angriff zum 5:1-Endstand für die U17 von Bayer 04 ab (90.+3.). Die Leverkusener behaupteten damit ihren vierten Tabellenplatz.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Samstag, 4. März, steht bereits das nächste Spiel in der B-Junioren-Bundesliga West auf dem Programm. Dann empfängt das Runge-Team den MSV Duisburg. Die Partie wird um 14 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
VfL Bochum 1848: Heufken – Dabrowski, Etse, Nzeba-Bost, Blackmann, Günes, Lenz (58. Aksoy), Barry, Schlotter, Klinke (58. Yanga Mboyo), Durmus
Bayer 04: Schlich - Camara, Pohl, Alajbegovic, Amaussau-Tchibara, Onyeka (90.+1 Hadouchi), Buono (83. Kister), Spitali, Mensah, Häb, Stepanov (77. Wehner)
Tore: 1:0 Schlotter (15.), 1:1 Tchibara (34.), 1:2 Stepanov (60.), 1:3 Onyeka (88.), 1:4 Alajbegovic (90.+2), 1:5 Alajbegovic (90.+3)
Gelbe Karten: Lenz, Durmus - Kister
Schiedsrichter: Matti Lambertz (Wickrath)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen