4:0 gegen Viktoria Köln – U17 im Stile eines Spitzenteams

Die eigene Aufgabe souverän erledigt: Die U17 von Bayer 04 hat ihr Heimspiel gegen den FC Viktoria Köln 4:0 gewonnen und marschiert weiter mit großen Schritten in Richtung Staffel-Sieg. Die Tore für den Tabellenführer der B-Junioren-Bundesliga West markierten Artem Stepanov per Hattrick und Kerim Alajbegovic. Damit bleibt der zweitälteste Leverkusener Nachwuchs auch im 25. Liga-Spiel der laufenden Saison ungeschlagen.
crop_20230907_JS1_3868.jpg

Cheftrainer Sergi Runge setzte im Duell mit der Viktoria auf die Startelf, die im vergangenen Liga-Spiel beim FC Schalke 04 (3:2) die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft perfekt gemacht hatte. Und seine Mannschaft erwischte im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion einen Start nach Maß: Gerade einmal 70 Sekunden waren gespielt, da netzte Artem Stepanov in Folge eines Kölner Abspielfehlers aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Werkself ein. Und die Gastgeber machten sofort weiter Druck, agierten mit viel Ballbesitz und schnellen Passkombinationen.

Stürmer Stepanov trifft dreifach

Kerim Alajbegovic verfehlte mit seinem Distanzschuss nach etwas mehr als einer Viertelstunde noch das Ziel denkbar knapp, um dann nach 19 Minuten bedacht ins rechte untere Eck zum 2:0 für Schwarz-Rot einzuschieben. Defensiv stabil, im Mittelfeld dominant und offensiv kreativ - der Bayer 04-Nachwuchs spielte im Stile eines Spitzenteams. Die nächste Gelegenheit bot sich Jeremiah Mensah, der seinen wuchtigen Fernschuss an die Latte setzte. Den Abpraller verwertete Stepanov zwar, hatte zuvor jedoch im Abseits gestanden (35.). Drei Minuten später netzte Stepanov dann per Kopf ein - dieses Mal zählte der Treffer. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte der Pfosten Stepanovs Dreierpack (45.). So blieb es beim Drei-Tore-Vorsprung.

Zum Wiederanpfiff übernahm bei den Gastgebern Julian Weitz für Moritz Schrief, der in Hälfte eins ohne Aufgabe geblieben war, den Platz zwischen den Pfosten. „Moritz hat sehr gut gespielt in den letzten Wochen, aber wir wollten auch Julian Spielminuten geben. Die hat er sich verdient“, sollte Coach Runge im Nachgang erklären. Der erste Abschluss der zweiten Hälfte gehörte Alajbegovic (48.), Francesco Buono verfehlte das Tor eine Minute später ebenfalls knapp. Und was Stepanov mit seinem Pfostenschuss kurz vor der Halbzeitpause noch verwehrt geblieben war, gelang ihm in Minute 67: Überlegt schob der ukrainische Mittelstürmer zum 4:0 ein - der Hattrick! Nils Gernhardt traf seinerseits noch den Innenpfosten, mehr passierte in der Schlussphase nicht mehr. Und so verteidigt die Leverkusener U17 ihre Spitzenposition unabhängig vom Ergebnis des direkten Verfolgers Borussia Dortmund.

Und so zog Runge kurz und knapp folgendes Fazit: „Das frühe Tor hatte einen großen Einfluss auf den Spielverlauf, generell war die erste Hälfte sehr gut. Man hat den Willen der Mannschaft gesehen.“ Über die bevorstehenden Wochen sagte der Spanier: „Unser Ziel ist, Deutscher Meister zu werden. Wenn man so nah dran ist, will man es auch schaffen. Aber die Gegner aus den anderen Staffeln sind auch richtig stark, es wird nicht einfach.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Staffel-Abschluss in Essen

Das letzte Saisonspiel in der B-Junioren-Bundesliga West bestreitet die Leverkusener U17 am kommenden Samstag, 27. April (Anstoß: 13 Uhr), bei Rot-Weiss Essen. Außerdem warten in den nächsten Wochen weitere Duelle in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft und im Verbands-Pokal.

Die Statistik:

Bayer 04: Schrief (46. Weitz) - Gernhardt (82. Becher), Pohl, Buono (60. Meurer), Culbreath, N. Mensah (70. Ukpeigbe), Stepanov, Alajbegovic, J. Mensah (70. da Silva Fernandes), Hawighorst, Domnic

Viktoria Köln: Mozghovyi - Albers, Friedrichs, Zeder (60. Popovych), Greis, Abessouguie (46. Silik, 82. Sarpong), Gumilar (55. Coric), Bungart (55. Rakowiecki), Fricke, Jolic, Pato Rivas

Tore: 1:0 Stepanov (2.), 2:0 Alajbegovic (19.), 3:0 Stepanov (38.), 4:0 Stepanov (67.)

Gelbe Karte: Alajbegovic

Schiedsrichter: Niklas Erkeling (Hamm)

Zuschauer: 160 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen