3:1 - U17 behauptet Platz zwei

Im ersten Spiel des neuen Jahres holte sich die U17 einen Auswärtssieg beim MSV Duisburg.
20171015_U17_SG_Unterrath.jpg

Tore: Vor dem 1:0 lief Christopher Scott nach einem schönen Spielzug alleine auf das Tor zu und wurde außerhalb des Strafraums vom Schlussmann der "Zebras" gefoult. Nach dem Platzverweis für den MSV-Keeper ging es mit Freistoß für Bayer 04 weiter. Marco Wolf nahm Maß und brachte den Ball über den Pfosten zum 1:0 im Tor unter (24.). Fast im Gegenzug kamen die Duisburger nach einer Ecke zum Ausgleich (27.).

In Halbzeit zwei setzte sich die U17 dann entscheidend ab. Nach einer schönen Ablage von Connor Klossek traf Scott aus dem Strafraum zum 2:1 (56.). Wenig später konnte Scott nur per Foul im Strafraum gestoppt werden. Hans Anapak verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:1 im linken Ecke (67.) und stellte damit den entscheidenden Vorsprung her.

Einordnung: Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause setzte die U17 ihre gute Serie fort. Der Erfolg in Duisburg war der sechste Sieg in Folge. Damit setzt sich der Werkself-Nachwuchs mit 39 Punkten aus 16 Spielen auf Platz zwei fest, fünf Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Dortmund und zwei vor Schalke 04 (3:2 beim 1. FC Köln).

So geht's weiter: Zwei Mal in Folge ist für die U17 jetzt Derbyzeit. Erst ist am 3. März der 1. FC Köln zu Gast in Leverkusen (11 Uhr). Die Partie wurde vom Ulrich-Haberland-Stadion ins Jugend-Leistungszentrum der Werkself verlegt. Danach geht es für das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner am 10. März zu Borussia Mönchengladbach.

DIE STATISTIK:
MSV Duisburg U17: Emuns - Prodanovic, Stein, Nwokolo, Voulkidis, Ghindovean, Cicekdal (56. Ulusoy), Tolaj, Köktürk, Noack (21. Wichert), Türkoglu.

Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (74. Kemper), Klossek, Azhil, Lamti, Onur, Wolf (78. Determann), Anapak, Schlößer, Scott (79. Stöffler).

Tor: 0:1 Wolf (24.), 1:1 Türkoglu (27.), 1:2 Scott (56.), 1:3 Anapak (67.).

Gelbe Karten: / - Türkmen.

Rote Karte: Emus (21. Notbremse).

Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).
Zuschauer: 70.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen