Tore: Mit viel Selbstvertrauen ging die U17 in die Partie bei Verfolger VfL Bochum. Nach einer schönen Kombination gelang den Gästen dann auch früh das 1:0. Cem Türkmen kam über Außen bis in den Strafraum durch, legte klug zurück und Samed Onur drückte den Ball ins Tor (8. Minute). Genauso die Entstehung des 2:0: Wieder ging es über die Außenbahn. Dieses Mal stand im gut besetzten Strafraum Christopher Scott genau richtig und erhöhte für die Werkself-Talente (21.).
Noch vor der Pause hatte Onur Pech mit einem Pfostenschuss, sonst hätte die Führung für die Leverkusener U17 schon vor dem Halbzeitpfiff deutlicher ausfallen können. Dafür trafen die Gäste direkt nach Wiederanpfiff. Phil Kemper ging energisch in einen Eckball und drückte den Ball mit dem Knie zum 3:0 ins Netz (43.). Scott ließ die große Chance auf das 4:0 liegen, als er einen Elfmeter an die Unterkante der Latte donnerte.
Aber dafür belohnte Emrehan Gedikli den Bayer 04-Nachwuchs für eine insgesamt starke Leistung. Nach einer schnellen Ballstaffette über mehrere Positionen fand ein Anspiel Gedikli im Strafraum und der fackelte aus 13 Metern nicht lange - 4:0 (61.).
Einordnung: Zwei Siege, acht Tore - die U17 ist gut aus der Länderspielpause gekommen und hat mit dem VfL Bochum einen Verfolger distanziert. Kurz vor Ende der Hinrunde hat sich damit in der Spitzengruppe der B-Junioren Bundesliga erst einmal ein Trio abgesetzt. Die U17 der Werkself liegt dabei mit 26 Punkten hinter dem 1. FC Köln (28) und Borussia Dortmund (27) auf Rang drei. Bochum rangiert als Vierter erst einmal fünf Punkte hinter den Bayer 04-Talenten.
So geht's weiter: Im letzten Heimspiel der Hinrunde empfängt die U17 am 4. November die SG Unterrath im Ulrich-Haberland-Stadion (11 Uhr, Eintritt frei), bevor zum Hinrunden-Finale zwei Wochen später das Duell bei Spitzenreiter 1. FC Köln folgt.
DIE STATISTIK:
VfL Bochum U17: Ernst - Dreesen, Marpe (63. Luc), Heisterkamp, Kaba, Cavar (68. Hollmann), Özdemir (45. Bayaki), Kree, Hartwig, Adamski (45. Cicekdal), Kagnassim.
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper (71. Barak), Onur (73. Keskin), Türkmen, Sarpei (65. Wesemann), Scott, Schlößer, Gedikli, Ekene (62. Erken).
Tore: 0:1 Onur (8.), 0:2 Scott (21.), 0:3 Kemper (43.), 0:4 Gedikli (61.).
Gelbe Karten: Heisterkamp, Bayaki - Kemper, Ekene.
Schiedsrichter: Meckfessel (Bissendorf).
Zuschauer: 123.
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigen