U17-Cheftrainer Kevin Brok veränderte seine Anfangsformation im Vergleich zum 2:2-Remis beim FSV Frankfurt am vergangenen Mittwoch auf drei Positionen: Im Tor begann Julian Leuchter anstelle von Simeon Rapsch, zudem waren Jeremiah Mensah und Ben Hawighorst nach ihren Einsätzen für die U19 zurück. Die Ausgangslage war klar aus Sicht von Schwarz-Rot: Durch einen Erfolg in Aachen könnte Anschluss gehalten werden an den dritten Tabellenplatz der DFB-Nachwuchsliga, der zur Teilnahme an der Hauptrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt.
Die Gäste aus Leverkusen starteten druckvoll in die Partie, den ersten Abschluss verzeichnete Mensah bereits nach 30 Sekunden. Sein präziser Distanzschuss landete jedoch knapp rechts neben dem Aachener Tor. Auch die Hausherren verbuchten in der Anfangsphase eine vielversprechende Situation, nach einem Steckpass in der 7. Minute bereinigte Außenverteidiger Nassim El Massoudi im Strafraum aber erfolgreich. Nach einer Viertelstunde verpasste Werkself-Mittelstürmer Berkan Ermec bei zwei Großchancen den Führungstreffer, sechs Minuten später setzte Tom Brüß einen Abschluss nach starker Vorarbeit von Ivan Massek knapp übers Ziel. In der Folge verflachte die Partie etwas. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld auf dem tiefen Rasen in Aachen beeinflussten das Geschehen.
In der 38. Minute belohnte Ermec dann aber sein Team für den Aufwand in der Anfangsphase der Begegnung: Nach einem Steckpass überwand der Mittelstürmer Aachens Keeper Adnan Cekic zentral vor dem Gehäuse stehend und erzielte das 1:0. Nach einem weiteren Abschluss durch den Torschützen pfiff Schiedsrichter Lennart Hensen zur Pause.
Schwarz-Rot startete auch in die zweite Hälfte dominant - und erfolgreich! Mensah erhöhte nach einem Fehlpass im Aachener Spielaufbau per strammem Schuss auf 2:0 (48.). Drei Minuten später hatten die Leverkusener zum ersten Mal großes Glück: Nach einer Flanke aus dem Mittelfeld tauchte Aachens Hugo Stein frei vor Keeper Leuchter auf und köpfte denkbar knapp rechts neben das Tor. Die Werkself behielt auch in der Folge die Kontrolle und kreierte einige vielversprechende Abschlusssituationen. Jonah Berghoff verpasste nach einer Flanke von Brüß die Entscheidung (69.).
Nach 73 Minuten sah Nassim El-Massoudi wegen eines taktischen Foulspiels die Gelb-Rote Karte, kurz darauf kamen die Aachener nach einem Distanzschuss beinahe zum Anschlusstreffer. Bayer 04 konzentrierte sich nun auf die eigene Defensive. In der 79. Minute lenkte Nebe Domnic eine Flanke der Aachener unglücklich ins eigene Tor und machte es so noch einmal spannend. Melis Djedovic sorgte jedoch nur vier Minuten später für kollektives Durchatmen bei Schwarz-Rot, er vollendete einen Konter über Berghoff per Rechtsschuss. Keeper Leuchter stellte mit zwei sensationellen Paraden kurz vor Schluss sicher, dass keine Spannung mehr aufkam und die drei Punkte nach Leverkusen gingen.
Die U17 von Bayer 04 tritt am kommenden Samstag, 2. November, zum letzten Heimspiel der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga an. Gegner um 14 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten ist der Tabellenführer 1. FC Köln. Das Hinspiel entschieden die Kölner mit 1:0 für sich.
Die Statistik:
Aachen: Cekic - Pinchuchenko (66. Heitzer), Cetin, König, Baur (89. Abazi), Mertens, Sakji (46. Dylonsek), Berroth, Valley (89. Ploumen), Saidi (66. Celik), Stein
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi, Hawighorst, Kir (80. Koc), Ermec (72. Datene), Berghoff, Mensah, Djedovic, Brüß, Domnic, Massek Bakotaken (72. Sahin)
Tore: 0:1 Ermec (38.), 0:2 Mensah (48.), 1:2 Domnic (79./Eigentor), 1:3 Djedovic (83.)
Gelbe Karte: Ermec
Gelb-Rote Karte: El Massoudi
Schiedsrichter: Lennart Hensen (Hürth)
Zuschauer: 70 am Sportplatz ESV Aachen
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen