Tore: Vor dem 1:0 lief Christopher Scott nach einem schönen Spielzug alleine auf das Tor zu und wurde außerhalb des Strafraums vom Schlussmann der "Zebras" gefoult. Nach dem Platzverweis für den MSV-Keeper ging es mit Freistoß für Bayer 04 weiter. Marco Wolf nahm Maß und brachte den Ball über den Pfosten zum 1:0 im Tor unter (24.). Fast im Gegenzug kamen die Duisburger nach einer Ecke zum Ausgleich (27.).
In Halbzeit zwei setzte sich die U17 dann entscheidend ab. Nach einer schönen Ablage von Connor Klossek traf Scott aus dem Strafraum zum 2:1 (56.). Wenig später konnte Scott nur per Foul im Strafraum gestoppt werden. Hans Anapak verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 im linken Ecke (67.) und stellte damit den entscheidenden Vorsprung her.
Einordnung: Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause setzte die U17 ihre gute Serie fort. Der Erfolg in Duisburg war der sechste Sieg in Folge. Damit setzt sich der Werkself-Nachwuchs mit 39 Punkten aus 16 Spielen auf Platz zwei fest, fünf Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund und zwei vor Schalke 04 (3:2 beim 1. FC Köln).
So geht's weiter: Zwei Mal in Folge ist für die U17 jetzt Derbyzeit. Erst ist am 3. März der 1. FC Köln zu Gast in Leverkusen (11 Uhr). Die Partie wurde vom Ulrich-Haberland-Stadion ins Jugend-Leistungszentrum der Werkself verlegt. Danach geht es für das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner am 10. März zu Borussia Mönchengladbach.
DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U17: Emuns - Prodanovic, Stein, Nwokolo, Voulkidis, Ghindovean, Cicekdal (56. Ulusoy), Tolaj, Köktürk, Noack (21. Wichert), Türkoglu.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (74. Kemper), Klossek, Azhil, Lamti, Onur, Wolf (78. Determann), Anapak, Schlößer, Scott (79. Stöffler).
Tor: 0:1 Wolf (24.), 1:1 Türkoglu (27.), 1:2 Scott (56.), 1:3 Anapak (67.).
Gelbe Karten: / - Türkmen.
Rote Karte: Emus (21. Notbremse).
Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).
Zuschauer: 70.
Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.
Mehr zeigenDie eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigen