Ohne zwei verletzte und zwei grippekranke Spieler ging es für die U17 im ersten Spiel 2017 in der B-Junioren Bundesliga West gleich in die Vollen. "Essen war der erwartet unangenehme Gegner, der gut organisiert und mit hohem Aufwand verteidigt hat", stellte U17-Trainer Jan Hoepner fest.
Dazu kam ein tiefer Rasen in Essen, so dass es zunächst viel auf Willen und Mentalität ankam. "Und diese Aufgabe", so Trainer Patrick Weiser, "hat die Mannschaft gut angenommen." Aufmerksam in der Defensive und geduldig in der Offensive ließen die Leverkusener Gäste bis zur Pause keine Chance zu und erspielten sich auf der anderen Seite zwei, drei gute Gelegenheiten.
Schöner Spielzug zur Führung
Nach einer schwächeren Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, in der es auf beiden Seiten etwas hektischer zuging, fand die U17 ihre Linie wieder und schlug dann entscheidend zu. Nach einem gut vorgetragenen Angriff spielte Herdi Bukusu den zur Pause eingewechselten Makreckis klug in die Tiefe frei. Der zog von außen in den Strafraum und vollendete mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zur Führung (67.).
Obwohl Essen danach etwas mutiger und mit vielen langen Bällen nach vorne spielte, ließen sich die Bayer 04-Talente nicht mehr aus der Spur bringen und hätten bei ihren Gegenzügen durchaus das Ergebnis noch höher gestalten können.
Aufgabe gut gelöst
Doch auch mit dem 1:0 konnte Trainer Weiser am Ende leben: "Für das erste Spiel nach der Winterpause und diese Aufgabe war das eine gute Leistung." Mit 29 Punkten bleibt die U17 Fünfter und empfängt am nächsten Spieltag Verfolger Borussia Mönchengladbach (27 Punkte).
"Das wird eine ganz andere Aufgabe gegen einen sehr spielstarken Gegner. Auf das Spiel freuen wir uns richtig", so Trainer Hoepner. Wegen des Heimspiels der Profis in der BayArena am selben Tag gegen Mainz 05 findet das B-Junioren-Heimspiel nicht im Ulrich-Haberland-Stadion sondern im Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten statt. Anpfiff ist um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
RW Essen U17: Lotka - Saritas (64. Yagci), Brauckmann, Biebersdorf, Debrah (79. Pirincoglu), Eschen, Talas (75. Ulusoy), Demirdere, Nguyen (75. Miyanyedi), Gashi, Berisha.
Bayer 04 U17: Prinz - Boller, Bamidele, Stanilewicz, Tokac (79. Klossek), H. Bukusu, Samoura, Schaus (75. Anapak), Azhil (64. Arik), Fragapane, Songue (41. Makreckis).
Tore: 0:1 Makreckis (67.).
Gelbe Karten: / - H. Bukusu.
Schiedsrichter: Severins (Rheda-Wiedenbrück).
Zuschauer: 110.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen