Coach Brok nahm im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 drei personelle Veränderungen vor. Anstelle von Berkan Ermec, Ivan Massek und Melis Djedovic rückten Elia Datene, Batuhan Sahin und Burak Kir in die Startelf.
Die ersten offensiven Akzente setzten die Gastgeber, aber die Abschlüsse von Sahin (3.) und Kir (12.) sorgten noch für wenig Torgefahr. Enger wurde es da schon bei einem Kopfball von Jeremiah Mensah, der nach einer Flanke von links allerdings nicht genügend Druck hinter die Kugel bekam (14.). Wenig später verzog Josué Montorro aus der Distanz (16.). Das Team von Brok gab klar den Ton an und hatte Pech, als Mensah nach feinem Solo aus 16 Metern nur den linken Außenpfosten traf (20.). Kurz darauf dann die verdiente Führung für Schwarz-Rot: Nach einer perfekten Flanke von Mensah köpfte Nassim El Massoudi aus kurzer Distanz zum 1:0 ein (22.).
Während die Leverkusener immer wieder gefährlich über die Außenpositionen kamen, traten die Aachener offensiv fast gar nicht in Erscheinung – auch, weil die von Kapitän Ben Hawighorst organisierte Abwehr gut gestaffelt stand und kaum etwas zuließ. Kurz vor dem Pausenpfiff chippte Elia Datene den Ball nach schöner Vorarbeit von Mensah über Aachens Keeper Neo Ruske zum 2:0 für die überlegenen Gastgeber ins Netz (45.). Hätte Schwarz-Rot einige vielversprechende Angriffe konsequenter zu Ende gespielt, wäre die Halbzeit-Führung noch höher ausgefallen.
Auch im zweiten Durchgang setzte der Bayer-Nachwuchs den Gegner gleich wieder unter Druck. Sahin scheiterte aus 14 Metern am Aachener Keeper (48.). Nach knapp einer Stunde durfte sich auch Bayer 04-Torhüter Simeon Rapsch einmal bewähren, als er einen direkten Freistoß des Aacheners Hugo Stein stark parierte (59.). Auf der Gegenseite lupfte Jeremiah Mensah nach einem Klasse-Solo den Ball nur Zentimeter übers Tor (61.). Der eingewechselte Tom Brüß zwang Aachens Schlussmann Ruske wenig später zu einer Glanzparade (66.). Doch auch Aachen tauchte nun ab und an vor dem Leverkusener Tor auf. Die beste Chance der Gäste vereitelte Simeon Rapsch mit einem tollen Reflex nach einem Schuss des völlig freistehenden Hugo Stein (68.).
Dennoch hatten die Leverkusener das Spiel nach wie vor fest im Griff. Für die Entscheidung sorgte schließlich der eingewechselte Berkan Ermec, der nach einem Pfostenschuss von Tom Brüß aus acht Metern zum 3:0 einnetzte (83.).
Am kommenden Sonntag, 1. September, geht es für die U17 mit dem Auswärtsspiel beim FC Viktoria Köln weiter. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Rapsch – El Massoudi, Koc (46. Brüß), Hawighorst, Datene, Sahin (64. Ermec), Kir, Berghoff, J. Mensah (64. Massek), Domnic, Montorro (79. Kichu)
Aachen: Ruske (86. Cekic) – Saidi (73. Abazi), Ploumen, König, Baur, Mertens (80. Dylonsek), Müller, Celik (73. Zwingmann), Berroth (73. Cetin), Glinka, Stein
Tore: 1:0 El Massoudi (22.), 2:0 Datene (45.), 3:0 Ermec (83.)
Gelbe Karten: Celik, Zwingmann
Schiedsrichter: Fynn Gottschalk
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen