
Tore: Vor dem 1:0 lief Christopher Scott nach einem schönen Spielzug alleine auf das Tor zu und wurde außerhalb des Strafraums vom Schlussmann der "Zebras" gefoult. Nach dem Platzverweis für den MSV-Keeper ging es mit Freistoß für Bayer 04 weiter. Marco Wolf nahm Maß und brachte den Ball über den Pfosten zum 1:0 im Tor unter (24.). Fast im Gegenzug kamen die Duisburger nach einer Ecke zum Ausgleich (27.).
In Halbzeit zwei setzte sich die U17 dann entscheidend ab. Nach einer schönen Ablage von Connor Klossek traf Scott aus dem Strafraum zum 2:1 (56.). Wenig später konnte Scott nur per Foul im Strafraum gestoppt werden. Hans Anapak verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 im linken Ecke (67.) und stellte damit den entscheidenden Vorsprung her.
Einordnung: Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause setzte die U17 ihre gute Serie fort. Der Erfolg in Duisburg war der sechste Sieg in Folge. Damit setzt sich der Werkself-Nachwuchs mit 39 Punkten aus 16 Spielen auf Platz zwei fest, fünf Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund und zwei vor Schalke 04 (3:2 beim 1. FC Köln).
So geht's weiter: Zwei Mal in Folge ist für die U17 jetzt Derbyzeit. Erst ist am 3. März der 1. FC Köln zu Gast in Leverkusen (11 Uhr). Die Partie wurde vom Ulrich-Haberland-Stadion ins Jugend-Leistungszentrum der Werkself verlegt. Danach geht es für das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner am 10. März zu Borussia Mönchengladbach.
DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U17: Emuns - Prodanovic, Stein, Nwokolo, Voulkidis, Ghindovean, Cicekdal (56. Ulusoy), Tolaj, Köktürk, Noack (21. Wichert), Türkoglu.
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (74. Kemper), Klossek, Azhil, Lamti, Onur, Wolf (78. Determann), Anapak, Schlößer, Scott (79. Stöffler).
Tor: 0:1 Wolf (24.), 1:1 Türkoglu (27.), 1:2 Scott (56.), 1:3 Anapak (67.).
Gelbe Karten: / - Türkmen.
Rote Karte: Emus (21. Notbremse).
Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).
Zuschauer: 70.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen