U17-Cheftrainer Kevin Brok veränderte seine Anfangsformation im Vergleich zum 2:2-Remis beim FSV Frankfurt am vergangenen Mittwoch auf drei Positionen: Im Tor begann Julian Leuchter anstelle von Simeon Rapsch, zudem waren Jeremiah Mensah und Ben Hawighorst nach ihren Einsätzen für die U19 zurück. Die Ausgangslage war klar aus Sicht von Schwarz-Rot: Durch einen Erfolg in Aachen könnte Anschluss gehalten werden an den dritten Tabellenplatz der DFB-Nachwuchsliga, der zur Teilnahme an der Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt.
Die Gäste aus Leverkusen starteten druckvoll in die Partie, den ersten Abschluss verzeichnete Mensah bereits nach 30 Sekunden. Sein präziser Distanzschuss landete jedoch knapp rechts neben dem Aachener Tor. Auch die Hausherren verbuchten in der Anfangsphase eine vielversprechende Situation, nach einem Steckpass in der 7. Minute bereinigte Außenverteidiger Nassim El Massoudi im Strafraum aber erfolgreich. Nach einer Viertelstunde verpasste Werkself-Mittelstürmer Berkan Ermec bei zwei Großchancen den Führungstreffer, sechs Minuten später setzte Tom Brüß einen Abschluss nach starker Vorarbeit von Ivan Massek knapp übers Ziel. In der Folge verflachte die Partie etwas. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld auf dem tiefen Rasen in Aachen beeinflussten das Geschehen.
In der 38. Minute belohnte Ermec dann aber sein Team für den Aufwand in der Anfangsphase der Begegnung: Nach einem Steckpass überwand der Mittelstürmer Aachens Keeper Adnan Cekic zentral vor dem Gehäuse stehend und erzielte das 1:0. Nach einem weiteren Abschluss durch den Torschützen pfiff Schiedsrichter Lennart Hensen zur Pause.
Schwarz-Rot startete auch in die zweite Hälfte dominant - und erfolgreich! Mensah erhöhte nach einem Fehlpass im Aachener Spielaufbau per strammem Schuss auf 2:0 (48.). Drei Minuten später hatten die Leverkusener zum ersten Mal großes Glück: Nach einer Flanke aus dem Mittelfeld tauchte Aachens Hugo Stein frei vor Keeper Leuchter auf und köpfte denkbar knapp rechts neben das Tor. Die Werkself behielt auch in der Folge die Kontrolle und kreierte einige vielversprechende Abschlusssituationen. Jonah Berghoff verpasste nach einer Flanke von Brüß die Entscheidung (69.).
Nach 73 Minuten sah Nassim El-Massoudi wegen eines taktischen Foulspiels die Gelb-Rote Karte, kurz darauf kamen die Aachener nach einem Distanzschuss beinahe zum Anschlusstreffer. Bayer 04 konzentrierte sich nun auf die eigene Defensive. In der 79. Minute lenkte Nebe Domnic eine Flanke der Aachener unglücklich ins eigene Tor und machte es so noch einmal spannend. Melis Djedovic sorgte jedoch nur vier Minuten später für kollektives Durchatmen bei Schwarz-Rot, er vollendete einen Konter über Berghoff per Rechtsschuss. Keeper Leuchter stellte mit zwei sensationellen Paraden kurz vor Schluss sicher, dass keine Spannung mehr aufkam und die drei Punkte nach Leverkusen gingen.
Die U17 von Bayer 04 tritt am kommenden Samstag, 2. November, zum letzten Heimspiel der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga an. Gegner um 14 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten ist der Tabellenführer 1. FC Köln. Das Hinspiel entschieden die Kölner mit 1:0 für sich.
Die Statistik:
Aachen: Cekic - Pinchuchenko (66. Heitzer), Cetin, König, Baur (89. Abazi), Mertens, Sakji (46. Dylonsek), Berroth, Valley (89. Ploumen), Saidi (66. Celik), Stein
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi, Hawighorst, Kir (80. Koc), Ermec (72. Datene), Berghoff, Mensah, Djedovic, Brüß, Domnic, Massek Bakotaken (72. Sahin)
Tore: 0:1 Ermec (38.), 0:2 Mensah (48.), 1:2 Domnic (79./Eigentor), 1:3 Djedovic (83.)
Gelbe Karte: Ermec
Gelb-Rote Karte: El Massoudi
Schiedsrichter: Lennart Hensen (Hürth)
Zuschauer: 70 am Sportplatz ESV Aachen
Während die älteren Junioren-Jahrgänge weiterhin Sommerpause haben, sind einige jüngere Akteure noch im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen50 Spiele, 98 Tore, 4 Wettbewerbe: Ob das heiß umkämpfte Spiel im Supercup, Last-Minute-Siege in der UEFA Champions League und im DFB-Pokal oder 72 Tore und am Ende der zweite Platz in der Bundesliga - es gab wieder reichlich schöne Tore von der Werkself in dieser Spielzeit zu sehen. Werkself-TV zeigt noch einmal alle.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.
Mehr zeigenDer ivorische Nationalspieler Odilon Kossounou wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zum italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo. Der Champions-League-Starter aus der Lombardei zog die Kaufoption für den 1,91 Meter großen Innenverteidiger, der zu Beginn der zurückliegenden Spielzeit 2024/25 zunächst auf Leihbasis zu Atalanta transferiert worden war.
Mehr zeigen