Vier Tage nach dem 1:2 im Topspiel gegen den VfL Osnabrück nahm U17-Cheftrainer Kevin Brok drei Änderungen in seiner Startformation vor. Im Tor löste Julian David Leuchter seinen Teamkollegen Simeon Rapsch ab, in der Abwehr begann Berkan Ermec anstelle von Felix Robin Fink und im Mittelfeld spielte Raven Wassim Zidane für Tom Brüß.
Von der Enttäuschung über die Niederlage gegen Osnabrück und die damit verpasste, zumindest vorläufige Tabellenführung war der Brok-Elf in Bielefeld nichts mehr anzumerken. So entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie, allerdings zunächst ohne allzu große Höhepunkte. Eine einzige kleine Unaufmerksamkeit war es dann, die den Arminen doch noch einen Treffer in der ersten Halbzeit bescherte. Und das ausgerechnet zum viel zitierten günstigsten bzw. ungünstigsten Zeitpunkt – je nachdem, von welcher Warte aus man ein solches Tor betrachtet – unmittelbar vor der Pause, in der 45. Minute.
Jetzt erst recht - das schien für Schwarz-Rot die Devise zu sein, als es zurück auf den Platz ging. Immer wieder rannten die Leverkusener nun an, ohne dass zunächst aber etwas Zählbares dabei herauskam. Die Mannschaft, die von den vergangenen zehn Ligapartien nur eine einzige, die angesprochene gegen Osnabrück, verloren hatte, tat sich lange schwer.
So bedurfte es schließlich einer Standardsituation, um doch noch einen Punkt aus Bielefeld mitnehmen zu können. Es war Ivan Massek Bakotaken, der kurz vor Schluss einen Freistoß in die Maschen des Bielefelder Tores hämmerte und seiner Mannschaft so doch noch den allemal verdienten Punkt sicherte (86.). Mit drei Treffern ist Massek Bakotaken aktuell auch der erfolgreichste Leverkusener Torschütze.
Weiter geht es für die U17 von Bayer 04 in der DFB-Nachwuchsliga am kommenden Sonntag, 6. April (Anstoß: 11 Uhr). Dann gastieren die Leverkusener beim VfB Waltrop.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bielefeld: Kollmeier - Kruse, Engin, Yasar, Wegener, Richter (61. Jeesin), Camara (76. Yazman), Theodoridis, Unruh (76. Gross), Ullrich (90. Kanne), Gouiffe A Goufan
Bayer 04: Leuchter - Koc, Fink (78.), Papadakis (68. Ermec), Datene, Zidane, Berghoff (46. Klaßen), Hamzyk (78. Brüß), M. Djedovic (46. Sahin), Hololobov, Massek Bakotaken
Tore: 1:0 Richter (45.), 1:1 Massek Bakotaken (86.)
Gelbe Karten: Engin, Theodoridis - Koc
Schiedsrichter: Tom-Leon Bender (Schortens)
Zuschauer: 110 im Böllhoff Stadion
Gegen den SV Wehen Wiesbaden will die U19 von Bayer 04 die knappe Niederlage unter der Woche in Bochum vergessen machen, während die Leverkusener U17 am vergangenen Mittwoch gewonnen hat und den Rückenwind mit in die Partie beim FSV Frankfurt nehmen kann. Die aktuell zweitplatzierte U16 empfängt den auf Rang drei liegenden MSV Duisburg zum Topspiel am Leistungszentrum Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDritter Dreier in Folge: Dank eines Doppelpacks von Vanessa Fudalla haben die Bayer 04-Frauen am vierten Spieltag ihre Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt. Gegen den Vorjahresdritten Eintracht Frankfurt gewann die Werkself am Donnerstagabend im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (2:1). Stürmerin Fudalla verhalf dem Team von Trainer Robert Pätzold mit ihren Saisontreffern zwei (7., Handelfmeter) und drei (27.) zu den Punkten sieben, acht und neun.
Mehr zeigenAm 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...
Mehr zeigen