3:1 in Aachen – U17 feiert wichtigen Auswärtssieg

Die U17 von Bayer 04 hat am Mittwochabend ihre Auswärts-Aufgabe in der DFB-Nachwuchsliga gemeistert: Bei Alemannia Aachen setzte sich das Team von Cheftrainer Kevin Brok verdient mit 3:1 durch. Die Leverkusener Tore erzielten Berkan Ermec (38.), Jeremiah Mensah (48.) und Melis Djedovic (83.). Somit hält der schwarz-rote Nachwuchs Anschluss an die Top drei.
U17-Jubel

U17-Cheftrainer Kevin Brok veränderte seine Anfangsformation im Vergleich zum 2:2-Remis beim FSV Frankfurt am vergangenen Mittwoch auf drei Positionen: Im Tor begann Julian Leuchter anstelle von Simeon Rapsch, zudem waren Jeremiah Mensah und Ben Hawighorst nach ihren Einsätzen für die U19 zurück. Die Ausgangslage war klar aus Sicht von Schwarz-Rot: Durch einen Erfolg in Aachen könnte Anschluss gehalten werden an den dritten Tabellenplatz der DFB-Nachwuchsliga, der zur Teilnahme an der Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt.

Ermec trifft zur Führung

Die Gäste aus Leverkusen starteten druckvoll in die Partie, den ersten Abschluss verzeichnete Mensah bereits nach 30 Sekunden. Sein präziser Distanzschuss landete jedoch knapp rechts neben dem Aachener Tor. Auch die Hausherren verbuchten in der Anfangsphase eine vielversprechende Situation, nach einem Steckpass in der 7. Minute bereinigte Außenverteidiger Nassim El Massoudi im Strafraum aber erfolgreich. Nach einer Viertelstunde verpasste Werkself-Mittelstürmer Berkan Ermec bei zwei Großchancen den Führungstreffer, sechs Minuten später setzte Tom Brüß einen Abschluss nach starker Vorarbeit von Ivan Massek knapp übers Ziel. In der Folge verflachte die Partie etwas. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld auf dem tiefen Rasen in Aachen beeinflussten das Geschehen.

In der 38. Minute belohnte Ermec dann aber sein Team für den Aufwand in der Anfangsphase der Begegnung: Nach einem Steckpass überwand der Mittelstürmer Aachens Keeper Adnan Cekic zentral vor dem Gehäuse stehend und erzielte das 1:0. Nach einem weiteren Abschluss durch den Torschützen pfiff Schiedsrichter Lennart Hensen zur Pause.

Platzverweis sorgt für Spannung

Schwarz-Rot startete auch in die zweite Hälfte dominant - und erfolgreich! Mensah erhöhte nach einem Fehlpass im Aachener Spielaufbau per strammem Schuss auf 2:0 (48.). Drei Minuten später hatten die Leverkusener zum ersten Mal großes Glück: Nach einer Flanke aus dem Mittelfeld tauchte Aachens Hugo Stein frei vor Keeper Leuchter auf und köpfte denkbar knapp rechts neben das Tor. Die Werkself behielt auch in der Folge die Kontrolle und kreierte einige vielversprechende Abschlusssituationen. Jonah Berghoff verpasste nach einer Flanke von Brüß die Entscheidung (69.).

Nach 73 Minuten sah Nassim El-Massoudi wegen eines taktischen Foulspiels die Gelb-Rote Karte, kurz darauf kamen die Aachener nach einem Distanzschuss beinahe zum Anschlusstreffer. Bayer 04 konzentrierte sich nun auf die eigene Defensive. In der 79. Minute lenkte Nebe Domnic eine Flanke der Aachener unglücklich ins eigene Tor und machte es so noch einmal spannend. Melis Djedovic sorgte jedoch nur vier Minuten später für kollektives Durchatmen bei Schwarz-Rot, er vollendete einen Konter über Berghoff per Rechtsschuss. Keeper Leuchter stellte mit zwei sensationellen Paraden kurz vor Schluss sicher, dass keine Spannung mehr aufkam und die drei Punkte nach Leverkusen gingen.

Ausblick: HeimDerby gegen Köln

Die U17 von Bayer 04 tritt am kommenden Samstag, 2. November, zum letzten Heimspiel der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga an. Gegner um 14 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten ist der Tabellenführer 1. FC Köln. Das Hinspiel entschieden die Kölner mit 1:0 für sich.

Die Statistik:

Aachen: Cekic - Pinchuchenko (66. Heitzer), Cetin, König, Baur (89. Abazi), Mertens, Sakji (46. Dylonsek), Berroth, Valley (89. Ploumen), Saidi (66. Celik), Stein

Bayer 04: Leuchter – El Massoudi, Hawighorst, Kir (80. Koc), Ermec (72. Datene), Berghoff, Mensah, Djedovic, Brüß, Domnic, Massek Bakotaken (72. Sahin)

Tore: 0:1 Ermec (38.), 0:2 Mensah (48.), 1:2 Domnic (79./Eigentor), 1:3 Djedovic (83.)

Gelbe Karte: Ermec

Gelb-Rote Karte: El Massoudi

Schiedsrichter: Lennart Hensen (Hürth)

Zuschauer: 70 am Sportplatz ESV Aachen

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen