"Defensiv konzentriert, offensiv nicht mit der letzten Konsequenz", so lautete das Fazit von Trainer Jan Hoepner nach dem 1:0-Heimsieg der U17 gegen Schlusslicht 1. FC Mönchengladbach.
Gegen einen tief und kompakt stehenden Gegner erspielte sich der Werkself-Nachwuchs im Ulrich-Haberland-Stadion schnell ein Übergewicht und noch in der Anfangsphase gelang den Gastgebern auch der Treffer.
Bukusu schließt nervenstark ab
Auf einen klugen Pass in die Tiefe von Adrian Stanilewicz entwischte Herdi Bukusu durchs Zentrum und schob alleine vor dem Gladbacher Tor zum 1:0 ein (18.). "Das war natürlich wichtig", so Trainer Patrick Weiser, "weil es früh viel Druck aus dem Geduldsspiel genommen hat."
Denn Richtung eigenes Tor ließ die U17 über die gesamte Spielzeit nichts zu. "Wir hätten nur früher für klare Verhältnisse sorgen müssen", meinte Weiser. Yannick Schaus hatte gleich zwei dicke Möglichkeiten auf dem Fuß, brachte aber wie die Mitspieler im weiteren Verlauf den Ball nicht im Tor unter.
Führung nicht gefährdet
"Das war das Manko", gestand Hoepner, "dass uns da heute die letzte Konsequenz fehlte." Letztlich geriet der Sieg allerdings nicht mehr in Gefahr und bei jetzt 19 Punkten hat die U17 die vorderen Tabellenplätze im Blick.
Ein ganz anderes Spiel erwartet die Leverkusener Jungs in der kommenden Woche (12.11., 11 Uhr), wenn es zum zweitplatzierten Borussia Dortmund geht. "Dortmund ist individuell und als Mannschaft sehr stark, will auch das Spiel dominieren", blickt Hoepner auf das Duell voraus. "Wir freuen uns auf die Herausforderung und wollen unsere aufsteigende Tendenz in der Partie unter Beweis stellen."
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Arik, Bamidele, Stanilewicz, H. Bukusu (75. Mamutovic), Samoura, Schaus, Anapak (52. Spellerberg), Fragapane, Songue (41. Makreckis).
1. FC Mönchengladbach U17: Hüge - Athanasiadis, Agyapong, Rolink, Nehrbauer (75. Benslaiman, Leske (80. Arcten-Pilates), Spickenbaum (80. Ukiq), Hardy, Helvaci, Fatnani (51. Umbenga), Werner.
Tore: 1:0 H. Bukusu (18.).
Gelbe Karten: Arik / -Athanasiadis.
Schiedsrichter: Engelmann (Iserlohn).
Zuschauer: 116.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen