3:1 - U17 kommt nach kalter Dusche zurück

Gegen den FC Hennef geriet die U17 früh in Rückstand und brauchte einen langen Anlauf, um am Ende doch den dritten Sieg in Folge zu holen.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach dem schnellen 0:1 (2.) drehten Herdi Bukusu (23.), Jan Boller per Elfmeter (63.) und Ömer Tokac (67.) die Partie des 23. Spieltags noch in ein 3:1 (1:1) für den Werkself-Nachwuchs.
Es waren noch keine 120 Sekunden gespielt im Ulrich-Haberland-Stadion, da lag die U17 gegen den Vorletzten der B-Junioren Bundesliga West schon hinten. Nach einem Ballverlust funktionierten die Abwehr-Mechanismen nicht. Hennef spielte sich schnell bis vors Tor und erzielte aus kurzer Distanz das 0:1.
"Das Tor war irgendwie ein Sinnbild für die komplette erste Halbzeit", meinte Trainer Jan Hoepner. Zwar gelang den Gastgebern nach einem Ballgewinn und schnellem Umschaltspiel durch Herdi Bukusu in den ersten 40 Minuten noch der Ausgleich (23.). "Aber insgesamt hat da fast nichts gepasst", gab Trainer Patrick Weiser zu.
Verbessert in Halbzeit zwei
Nach einer klaren Neu-Orientierung in der Halbzeit-Pause kam die U17 in Durchgang zwei besser ins Spiel. "Da hatten wir den besseren Zugriff, haben die Partie kontrolliert und uns Chancen herausgespielt", so Weiser.
Die dann verdiente Führung gelang Kapitän Boller, der einen Foulelfmeter zum 2:1 sicher im Tor unterbrachte (63.). Zuvor konnte Stefano Fragapane nach einer schönen Einzelaktion im Strafraum nur noch durch ein Foul am Torschuss gehindert werden.
Schnell nachgelegt
Nur kurze Zeit später stellte Tokac mit einem präzisen Schuss ins lange Eck auf 3:1 (67.). Damit war die Partie entschieden. Nach einer Woche Trainingspause über die Ostertage geht es für die B-Junioren am 22. April mit dem Auswärtsspiel bei Schlusslicht 1. FC Mönchengladbach weiter.
Durch den dritten Sieg in Folge bleibt die U17 im Saison-Endspurt mit dem 1. FC Köln und dem VfL Bochum im Dreikampf um Platz drei. Auf den ersten zwei Plätzen, die zur Teilnahme an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft berechtigen, sind Schalke 04 und Borussia Dortmund nicht mehr einzuholen.

 

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Ueing - Boller (70. Schneider), Stanilewicz, Tokac, H. Bukusu (52. Spellerberg), Samoura (74. Rüth), Schaus, K. Bukusu, Anapak (57. Songue), Fragpane, Klossek.
FC Hennef 05 U17: Wilsing - Schmidt, Kouekem (63. Heimbruch), Gereke, Sallauka, Okorofor (70. Bykov), Saliaj, Aladi, Abdulaziz (67. Heinrichs), Tosun (54. Tuysuz), Rhodmann.
Tore: 0:1 Gereke (2.), 1:1 H. Bukusu (23.), 2:1, Boller (63. Foulelfmeter), 3:1 Tokac (67.).
Gelbe Karten: / - Aladi.
Schiedsrichter: Gansloweit (Husen-Kurl).
Zuschauer: 150.

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen