
Tore: Vor dem 1:0 lief Christopher Scott nach einem schönen Spielzug alleine auf das Tor zu und wurde außerhalb des Strafraums vom Schlussmann der "Zebras" gefoult. Nach dem Platzverweis für den MSV-Keeper ging es mit Freistoß für Bayer 04 weiter. Marco Wolf nahm Maß und brachte den Ball über den Pfosten zum 1:0 im Tor unter (24.). Fast im Gegenzug kamen die Duisburger nach einer Ecke zum Ausgleich (27.).
In Halbzeit zwei setzte sich die U17 dann entscheidend ab. Nach einer schönen Ablage von Connor Klossek traf Scott aus dem Strafraum zum 2:1 (56.). Wenig später konnte Scott nur per Foul im Strafraum gestoppt werden. Hans Anapak verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 im linken Ecke (67.) und stellte damit den entscheidenden Vorsprung her.
Einordnung: Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause setzte die U17 ihre gute Serie fort. Der Erfolg in Duisburg war der sechste Sieg in Folge. Damit setzt sich der Werkself-Nachwuchs mit 39 Punkten aus 16 Spielen auf Platz zwei fest, fünf Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund und zwei vor Schalke 04 (3:2 beim 1. FC Köln).
So geht's weiter: Zwei Mal in Folge ist für die U17 jetzt Derbyzeit. Erst ist am 3. März der 1. FC Köln zu Gast in Leverkusen (11 Uhr). Die Partie wurde vom Ulrich-Haberland-Stadion ins Jugend-Leistungszentrum der Werkself verlegt. Danach geht es für das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner am 10. März zu Borussia Mönchengladbach.
DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U17: Emuns - Prodanovic, Stein, Nwokolo, Voulkidis, Ghindovean, Cicekdal (56. Ulusoy), Tolaj, Köktürk, Noack (21. Wichert), Türkoglu.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (74. Kemper), Klossek, Azhil, Lamti, Onur, Wolf (78. Determann), Anapak, Schlößer, Scott (79. Stöffler).
Tor: 0:1 Wolf (24.), 1:1 Türkoglu (27.), 1:2 Scott (56.), 1:3 Anapak (67.).
Gelbe Karten: / - Türkmen.
Rote Karte: Emus (21. Notbremse).
Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).
Zuschauer: 70.

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen