1:0 - U17 findet die passende Antwort

Tiefer Boden, kämpferischer Gegner - beim Jahresstart in Essen hatte die U17 gleich eine knifflige Aufgabe und schaftte trotzdem einen erfolgreichen Auftakt. Durch einen Treffer von Cebrail Makreckis in der Schlussphase (67.) belohnte sich der Werkself-Nachwuchs für seine Geduld und holte bei Rot-Weiss Essen einen 1:0 (0:0)-Sieg.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ohne zwei verletzte und zwei grippekranke Spieler ging es für die U17 im ersten Spiel 2017 in der B-Junioren Bundesliga West gleich in die Vollen. "Essen war der erwartet unangenehme Gegner, der gut organisiert und mit hohem Aufwand verteidigt hat", stellte U17-Trainer Jan Hoepner fest.

Dazu kam ein tiefer Rasen in Essen, so dass es zunächst viel auf Willen und Mentalität ankam. "Und diese Aufgabe", so Trainer Patrick Weiser, "hat die Mannschaft gut angenommen." Aufmerksam in der Defensive und geduldig in der Offensive ließen die Leverkusener Gäste bis zur Pause keine Chance zu und erspielten sich auf der anderen Seite zwei, drei gute Gelegenheiten.

Schöner Spielzug zur Führung

Nach einer schwächeren Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, in der es auf beiden Seiten etwas hektischer zuging, fand die U17 ihre Linie wieder und schlug dann entscheidend zu. Nach einem gut vorgetragenen Angriff spielte Herdi Bukusu den zur Pause eingewechselten Makreckis klug in die Tiefe frei. Der zog von außen in den Strafraum und vollendete mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zur Führung (67.).

Obwohl Essen danach etwas mutiger und mit vielen langen Bällen nach vorne spielte, ließen sich die Bayer 04-Talente nicht mehr aus der Spur bringen und hätten bei ihren Gegenzügen durchaus das Ergebnis noch höher gestalten können.

Aufgabe gut gelöst

Doch auch mit dem 1:0 konnte Trainer Weiser am Ende leben: "Für das erste Spiel nach der Winterpause und diese Aufgabe war das eine gute Leistung." Mit 29 Punkten bleibt die U17 Fünfter und empfängt am nächsten Spieltag Verfolger Borussia Mönchengladbach (27 Punkte).

"Das wird eine ganz andere Aufgabe gegen einen sehr spielstarken Gegner. Auf das Spiel freuen wir uns richtig", so Trainer Hoepner. Wegen des Heimspiels der Profis in der BayArena am selben Tag gegen Mainz 05 findet das B-Junioren-Heimspiel nicht im Ulrich-Haberland-Stadion sondern im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten statt. Anpfiff ist um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

RW Essen U17: Lotka - Saritas (64. Yagci), Brauckmann, Biebersdorf, Debrah (79. Pirincoglu), Eschen, Talas (75. Ulusoy), Demirdere, Nguyen (75. Miyanyedi), Gashi, Berisha.

Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Bamidele, Stanilewicz, Tokac (79. Klossek), H. Bukusu, Samoura, Schaus (75. Anapak), Azhil (64. Arik), Fragapane, Songue (41. Makreckis).

Tore: 0:1 Makreckis (67.).

Gelbe Karten: / - H. Bukusu.

Schiedsrichter: Severins (Rheda-Wiedenbrück).

Zuschauer: 110.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen