Nachwuchs: U16-Topspiel gegen Duisburg

Gegen den SV Wehen Wiesbaden will die U19 von Bayer 04 die knappe Niederlage unter der Woche in Bochum vergessen machen, während die Leverkusener U17 am vergangenen Mittwoch gewonnen hat und den Rückenwind mit in die Partie beim FSV Frankfurt nehmen kann. Die aktuell zweitplatzierte U16 empfängt den auf Rang drei liegenden MSV Duisburg zum Topspiel am Leistungszentrum Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U16

Auf den Sieg in der UEFA Youth League und den Liga-Dreier am vergangenen Wochenende folgte unter der Woche der erste kleiner Dämpfer für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok. Im dritten Spiel innerhalb von einer Woche verlor sein Team denkbar knapp 1:2 beim VfL Bochum 1848. Und der Bayer 04-Nachwuchs darf am Wochenende schon wieder ran: Gegen Wehen Wiesbaden soll der dritte Sieg im vierten Spiel unter Brok her. Zurück in der Spur ist derweil die U17 unter ihrem ebenfalls neuen Chefcoach Benjamin Adam. Am Mittwochabend fuhr das Team mit einem 3:2 bei Fortuna Düsseldorf den ersten Dreier im zweiten Spiel unter seiner Regie ein. Dem soll am Wochenende beim FSV Frankfurt direkt der nächste folgen.

Auf die U16 wartet unterdessen ein echtes Spitzenspiel im WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup. Aktuell mit neun Punkten auf Rang zwei liegend, empfängt die interimsweise von Co-Trainer Sören Schuschke geleitete Mannschaft die drittplatzierten Zebras aus Duisburg, die sieben Zähler auf dem Konto haben. Die U15 ist spielfrei und die U14 hat im Nachbarschaftsduell den FC Viktoria Köln für ein Testspiel zu Gast.

U12 empfängt Borussia Dortmund

Auch die U13 hat am Wochenende Pause, dafür muss die U12 umso dickere Bretter bohren: Am Leistungszentrum Kurtekotten geht es für den Bayer 04-Nachwuchs im WDFV U12-Junioren-Nachwuchs-Cup gegen Borussia Dortmund. Die U11 darf währenddessen ins Ruhrgebiet reisen und gastiert beim VfL Bochum 1848. BVB heißt auch der Gegner der U10, die U9-Teams der Future-Kids-Standorte treffen sich zum Leistungsvergleich bei einer Blitzspielrunde in Zündorf, und die U8 testet gegen den SC Fortuna Köln sowie gegen die Eilendorfer U9.

U23-Frauen wollen in Spitzengruppe bleiben

Ein starker Saisonstart hat den U23-Frauen Tabellenplatz zwei mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Spitze beschert. Die Partie gegen die Frauen des SC Fortuna Köln, die in der spannenden Regionalliga West zwar auf Rang sieben stehen, aber ebenfalls nur zwei Punkte hinter Bayer 04 liegen, wird ein echter Gradmesser für das Team.

Perfekt begonnen hat die Spielzeit für die U19-Juniorinnen, die bei der SG 99 Andernach den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren wollen. Die U16-Juniorinnen gastieren zum Testspiel bei den Junioren des TuS Untereschbach und sowohl die U13- als auch die U12-Juniorinnen empfangen in der Liga den SSV Jan Wellem.

Die Spiele in der Übersicht:

Junioren:

  • U19 gegen SV Wehen Wiesbaden (M)
  • U17 beim FSV Frankfurt (M)
  • U16 gegen MSV Duisburg (M)
  • U14 gegen FC Viktoria Köln (F)
  • U12 gegen Borussia Dortmund (M)
  • U11 beim VfL Bochum 1848 (M)
  • U10 bei Borussia Dortmund (F)
  • U9 bei der Blitzspielrunde Zündorf (T)
  • U8 gegen SC Fortuna Köln (F)
  • U8 bei SV Eilendorf U9 (F)

Juniorinnen:

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen