5:1 – U17 setzt ihre Erfolgsserie in Bochum fort

Gelungener Auftakt für den U17-Nachwuchs von Bayer 04: Im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres gewann die Mannschaft von Trainer Sergi Runge beim VfL Bochum 1848 mit 5:1 (1:1). Für die Leverkusener trafen Zaid Tchibara, Artem Stepanov, Francis Onyeka und Kerim Alajbegovic (2).
20221002_FS_U17vsPreussenMuenster_45830.jpg

Mit dem siebten Dreier in Folge knüpfte das Runge-Team nahtlos an seine im Oktober vergangenen Jahres gestartete Siegesserie an. Trotz des am Ende deutlichen Erfolges war es über weite Strecken ein hartes Stück Arbeit, das die Mannschaft um Kapitän Zaid Tchibara in Bochum zu verrichten hatte.

Bochum geht in Führung, Gäste drehen das Spiel

Denn der VfL legte ein hohes Tempo vor und war griffig in den Zweikämpfen, während sich die Leverkusener zunächst schwertaten, zu ihrem Spiel zu finden. So fiel die Führung der Gastgeber durch Joel Maurice Schlotter (15.) nicht überraschend. Erst als Zaid Tchibara nach schnellem Umschaltspiel und feinem Steckpass von Francis Onyeka hinter die Kette der Bochumer der Ausgleich gelang (30.), entwickelte sich die Partie in eine andere Richtung. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte dominierten die Runge-Schützlinge von Beginn an und erarbeiteten sich reihenweise Großchancen. Es dauerte aber bis zur 60. Minute, bis die Gäste aus ihrer Überlegenheit Kapital schlagen konnten: Artem Stepanov schob aus kurzer Distanz zum 2:1 für die Bayer 04-U17 ein. Mit der Führung im Rücken erspielten sich die Leverkusener nun weitere Möglichkeiten. Vor allem Francis Onyeka hatte zunächst Pech im Abschluss, traf einmal nur den Pfosten. Dann aber schlug der 15-Jährige doch zu und erzielte kurz vor Schluss aus dem Gewühl heraus das entscheidende 3:1 (88.). Wenig später bot sich den Bochumern die Chance auf den Anschlusstreffer, aber Ferdinand Pohl klärte für seinen bereits geschlagenen Keeper Jesper Schlich kurz vor der Torlinie.  

Alajbegovic mit Doppelpack in der Nachspielzeit

In der turbulenten Nachspielzeit legten die Schwarz-Roten dann noch zweimal nach. Erst zirkelte Kerim Alajbegovic einen Freistoß sehenswert zum 4:1 ins Bochumer Tor (90.+2), wenige Sekunden später schloss er einen Angriff zum 5:1-Endstand für die U17 von Bayer 04 ab (90.+3.). Die Leverkusener behaupteten damit ihren vierten Tabellenplatz.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Samstag, 4. März, steht bereits das nächste Spiel in der B-Junioren-Bundesliga West auf dem Programm. Dann empfängt das Runge-Team den MSV Duisburg. Die Partie wird um 14 Uhr angepfiffen.

Die Statistik: 

VfL Bochum 1848: Heufken – Dabrowski, Etse, Nzeba-Bost, Blackmann, Günes, Lenz (58. Aksoy), Barry, Schlotter, Klinke (58. Yanga Mboyo), Durmus

Bayer 04: Schlich - Camara, Pohl, Alajbegovic, Amaussau-Tchibara, Onyeka (90.+1 Hadouchi), Buono (83. Kister), Spitali, Mensah, Häb, Stepanov (77. Wehner)

Tore: 1:0 Schlotter (15.), 1:1 Tchibara (34.), 1:2 Stepanov (60.), 1:3 Onyeka (88.), 1:4 Alajbegovic (90.+2), 1:5 Alajbegovic (90.+3)

Gelbe Karten: Lenz, Durmus - Kister

Schiedsrichter: Matti Lambertz (Wickrath)

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen