Vier Tage nach dem 1:2 im Topspiel gegen den VfL Osnabrück nahm U17-Cheftrainer Kevin Brok drei Änderungen in seiner Startformation vor. Im Tor löste Julian David Leuchter seinen Teamkollegen Simeon Rapsch ab, in der Abwehr begann Berkan Ermec anstelle von Felix Robin Fink und im Mittelfeld spielte Raven Wassim Zidane für Tom Brüß.
Von der Enttäuschung über die Niederlage gegen Osnabrück und die damit verpasste, zumindest vorläufige Tabellenführung war der Brok-Elf in Bielefeld nichts mehr anzumerken. So entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie, allerdings zunächst ohne allzu große Höhepunkte. Eine einzige kleine Unaufmerksamkeit war es dann, die den Arminen doch noch einen Treffer in der ersten Halbzeit bescherte. Und das ausgerechnet zum viel zitierten günstigsten bzw. ungünstigsten Zeitpunkt – je nachdem, von welcher Warte aus man ein solches Tor betrachtet – unmittelbar vor der Pause, in der 45. Minute.
Jetzt erst recht - das schien für Schwarz-Rot die Devise zu sein, als es zurück auf den Platz ging. Immer wieder rannten die Leverkusener nun an, ohne dass zunächst aber etwas Zählbares dabei herauskam. Die Mannschaft, die von den vergangenen zehn Ligapartien nur eine einzige, die angesprochene gegen Osnabrück, verloren hatte, tat sich lange schwer.
So bedurfte es schließlich einer Standardsituation, um doch noch einen Punkt aus Bielefeld mitnehmen zu können. Es war Ivan Massek Bakotaken, der kurz vor Schluss einen Freistoß in die Maschen des Bielefelder Tores hämmerte und seiner Mannschaft so doch noch den allemal verdienten Punkt sicherte (86.). Mit drei Treffern ist Massek Bakotaken aktuell auch der erfolgreichste Leverkusener Torschütze.
Weiter geht es für die U17 von Bayer 04 in der DFB-Nachwuchsliga am kommenden Sonntag, 6. April (Anstoß: 11 Uhr). Dann gastieren die Leverkusener beim VfB Waltrop.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bielefeld: Kollmeier - Kruse, Engin, Yasar, Wegener, Richter (61. Jeesin), Camara (76. Yazman), Theodoridis, Unruh (76. Gross), Ullrich (90. Kanne), Gouiffe A Goufan
Bayer 04: Leuchter - Koc, Fink (78.), Papadakis (68. Ermec), Datene, Zidane, Berghoff (46. Klaßen), Hamzyk (78. Brüß), M. Djedovic (46. Sahin), Hololobov, Massek Bakotaken
Tore: 1:0 Richter (45.), 1:1 Massek Bakotaken (86.)
Gelbe Karten: Engin, Theodoridis - Koc
Schiedsrichter: Tom-Leon Bender (Schortens)
Zuschauer: 110 im Böllhoff Stadion
Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.
Mehr zeigenDas Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.
Mehr zeigen